Mexikanische Fajitas Wrap

Dieses leckere mexikanische Fajitas Rezept ist bei uns im bunten Umfeld der absolute Favorit unter den Hauptgerichten. So ein Wrap ist einfach immer köstlich und es freuen sich alle darüber. Egal ob im Sommer oder Winter, die Fajitas oder der Wrap sind immer ein willkommenes Essen. Alle können beim Tex-Mex mitessen und das in seinen eigenen Fachitas weglassen, was ihnen nicht schmeckt, denn jeder kann sich an den Zutaten auf dem Tisch wie bei einem Buffet bedienen und mit den Fajita Beilagen seinen eigenen Fajita Wrap zaubern. So wird der Abend mit leckeren Fajitas mexikanisch. Alle sitzen sitzen zusammen am Tisch und geniessen das gemeinsame fröhliche, mexikanische Essen. Da es bei uns in der Familie ein paar Spezialisten gibt, die etwas heiklere Esser sind, ist dieses Essen einfach immer wieder der Hit und kommt durch die grosse Auswahl an Fajitas Beilagen wirklich bei allen gut an. Viele freuen sich richtig darauf, wenn es wieder die leckere Fachitas gibt. Probiere die mexikanischen Fajitas mit Poulet oder Rind doch selbst einmal aus. Alle deine Gäste werden das bunte, würzige Essen lieben.
Informationen zum Rezept mexikanische Fajitas Wrap:
Vorbereitungszeit: 10 Min
Zubereitungszeit: 20 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 4-6 Personen
Zutaten:
Öl oder Butter zum Braten
4 paprikas
Karotten
1 kg Poulet oder sonstiges Fleisch
2-3 Zwiebeln
4 Päckchen Fajitas Gewürz
1 Peperoncini
3 Avocados
2 Päckchen Guacamole Gewürz
8-12 Tortilla Fladen (2 Packungen)
Salsa
Creme Fraiche
Cheddar Cheese geraspelt
Salat
Mais
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf ca. 80 Grad vor. Später kannst du dort deine Zutaten warm halten bis du mit allem fertig bist.
2. Schneide die Paprika in längliche Streifen. Die Kerne solltest du zuvor aus der Paprika ka entfernen. Würze die Streifen anschliessend mit 1 Päckchen Fajita Gewürz. Brate die Streifen im Öl oder Butter an. Halte sie im Ofen warm.
3. Schneide die Karotten ebenfalls in längliche Streifen, würze sie mit 1 Päckchen Faijtas Gewürz und brate sie im Öl oder Butter an. Halte sie im Ofen warm.
4. Schneide das Poulet oder das Fleisch in kleine Würfel. Würze es mit 2 Päckchen Fajitas Gewürz. Brate es im Öl oder Butter an. Halte die Pouletstücke oder Fleischstücke im Ofen warm.
5. Schneide die Zwiebeln in dünne Ringe und brate sie im Öl oder Butter an, bis sie einen gold-braunen Schimmer haben. Halte die Zwiebeln im Ofen warm
6. Schneide die Peperoncini in kleine Rädchen und stelle diese im Kühlschrank kühl.
7. Zerquetsche die 3 Avocados mit einer Gabel in einer Schüssel. Nimm das Fleisch mit einem Löffel aus der Schale und zerquetsche sie ohne Schale und ohne Kern. Gib dann die 2 Päckchen Guacamole Gewürz hinzu und mische alles gut. Stelle die Guacamole kühl.
8. Packe die Tortilla Fladen in Alufolie ein. Du kannst hierzu die Fladen aus der Verpackung nehmen, diese einzeln mit Backpapier Quadraten trennen und dann alle zusammen mit Folie umwickeln. Wärme sie dann für 5-10 Min. im Ofen. Du kannst sie auch in der Plastikverpackung lassen, Löcher mit der Gabel hineinstechen und die Fladen in der Mikrowelle wärmen.
9. Serviere die Salsa, die Creme Fraiche, den geraspelten Cheddar Cheese, den Salat und den Mais in kleinen Schüsseln auf den Tisch. Serviere die warm gehaltenen Zutaten ebenfalls auf dem Tisch. Nun kann sich jeder einen Tortilla Fladen nehmen und ihn mit den gewünschten Zutaten belegen. Anschliessend muss man des Fladenbrot von unten hoch klappen und von beiden den Seiten zur Mitte hin einrollen, bis ein Wrap entsteht.
Notizen zu dem Fajitas mexikanisch Rezept Wrap:
Brate das Gemüse nicht vollständig durch. Die Gemüsestreifen dürfen immer noch knackig sein. Sie garen durch die Wärme im Ofen auch noch nach. Wenn du einen Teil der Zutaten nicht magst, dann kannst du sie auch einfach weglassen. Wenn du Gäste hast, welche sich low carb Ernähren (mit wenig Kohlenhydraten), dann können diese auch problemlos einen mexikanischen Salat essen. Hierzu lassen sie einfach das Fladenbrot weg und nehmen etwas mehr Salat als die anderen. Ausserdem bedienen sich genauso wie die anderen Gäste an allen Fajita Zutaten auf dem Tisch. Du kannst die übrig gebliebenen Zutaten übrigens am nächsten Tag auch zu einem mexikanischen Auflauf verwandeln. Hierzu gibst du alles in eine ofenfeste Form. Anschliessend gibst du den geriebenen Cheddar Käse oben drauf und backst das Ganze für ca. 20 Min bei 200 Grad. Serviere den Auflauf mit der kühl gestellten Guacamole und etwas Creme Fraiche.
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Marmorkuchen einfach und schnell
Dieser leckere, goldbraune Marmorkuchen einfach und schnell eignet sich für jeden Anlass. Egal, ob du den Marmorkuchen zum Tee und Kaffee servierst, oder an einem Geburtstag backst, deine Gäste werden das innen fluffige und aussen knusprige Marmorkuchen Rezept einfach und schnell lieben. Probiere das kinderleichte Marmorkuchen Rezept aus und sei überrascht, wie du einen Marmorkuchen…
Mehr lesenSaftige Zitronenmuffins einfach
Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…
Mehr lesenBolognese Sauce Rezept optional mit Speck
Ach, die italienischen Klassiker, wie Sauce Bolognese, sind doch immer wieder lecker. Zudem geht die Liebe laut den Italienern durch den Magen. Es lohnt sich also ab und zu auf die traditionellen Pastagerichte, wie Bolognese, zurückzugreifen. Zudem gehen sie meist sehr schnell und schmecken nach deutlich mehr Aufwand, als eigentlich dahinter steckt. In diesem Sauce…
Mehr lesenJoghurtsauce
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht versuchen? Die Joghurtsauce ist perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einem leckeren Grillgericht, Hackfleischspiessen oder frischem Gemüse zum dippen dazu. Die Joghurtsauce ist kinderleicht und schnell zu machen, sodass später umso mehr Zeit fürs…
Mehr lesenRotweinbraten
Hausmannskost, wie von Oma, schmeckt doch allen wunderbar. Alleine der Duft einer stundenlang eingekochter Rotweinsauce, die Gedanken an einen saftig in der Sauce gegarten Braten und das darin gekochte Saucengemüse, lässt einem das Wasser bereits im Mund zusammen laufen. Mit diesem Rezept wird deftiges Essen ganz einfach. Der Ofen macht fast alles für dich, du…
Mehr lesenLow Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten)
Lust auf etwas Süsses, was aber gar keine Kohlenhydrate hat? Mit dem nachfolgenden Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen mega einfache Zitronenmuffins ohne Kohlenhydrate. Die sind nicht nur super lecker, frisch und süss, sondern schaden in keinster Weise deiner Gesundheit oder deiner Figur. Gerade im Sommer ist etwas Süsses, was dir…
Mehr lesen
Tolles Fajitas Rezept.
Lieber André
Vielen lieben Dank für dein Feedback!
Liebe Grüsse und weiterhin viel Freude Maxime