Zopf Rezept einfach

Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage. Mit seiner weichen, luftigen Textur und dem leichten Geschmack ist der selbstgemachte Zopf nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker auf jedem gedeckten Tisch. Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Bäcker bist, dieses Rezept macht es kinderleicht, einen wunderbaren, warmen Zopf zu backen. Du kannst zudem auch simpel einen Speckzopf als Apero Häppchen aus diesem Rezept machen.
Informationen zum Zopf Rezept einfach:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 135 Min.
Back-/Kochzeit: 35 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Beilage
Portionen: 8 Personen, 1 Zopf
Zutaten:
500 g (Zopf-)Mehl
1.5 TL Salz
1 TL Zucker
0.5 Hefewürfel (ca. 20 g)
60 g Butter
3 dl Milch
1 Eigelb
1 EL Milch (zum Bestreichen)
Anleitung:
- Mische Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel.
- Zerbröckelt die Hefe in kleine Stückchen und mische sie darunter.
- Nun kannst du die Butter in Würfel schneiden und zusammen mit der Milch beigeben.
- Mische alles und knete die Masse zu einem weichen, glatten Teig.
- Nun musst du zwingend den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
- Anschliessend kannst du den Teig in zwei Portionen teilen und diese zu je ca. 70 cm langen Strängen formen, welche dann gegen die Enden dünner werden.
- Flechte die Stränge zu einem Zopf und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Jetzt kannst du noch das Eigelb und etwas Milch verrühren und den Zopf damit bestreichen.
- Lasse ihn nochmals ca. 30 Minuten aufgehen.
- Heize deinen Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Bestreiche den Zopf nochmals mit Ei.
- Backe ihn nun ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens.
Notizen zum Rezept Zopf einfach:
Du kannst auch einen Speckzopf daraus machen. Hierfür musst du den Zopf wie beschrieben zubereiten, jedoch nur 1 TL Salz verwenden und zusätzlich 160 g gebratene und ausgekühlte Speckwürfel hinzufügen. Anstelle von Speck können auch Oliven, eingelegte Tomaten oder Schinken hinzugefügt werden. Kleiner Tipp: Je länger der Teig geknetet wird, desto besser geht er auf. Wenn du den Zopf zu lange aufgehen lässt (länger als beschrieben), dann kann es sein, dass er anschliessend beim Backen flacher wird, als gewünscht.
Schoko Himbeer Muffins Rezept
Das Schoko Himbeer Muffins Rezept ist super schokoladig und gleichzeitig fruchtig süss. Gerade noch warm aus dem Ofen, wenn der Schokoladengeruch noch in der Luftig liegt, sind die Schoko Himbeer Muffins am besten. Der noch warme Teig mit den warmen Himbeeren in Kombination mit der knusprigen schokoladigen Kruste ist einfach himmlisch. Hinzu kommt, dass die…
Mehr lesenLow Carb Cupcakes ohne Zucker
Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…
Mehr lesenNudeln mit Rahmsauce
Wir alle kennen es, wenn wiedereinmal der Hunger grösser ist als die übrig gebliebene Zeit. Wenn es einmal schnell gehen muss und trotzdem alle danach zufrieden und satt sein sollen, dann ist diese Gericht die perfekte Lösung. Es ist schnell und einfach zum machen und schmeckt wunderbar. Besonder im Winter und am herbstlichen Tagen kann…
Mehr lesenBunte Gemüsewähe
Der Frühling steht vor der Türe und macht Lust auf leckere, bunte, lockere Mahlzeiten. Mit diesem Gemüsewähe Rezept bist du genau richtig, wenn du deinem Speiseplan etwas Farbe und Vitamine verpassen möchtest. Nicht nur im Frühling macht diese bunte Gemüsewähe Freude. Mache dir und deinen Gästen zur Abwechslung eine leckere Wähe mit viel buntem Gemüse.…
Mehr lesenZopf Rezept einfaches Frühstück
Wer kennt den Duft von leckerem Zopf aus dem Ofen nicht. Es ist einfach wunderbar, wenn der Raum erfüllt ist von warmen Zopf Duft. Dafür ist dieses Zopf Rezept perfekt. Auch das anschliessende Essen vom Zopf ist umso besser, wenn er noch schön warm direkt aus dem Ofen kommt. Je frischer der Zopf desto besser.…
Mehr lesenKaffee Espresso Muffins mit Schokolade
Mit unseren Kaffee-Espresso-Muffins, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern werden, verwöhnst du den Gaumen von dir und und deinen Gästen. Diese himmlischen Muffins kombinieren den reichhaltigen, intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffe oder Espresso mit der süssen Verführung von Schokoladenraspeln oder Stückchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für den Start in den Tag, als leckerer Nachmittagssnack oder…
Mehr lesen