Naan Brot Rezept einfach mit wenig Zutaten ohne Hefe

Entdecke jetzt die Freude am Backen mit dem kinderleichten Naan Brot Rezept. Das Pfannenbrot funktioniert das ganz ohne Hefe. Du kannst das einfache Naan Brot mit wenig Zutaten einfach mit Backpulver backen. Es ist zudem ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermassen. Dieses leckere Naan Rezept bietet eine schnelle und unkomplizierte Methode, um weiches, aromatisches Naan Brot mit nur wenigen Zutaten zuzubereiten. Egal, ob als Beilage zu deinem gesunden Lieblingscurry, dem einfachen und schnellen Curry , zur Gemüsesuppe oder als leckere Basis für kreative Apero Häppchen, dieses Naan Brot ist vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss. Dem Naan Rezept kann man leicht folgen und die Zutaten, hast du wahrscheinlich bereits in deiner Küche. Es ist also auch ein perfektes Rezept für spontane Kochabende oder als schnelle Beilagen-Lösung für herzhafte Mahlzeiten.
Informationen zum Naan Brot Rezept einfach mit wenig Zutaten ohne Hefe:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 5 Min.
Back-/Kochzeit: 10 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 3-4 Fladen Naan Brote
Zutaten:
130 g Mehl
1 TL Backpulver
0.5 TL Salz
50 g Joghurt
50 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
1. Vermische in einer grossen Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz für das Naan Pfannenbrot.
2. Füge den Joghurt und das lauwarme Wasser hinzu. Mische die Zutaten mit einem Löffel, bis sie homogen sind. Bei Bedarf kannst du auch noch etwas mehr Mehl hinzufügen.
3. Teile den Teig in drei bis vier gleich grosse Stücke.
4. Forme jedes Stück zu einer Kugel und rolle sie dann auf einer bemehlten Oberfläche zu einem flachen Fladen.
5. Nun kannst du eine Pfanne bei hoher Hitze vorheizen. Backe das Naan Brot etwa 1-2 Minuten pro Seite bis es leicht aufgeblasen und ein wenig gebräunt ist.
6. Das fertige Naan Brot kannst du nun am besten warm servieren. Optional kannst du es noch mit geschmolzener Butter oder Knoblauchöl bestreichen.
Notizen zum Rezept Naan Brot ohne Hefe mit wenig Zutaten einfach:
Naan Brot ist ein traditionelles flaches Pfannenbrot, das seinen Ursprung in Zentral- und Südasien hat. Es ist besonders beliebt in der indischen Küche und wird oft als Beilage zu Gerichten wie Curry oder Dal (das ist ein Linsengericht) serviert. Die Besonderheit von Naan Brot liegt in seiner texturreichen, weichen und leicht elastischen Konsistenz. Diese wird durch das Kneten des Teigs verstärkt, welches das Gluten im Mehl aktiviert und dem Brot seine charakteristische Textur verleiht. Es kann übrigens auch Sojajoghurt verwendet werden, der eine hervorragende pflanzliche Alternative zu traditionellem Joghurt darstellt. Der (Soja-)joghurt verleiht dem Naan Brot eine leichte Säure und Feuchtigkeit, was zu einer zarteren Krume führt. Das Backen des Naan Brotes in einer heissen Pfanne simuliert die hohen Temperaturen eines traditionellen Tandoor-Ofens. Die hohe Hitze sorgt dafür, dass das Brot schnell aufgeht und Blasen bildet, die charakteristisch für Naan Brot sind. Das Naan Brot ist unglaublich vielseitig und kann schlussendlich sowohl zu herzhaften als auch zu süssen Speisen gereicht werden. Es kann pur genossen oder mit verschiedenen Toppings wie Kräutern, Knoblauch oder Käse verfeinert werden. Auch als Basis für selbstgemachte Pizzas oder als leckerer Wrap für Sandwichfüllungen ist Naan Brot eine ausgezeichnete Wahl. Zum Aufbewahren lässt sich das Naan Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für ein paar Tage aufbewahrt werden. Auch im Kühlschrank kann es für eine noch längere Haltbarkeit aufbewahrt werden. Es kann auch eingefroren und bei Bedarf aufgewärmt werden, was es zu einer praktischen Option für schnelle und einfache Mahlzeiten macht. Das selbstgemachte Naan Brot ist abschliessend nicht nur ein leckerer Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, in die bunte Welt der indischen Küche einzutauchen.
Schokoladen Cookies
Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…
Mehr lesenFrüchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil
Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass…
Mehr lesenPad Thai
Manchmal hat man das tägliche Essen einfach satt. Dann wäre es schön, man könnte auch so gut kochen wie in den chinesischen, thailändischen oder generell in den asiatischen Restaurants. Der Entschluss wurde von deiner Lust gefasst und dein Kopf und Bauch hat sich jetzt auf asiatisches Essen eingestellt. Trotzdem hat man heute einfach keine Lust…
Mehr lesenSteinpilzrisotto
Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur…
Mehr lesenVollkorn Schokobrötchen oder Dinkel Schoggiweggli ohne Zucker
Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken, ohne schlechtes Gewissen? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch…
Mehr lesenAmbrosia Taverna
Herzlich willkommen zu meinem Beitrag über die Ambrosia Taverna auf Kreta. Dies ist ein Ort, wo göttliches Essen (griech. „Ambrosia“), herzliche Gastfreundschaft und eine atemberaubende Aussicht auf das Meer gemeinsam zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis werden. Frisches griechisches Essen in Heraklion direkt am Meer Die Ambrosia Taverna ist direkt am Küstenstreifen von Heraklion in Kreta…
Mehr lesen