Grättimänner (Grittibenzen)

Grättimänner auf weissem Teller und schwarzem Untergrund

Der Duft nach leckerem, warmen Brot ist etwas wunderbares. Es ist noch wunderbarer, wenn man weiss, wie süss, frisch und locker fluffig der Teig schmecken wird. Mit ein paar Schokostückchen werden die goldbraunen Männer nicht nur süsser, sondern auch noch geschmackvoller. Schmücke sie noch zusätzlich mit ein paar Rosinen, Nüssen oder Hagelzucker, dann werden sie zum echten Hingucker. Auch die Kleinsten unter uns sind begeistert von den fluffigen Brötchen, insbesondere wenn sie noch wunderbar dekoriert wurden.

Informationen zum Rezept Grättimänner (Grittibenzen):

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min. (und 2 Stunden aufgehen lassen)

Back-/Kochzeit: 20-25 Min.

Arbeitszeit: 25 Min.

Gericht: Snack

Portionen: 4-6 Stück

Zutaten:

600 g Zopfmehl
1 TL Salz
100 g Zucker
30 g Hefe
2,5 dl Milch
100 g Butter
1 Ei
2 abgeriebene Schalen von ungespritzten Bio Zitronen
2 TL Zimt
Schokostückchen (optional)

2 Eigelbe
Hagelzucker, Rosinen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse etc.) zum Dekorieren

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Mische das Mehl, Salz und den Zucker und mache eine Mulde in der Mitte.
  3. Zerbröckle die Hefe und löse sie in der warmen Milch auf.
  4. Füge das Milch-Hefegemisch, die Butter, das verquirrlte Ei, die Zitronenschalen, das Zimt und (falls gewollt) die Schokostückchen hinzu.
  5. Knete das Ganze zu einem geschmeidigen Teig.
  6. Lasse den Teig an einem warmen Ort 2 Stunden aufgehen.
  7. Teile den Teig in 4-6 Stücke und forme daraus je einen Grättimann. Lege den Grättimaa auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  8. Lasse die Männer noch einmal 30 Min. aufgehen.
  9. Bestreiche die Grättibänz mit verquirrltem Eigelb und dekoriere ihn nach belieben mit Hagelzucker, Rosinen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse etc.).
  10. Backe die Grättibänz für 20-25 Minuten im unteren Teil des vorgeheizten Ofen.

Notizen zum Rezept Grättimänner (Grittibenzen):

Je nach Backofen brauchen die süssen Brot Männer etwas länger oder kürzer. Behalte die Grättimänner im Auge und achte dich darauf, wenn sie eine goldbraune Farbe bekommen. Du kannst auf die Brötchen mit der Faust leicht darauf klopfen, wenn sie leicht hohl klingen sind sie perfekt. Du kannst aus dem Teig natürlich nicht nur Grättimänner formen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und forme aus den Teigstücken verschiedenste Dinge, Tiere, Objekte, Comicfiguren usw. Probiere doch auch einmal das leckere Früchtebrot mit hohem Fruchtanteil. Auch das Früchtebrot darf besonders in der Weihnachtszeit nicht fehlen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Apero mit Lachs und Frischkäse Cracker auf grauem Teller auf schwarz weiss gestreiftem Untergund

Apero mit Lachs und Frischkäse

Von Maxime Vorraro | 11 Oktober 2019

Du liebst die edlen, orangen Fisch Tranchen und hast Lust für dich, deine Liebsten und deine Gäste einen Apéro mit Lachs und Frischkäse zu zaubern? Dann bist du hier genau richtig. Für deinen nächsten Apéro mit geräuchertem Lachs weisst du, was auf keinen Fall fehlen darf: Der Apéro mit Lachs und Frischkäse. Die kleinen Lachsbrötli…

Mehr lesen
Gefüllte Kräuter Frischkäse Champignons goldbraun auf weissem teller auf grauem untergrund neben weiss grau gestreiftem stofftuch neben beigem kochlöffel

Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt

Von Maxime Vorraro | 02 März 2020

Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt…

Mehr lesen
Nudeln selber machen gelb neben silbriger Nudelmaschine auf kariertem küchentuch

Nudelteig Rezept – Anleitung Nudeln selber machen

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Dieses Nudelteig Rezept zeigt dir in einer einfachen Anleitung wie du Nudeln selber machen kannst. Die selbstgemachten Nudeln schmecken wie aus einem traditionell italienischen Restaurant mit frischen Nudeln. Die Anleitung zum Nudeln selber machen ist einfach nachzuvollziehen und beinhält nur ganz wenige Zutaten, die du problemlos in jedem Lebensmittelgeschäft erhälst. Der Nudelteig ist einfach herzustellen…

Mehr lesen
Schokoladen Cookies auf braunem schokoladen untergrund auf grauem teller mit weissem gestreiftem tuch im hintergrund auf weissem untergrund neben goldenen schwingbesen

Schokoladen Cookies

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…

Mehr lesen
Haselnussmakrönli goldbraun auf weissem teller auf weiss grau gestreiftem untergrund neben grauem teller neben weisser tasse

Haselnuss Makronen

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste…

Mehr lesen
Parmesan Karotten aus dem Ofen auf dunklem untergrund neben gestreiftem weiss grauen tuch

Parmesan Karotten aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 28 April 2020

Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…

Mehr lesen

Bloggie Empfehlungen