Spitzbuben Rezept Weihnachten

Spitzbuben goldbraun mit roter Konfitüre auf dunklem untergrun neben weiss grau gestreiftem Stofftuch mit weissem Untergrund

Zaubere jetzt mit diesem Spitzbuben Rezept leckere Weihnachtsgutzli. Das Spitzbuben Rezept darf an keinen Weihnachten fehlen und schmeckt jedem Kind und erwachsenen Gast, der bei dir zu Weihnachten zu Besuch ist. Der Spitzbuben Gutzliteig ist kinderleicht nachzumachen gelingt mit diesem Spitzbubenrezept garantiert. Die Anleitung zum Spitzbuben Rezept kannst du nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zum Kaffee oder Tee unter dem Jahr schmecken Spitzbuben einfach lecker. Probiere dich jetzt an den Spitzbuben und zaubere bunte süsse Leckereien. Wenn du dich fragst, welche Konfitüre für Spitzbuben du verwenden sollst, dann würde ich dir zu einem Gelee raten, da dieses weniger Fruchtstückchen und Kerne enthält. Zudem wäre für die traditionellen Spitzbuben an Weihnachten eine rote Konfitüre optisch entsprechend. Trotzdem kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und zu den bunten glitzernden Weihnachten auch entsprechend Vielfältige Spitzbuben kreieren.

Informationen zum Spitzbuben Rezept Weihnachten:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 95 Min.
Back-/Kochzeit: 6 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 30 Stück

Zutaten:

200g weiche Butter
100g Puderzucker
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei (Eiweiss)
275g Mehl
150g Gelee Konfitüre Johannisbeeren oder Erdbeeren (o.ä.)

Anleitung:

1. Verrühre die Butter mit einem Mixer und gib anschliessend den Puderzucker, Vanillezucker, das Salz und das Eiweiss dazu.
2. Mixe das Ganze und siebe anschliessend das Mehl dazu. Mixe die Masse erneut.
3. Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und kühle ihn für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank.
4. Walle den Teig mit einem Nudelholz ca. 3 mm dick aus.
5. Steche mit einer runden Gutzliform gleich viele Böden und Deckel für die Spitzbuben aus. In die Deckel kannst du mit einer kleineren Form dekorative Formen ausstehen, wodurch man später die Konfitüre sieht.
6. Lege den ausgestanzten Gutzliteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
7. Stelle es erneut 10-20 Minuten kühl.
8. Backe die Spitzbuben für ca. 6 Min. bis sie einen goldbraunen Schimmer haben.
9. Bestreiche die Spitzbuben Boden mit dem Gelee und lege den Spitzbuben Deckel oben drauf.
10. Bestäube optional die Spitzbuben noch mit etwas Puderzucker.

Notizen zum Rezept Spitzbuben Weihnachten:

Du kannst mit den Formen der Spitzbuben frei variieren, Hauptsache du hast als Boden und Deckel die gleiche Form, damit sie aufeinander passen und du Konfitüre zwischen die Spitzbuben streichen kannst. Auch bei der Wahl der Konfitüre bist du selbstverständlich für diene Spitzbuben frei. Du kannst die Konfitüre für deine Spitzbuben variieren und unterschiedlich farbige und geschmacklich verschiedene Konfitüre Spitzbuben kreieren. Du kannst den Schritt zum Kühlen der Spitzbuben und des Teiges auch verkürzen oder auslaussen, wenn du keine Zeit hast. Sie werden jedoch weniger schön aussehen und du wirst etwas mehr mühe haben beim Ausstechen und bestreichen mit Konfitüre.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
bananenbrot rezept einfach

Bananenbrot Rezept

Von Maxime Vorraro | 30 Dezember 2023

Tauche in die kinderleichte Welt des Backens mit diesem einfachen Bananenbrot Rezept ein. Das Bananenbrotrezept ist ideal für Anfänger und Backliebhaber. Es verbindet reife Bananen mit klassischen Backzutaten, um ein herrlich saftig süsses Brot aus Bananen zu kreieren. Es passt perfekt zu jeder Tageszeit. Ein gesünderes Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens auch problemlos realisiert…

Mehr lesen
Madeleines traditionell französisch goldbraun in rosa form auf grauem teller neben weiss grau gestreiftem tuch auf weissem stofftuch neben schwingbesen

Madeleines Zitronenkuchen französisch

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Diese leckeren Madeleines sind nicht nur saftig, sondern auch noch nach traditionell französischem Rezept. Das Madeleines Rezept ist super einfach und schnell umzusetzen, brauchen nur wenige Zutaten und alle deine Gäste werden sie lieben. Die Madeleines traditionell französischen gebacken, sind locker leicht und perfekt für die kleine Leckerei zwischendurch. Du kannst sie in den traditionellen…

Mehr lesen
kuchenteig rezept einfach

Kuchenteig Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 31 Dezember 2023

Das einfache Kuchenteig Rezept ist nicht nur für süsse Kreationen, sondern auch hervorragend für salzige Wähen wie zum Beispiel die Gemüsewähe geeignet. Wähen sind in der europäischen Küche, besonders in der Schweiz und in Deutschland sehr beliebt. Der einfach zubereitete und trotzdem sehr vielseitige Kuchenteig bietet hierfür eine ideale Grundlage. Der Teig zeichnet sich durch…

Mehr lesen
Weisser Frisch mit Frischkäse Kruste und Karotten aus dem Ofen auf weissem Teller

Fisch mit Frischkäse Dorschfilet im Ofen mit Kruste

Von Maxime Vorraro | 28 April 2020

Auch Gäste, welche keine Fischliebhaber sind, kannst du mit diesem Rezept überraschen. Auch sie werden erstaunt sein, wie lecker dein Ofen Fisch schmeckt. Er ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt super lecker mit seiner Kräuter Kruste. Gerade im Sommer ist ein leichtes Essen hervorragend für die heissen Temperaturen. Umso besser eignet sich ein weisser…

Mehr lesen
Mexikanische Faijtas rot grün auf goldbraunem trotilla auf grünem teller auf kariertem weiss shcwrazen untergrund neben gelber peperoni neben zwiebel neben roter tomate neben weissem tuch

Mexikanische Fajitas Wrap

Von Maxime Vorraro | 22 Mai 2020

Dieses leckere mexikanische Fajitas Rezept ist bei uns im bunten Umfeld der absolute Favorit unter den Hauptgerichten. So ein Wrap ist einfach immer köstlich und es freuen sich alle darüber. Egal ob im Sommer oder Winter, die Fajitas oder der Wrap sind immer ein willkommenes Essen. Alle können beim Tex-Mex mitessen und das in seinen…

Mehr lesen
fleisch niedergaren fleisch vom rind mit kräuter zweig auf holzbrett auf schwarzem untergrund neben zwiebeln

Fleisch einfach niedergaren (Anleitung inkl. Tabelle)

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

Ein leckeres gut gemachtes Stück Fleisch veredelt jedes Essen. Die Künste eines Kochs werden an seinem Fleisch oftmals sichtbar. Wenn das Fleisch perfekt und mit Liebe gemacht wurde, zeugt höchst wahrscheinlich der Rest des Essens auch von hervorragender, höchster Qualität. Wenn deine Gäste gerne Fleisch essen, dann sind diese Werte deine Lösung. So kannst auch…

Mehr lesen