Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept

Diese Zimtschnecken sind einfach nachzumachen und schmecken himmlisch. Bereits der Duft im Raum, wenn sie im Ofen sind ist wunderbar. Wenn du sie frisch aus dem Ofen isst und sie noch warm sind, sind sie am besten. Probiere dieses leichte Zimtschnecken Rezept mit Glasur Rezept aus und lass dich überraschen, wie einfach du deine Zimtschnecken Zuhause selbst nachmachen kannst. Nebst dem klassischen Cream-Cheese-Frosting auf den Zimtschnecken als Glasur, kannst du auch einfach Puderzucker auf deine Zimtschnecken streuen. Sie sind so oder so unglaublich lecker und werden dich und deine Gäste verzaubern.
Informationen zu Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 40 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 45 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 15 Zimtschnecken
Zutaten:
300 ml Milch
70g Zucker
7g Trockenhefe
80g Butter
1 Ei
2 TL Salz
540g Mehl
60 g weiche Butter
40 g Zucker
4 TL Zimt
1 Ei (Eigelb)
2 TL Milch
70g Frischkäse
1 EL weiche Butter
2 EL Puderzucker
Anleitung:
1. Erwärme die Milch, damit sie lauwarm ist.
2. Erwärme die Butter, bis sie verläuft und lass sie anschliessend abkühlen.
3. Verquirrle 1 Ei in einer Schüssel.
4. Mische die Milch (300 ml), den Zucker (70g) und die Hefe in einer Schüssel. Gib zudem die Butter (80g) , das verquirrlte Ei (1 Stück), das Salz und das Mehl hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig.
5. Gib den Teig in eine Schüssel und decke ihn zu. Lasse ihn für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur aufgeben, bis er ca. doppelt so gross ist.
6. Rolle den Teig auf einer bemehlten Unterlage aus. Gib auch auf den Teig etwas Mehl, damit er nicht am Nudelholz klebt.
7. Bestreiche den Teig mit der weichen Butter (60g). Achte darauf, dass sie wirklich sehr weich ist. Du kannst sie auch schnell im Backofen anwärmen, damit sie geschmeidig weich wird.
8. Mische den Zucker (40g) und den Zimt und gib die Zimt-Zucker-Mischung auf den Teig, der mit Butter bestrichen ist.
9. Rolle den Teig zu einer Rolle. Schneide ca. 3-4 cm breite Stücke.
10. Verteile die Zimtschmecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine eingefettete Form. Verteile sie mit etwas Abstand, damit sie beim Aufgehen nicht zu fest aneinander kleben.
11. Lass die Zimtschnecken für weitere 30 Min. bei Raumtemperatur ruhen.
12. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor.
13. Verquirrle ein Eigelb mit der Milch (2 TL) und bestreiche deine Zimtschnecken damit.
14. Backe deine Zimtschnecken für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
15. Lass sie auskühlen.
16. Das Cream-Cheese-Frosting bzw. die Glasur machst du, indem du den Frischkäse mit der Butter und Puderzucker mit dem Mixer vermischst. Anschliessend gibst du deine Glasur auf die noch lauwarmen Zimtschnecken.
Notizen zum Rezept Zimtschnecken einfach mit Glasur:
Du musst beim Kneten des Teigs etwas Geduld haben (ca. 10 Min.). Mit Knetstäben beim Mixer geht das Kneten einfacher, da der Teig etwas klebrig ist. Du kannst die Zimtschnecken anstelle der Glasur auch simpel mit Puderzucker bestreuen.
Béarnaise Sauce
An einem schönen Abend mit der Familie, mit der Freundin, mit Kollegen oder für ein Date lohnt es sich ein leckeres Essen zu zaubern. Mit dieser französischen Sauce triffst du jeden Geschmack. Sie schmeckt unglaublich köstlich, sieht edel aus und ist in ihrer Cremigkeit nicht zu übertreffen. Sie ist der Aufwand in der Küche definitiv…
Mehr lesenZuckerfreie Kekse (zuckerfreie Cookies)
Ich bin wirklich selbst überrascht, wie lecker diese gesunden zuckerfreien Kekse geworden sind. Und sie sind nicht nur zuckerfrei und mega gesund, sondern man kann sie auch noch mega schnell mit nur 2 Zutaten zubereiten . Der Aufwand für zuckerfreie Kekse ist so gering, da staune ich selbst immer noch. Bananen und Haferflocken sind die…
Mehr lesenKaiserschmarrn
Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und…
Mehr lesenGrundrezept Pizzateig traditionell italienisch
Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst…
Mehr lesenAmerikanische Spareribs Backofen (american Spareribs)
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt und leckeres Grillfleisch, wie zum Beispiel leckere amerikanische Spareribs stehen schon fast an der Tagesordnung. Wer träumt da nicht auch von leckeren, saftigen original american Spareribs. Leider haben Spareribs den Ruf, dass sie nicht nur super aufwendig, sondern auch schwer hinzukriegen sind,…
Mehr lesenPower Vitamin Smoothie
Die Tage werden wieder länger und die Wärme nimmt zu. An hitzigen Tagen ist ein kühler Smoothie genau das richtige. Er kühlt dich ab und bringt dir die nötige Energie für den Tag. Auch für deine Linie ist er genau das richtige. Er bietet nicht nur sehr viele Nährstoffe, sondern hält dich mit wenigen Kalorien…
Mehr lesen