Parmesan Karotten aus dem Ofen

Parmesan Karotten aus dem Ofen auf dunklem untergrund neben gestreiftem weiss grauen tuch

Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten aus dem Ofen jetzt aus und zaubere eine wunderbare Möhren Beilage, mit wenig Aufwand im Ofen. Die Möhren im Backofen mit Parmesan sind schnell und einfach zubereitet und bieten eine leckere Abwechslung. Du braucht nicht viele Zutaten für die Parmesankarotten und kannst sie nebenbei als Beilage im Ofen garen, während du dich bequem um den Hauptgang kümmerst.

Informationen zu den Parmesan Karotten aus dem Ofen:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 5 Min.

Back-/Kochzeit: 20 Min.

Arbeitszeit: 10 Min.

Gericht: Beilage

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

800 g Karotten
16 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
8 EL Parmesan
Salz
Pfeffer

Anleitung:

1. Schäle die Karotten und schneide sie in Streifen.
2. Verteile sie auf einem mit Backpapier belegtem Backblech.
3. Gib das Olivenöl über die Karotten, sodass alle Karotten etwas benetzt sind. Du kannst sie auch nochmals durchmischen, wenn du dir unsicher bist, ob alle benetzt wurden.
4. Schneide oder drücke den Knoblauch in kleinste Stücke. Verteile ihn auf dem Backblech mit den Karotten.
5. Verteile den Parmesan über den Karotten. Auch hier kannst du die Karotten, wenn du möchtest, noch einmal durchmischen.
6. Würze das Ganze mit etwas Salz und Pfeffer.
7. Backe die Karotten bei 180 Grad Umluft 30 Minuten. Du kannst optional nach 20 Min. noch ein paar Pinienkerne darüber streuen. Wenn es einmal schneller gehen muss, kannst du den Backofen auf 200-220 Grad aufheizen und die Karotten nur 15-20 Min. backen.

Notizen zum Rezept Parmesan Karotten aus dem Ofen:

Versuche das Rezept doch auch einmal mit verschiedenem anderem Gemüse und serviere eine bunte Mischung aus Parmesan Gemüse. Mit Süsskartoffeln und etwas Thymian funktioniert das Rezept übrigens auch wunderbar. Oder wie wärs einmal mit schnellem Ofengemüse als Beilage? Probiers einfach aus.

2 Kommentare

  1. Veröffentlich von Timon am 2. April 2021 um 20:39

    Als ich das Rezept gesehen hatte, musste ich es direkt ausprobieren. Es war sehr lecker und einfach zubereitet. Definitiv einen Daumen nach oben.

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 2. April 2021 um 20:58

      Hallo Timon
      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Solch positives Feedback freut mich immer sehr. Viel Vergnügen beim Kochen! Maxime

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Vollkorn Gemüse Nudelauflauf auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch neben grünem tuch

Vollkorn Gemüse Nudelauflauf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Egal ob Kinder oder Erwachsene, Tomatensauce und Käse gehen immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Gemüse sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune Farbe beim…

Mehr lesen
Schoko Blaubeer Muffins braun auf brauner schokoladentafel auf weiss schwarz gestreiftem Untergrund neben grünem tuch neben grauer Tasse

Schoko Blaubeer Muffins

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Das Rezept Schoko Blaubeer Muffins ist nicht nur fruchtig süss, sondern auch noch wunderbar schokoladig. Die Schokoladenmuffins mit Blaubeeren sind gerade in den wärmeren Jahreszeiten als Alternative zu den herkömmlichen Schokomuffins wunderbar geeignet, da sie den frischen Beerengeschmack genauso in sich tragen, wie die Schokolade. So kann die süsse der Früchte harmonieren mit dem luftig…

Mehr lesen
grundrezept pizzateig traditionell italienisch

Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst…

Mehr lesen
Einfaches und Schnelles Curry mit ananas obendrauf gelb auf weissem teller auf grünem teller auf schwarzer platte mit weissem stofftuch im hintergund und hellbrauner ingwerknolle

Einfaches und schnelles Curry

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und schnelles Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Falls du das Gericht Riz Casimir kennst und dir genauso gut schmeckt wie mir, dann sollte dich jetzt nichts…

Mehr lesen
Brot ohne Hefe mit Backpulver braun auf weiss grau gestreiftem tuch auf hellbraunem holzbrett neben brotmesser

Brot mit Backpulver ohne Hefe

Von Maxime Vorraro | 23 März 2020

Hast du keine Hefe Zuhause? Oder du hast eine Hefe Unverträglichkeit? Dann bereite dir jetzt das Brot ohne Hefe zu. Du kannst die Hefe ganz einfach durch Backpulver ersetzen und so ein Brot ohne Hefe mit Backpulver backen. Du kannst prinzipiell jedes Brotrezept ohne Hefe backen und die Hefe durch Backpulver ersetzen. Beispielsweise kannst du…

Mehr lesen
Low Carb Muffins mit Mandeln ohne Zucker auf grauem Teller mit dunkelbraunen Schokosteuseln auf weissem tuch auf grünem Tuch mit braunen Mandeln und dunklen Stokostücken als Dekoration

Low Carb Muffins mit Mandeln ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 27 März 2021

Mit diesem Low Carb Muffins Rezept hast du einen meiner absoluten Low Carb Klassiker entdeckt. Die Low Carb Muffins sind nicht nur super süss und mega lecker, sondern auch noch kohlenhydratarm und perfekt für deine Low Carb Ernährung. Nebst dem Pluspunkt, dass die Mandel Muffins ohne Zucker deiner Gesundheit und Figur nicht schaden, sind sie…

Mehr lesen