Low Carb Schwarzwäldertorte

Bist du auf der Suche nach etwas Süssem, was auch noch kohlenhydratarm und kalorienarm ist? Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Low Carb Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei und hat kaum Kohlenhydrate. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein Profi gemacht. Und das Beste ist, dass sie nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht und nicht dick macht. Diese Torte ist auch in schlanken Diät Zeiten erlaubt und keines Wegs eine Sünde.
Informationen zur Low Carb Schwarzwäldertorte:
Vorbereitungszeit: 15 Min
Zubereitungszeit: 45 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Torte mit ca. 24 cm Durchmesser
Zutaten:
80 g Xylit
4 Eigelb
2 EL warmes Wasser
4 Eiweiss
1 Prise Salz
3 EL Xylit
3 EL Kakopulver (ohne Zucker)
0.5 TL Backpulver
5-7 dl Halbrahm
2-4 EL Xylit (oder flüssiges Assugrin)
1 Päckchen Rahmhalter
350g Kirschen (entkernt)
Anleitung:
- Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor.
- Mixe den Xylit mit den Eigelben und dem warmen Wasser, bis die Masse hellgelb ist.
- Schlage die Eiweisse mit einer Prise Salz und 3 EL Xylit steif.
- Mische die das Eigelb mit dem Kakaopulver und dem Backpulver. Anschliessend hebst du vorsichtig die Eiweissmasse darunter.
- Bedecke ein Backblech mit Backpapier. Verteile die Masse auf dem ganzen Blech. Backe den Boden im vorgeheizten Backofen für ca. 5-10 Minuten.
- Lass den Teig auskühlen. Wenn der Teig abgekühlt ist, dann kannst du ihn vorsichtig ablösen.
- Nimm ein Messer und schneide die Stücke für den Boden. Es macht nichts, wenn ein Boden nicht aus einem einzigen Stück besteht. Du kannst auch die Stücke zusammensetzen, damit sie passen. Versuche einfach am Ende 3 Möglichst grosse Kreise zusammen zu setzen.
- Schlage den Rahm mit dem Rahmhalter und Xylit (oder flüssigem Assugrin) steif.
- Lege mindestens 9 schöne Kirschen zur Seite. Die Restlichen Kirschen erhitzt du in der Pfanne.
- Nimm dir den untersten Tortenboden und verteile etwas Saft von den Kirschen darauf.
- Verteile rundherum am Rand auf dem Boden etwas Rahm. Teile dann innerhalb des Rahmkreises den Kreis in 3 Segmente ein. Ziehe also mit etwas zusätzlichem Rahm 3 Striche zur Mitte. Die Segmente, welche du gebildet hast kannst du nun mit Kirschen füllen.
- Lege den oberen Kuchenboden darauf. Nun bist du schon fast fertig mit deiner Torte. Nimm den Rahm und verteile ihn rundherum und oberhalb der Torte. Mit einem Messer kannst du den Rahm am Ende schön glatt streichen.
- Nimm die 9 Kirschen die du vorhin zur Seite gelegt hast. Eine Kirsche setzt du in die Mitte deiner Torte und die Anderen rundherum.
- Stelle die Torte mindestens für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Notizen zum Rezept Low Carb Schwarzwäldertorte:
Wenn du keine Kirschen zur Hand hast, dann kannst du diese auch wunderbar durch Himbeeren ersetzen. Du kannst mit low carb Schokolade (Kakaogehalt mindestens 80%) noch Schokostückchen oder Raspeln auf der Torte verteilen. Du kannst die Torte mit etwas Mehl im Tortenboden und Zucker auch in eine süssere Schwarzwäldertorte verwandeln.
Dünne Omeletten Eierkuchen salzig oder süss
Der Kühlschrank sieht wieder einmal etwas mager aus und ausser ein paar Eiern und etwas Milch ist kaum mehr etwas vorhanden. Dieses simple dünne Omelette Rezept kannst du mit ein paar wenigen Zutaten und Handgriffen in ein super leckeres Gericht verwandeln. Egal, ob du gerade Heisshunger auf etwas Süsses oder Lust auf etwas Salziges hast,…
Mehr lesenRotweinbraten
Hausmannskost, wie von Oma, schmeckt doch allen wunderbar. Alleine der Duft einer stundenlang eingekochter Rotweinsauce, die Gedanken an einen saftig in der Sauce gegarten Braten und das darin gekochte Saucengemüse, lässt einem das Wasser bereits im Mund zusammen laufen. Mit diesem Rezept wird deftiges Essen ganz einfach. Der Ofen macht fast alles für dich, du…
Mehr lesenChampignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt
Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt…
Mehr lesenJoghurt Früchte Dessert mit süssen Kernen
Lust auf ein gesundes Dessert oder ein aufregendes Frühstück? Dann ist dieses leckere, leichte Rezept genau das richtige für deine gesunde Ernährung. Dein Frühstückstisch oder Buffet sieht mit diesen kleinen Leckereien gleich viel aufregender aus. Ausserdem sind die Joghurt Früchte Desserts mega lecker, süss und optisch ein echter Hingucker. Und nebst all diesen Vorteilen, die…
Mehr lesenSchnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten
Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…
Mehr lesenTraditionelle italienische Lasagne
Es gibt kaum jemanden, der eine italienische Lasagne nicht liebt. Es gibt sie heute in unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen der italienischen Lasagne. Wer allerdings die traditionelle Variante der italienischen Lasagne probieren möchte ist hier richtig. Das Rezept traditionelle italienische Lasagne ist einfach nachzumachen und schmeckt, als wäre man im waren Italien bei Nonna und Nonno…
Mehr lesen