Bananenbrot Rezept

bananenbrot rezept einfach

Tauche in die kinderleichte Welt des Backens mit diesem einfachen Bananenbrot Rezept ein. Das Bananenbrotrezept ist ideal für Anfänger und Backliebhaber. Es verbindet reife Bananen mit klassischen Backzutaten, um ein herrlich saftig süsses Brot aus Bananen zu kreieren. Es passt perfekt zu jeder Tageszeit. Ein gesünderes Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens auch problemlos realisiert werden indem du den nachfolgend aufgelisteten Zucker 1 zu 1 durch Birkenzucker (Xylit ersetzt). Viel Vergnügen beim Nachmachen des Bananenbrot Rezept.

Informationen zum Bananenbrot Rezept:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min
Back-/Kochzeit: 50 Min
Arbeitszeit: 20 Min
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Bananenbrot

Zutaten:

3 reife Bananen

80 ml Sonnenblumenöl

110 g (brauner) Zucker

2 Eier

200 g Mehl

3 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 Vanilleschote

1 Prise Zimt

(Optional) Gehackte Walnüsse oder Schokostückchen

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder Umluft auf 160 Grad vor. Nun kannst du eine Kastenform (ca. 23 x 10 cm) gut einfetten.
  2. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel, sodass es eine Art Püree gibt.
  3. Ritze die Vanilleschote längs ein und kratze das Mark heraus.
  4. Das Öl, den braunen Zucker und die Eier kannst du nun vermischen. Jetzt kannst du noch das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Vanillemark hinzugeben und mit der Öl-Eiermasse verrühren. Zum Schluss wird das Bananen-Püree untergerührt. Optional können noch gehackte Walnüsse oder Schokostückchen hinzugefügt werden.
  5. Nun musst du den Bananenbrot Teig in die vorbereitete Form geben. Du kannst optional noch eine längs halbierte Banane obendrauf legen. Anschliessend kannst du das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen. Lasse das Bananenbrot nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor du es aus der Form nimmst.

Notizen zum Rezept:

Das Bananenbrot ist ein klassisches und beliebtes Dessert, das sich durch seine feuchte, dichte Konsistenz und seinen reichhaltigen Geschmack auszeichnet. Die Verwendung von reiferen Bananen ist entscheidend für noch mehr Süsse und eine optimale Textur des Brotes. Je reifer die Bananen, desto süsser, saftiger und aromatischer wird das Brot. Das hinzufügen von Walnüssen ist optional, aber es verleiht dem Brot eine angenehme Textur und einen nussigen Geschmack. Auch Schokostückchen können optional für eine lecker schokoladige Note hinzugefügt werden. Dieses Rezept ist vielseitig und kann zudem nach Belieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Zusätzen wie Schokoladenstückchen, Blaubeeren oder sogar einem Schuss Rum für einen einzigartigen Geschmack. Das Bananenbrot ist übrigens nicht nur als Dessert köstlich, sondern auch hervorragend als Frühstück oder Snack geeignet. Es lässt sich gut im Voraus zubereiten und ist mehrere Tage haltbar. Serviere das Bananenbrot warm oder bei Raumtemperatur. Auch mit einer Schicht Butter oder Honig schmeckt das Bananenbrot hervorragend. Dieses einfache und unkomplizierte Rezept ist perfekt für Backanfänger und eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebene Bananen zu verwenden. Geniesse jetzt dieses herrlich saftig süsse Bananenbrot, das in jeder Küche kinderleicht zu backen ist. Das Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens realisiert werden indem du den Zucker 1 zu 1 durch Birkenzucker (Xylit ersetzt).

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Schnelle Kürbissuppe in weisser schale auf weissem teller auf dunklem untergrund neben weiss kariertem stofftuch

Schnelle Kürbissuppe

Von Maxime Vorraro | 13 Oktober 2019

Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…

Mehr lesen
Chäschüechli goldbraun auf dunklem untergrund neben weiss gestreiftem stofftuch

Chäschüechli Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Diese leckeren Käseküchlein oder wie wir sie in der Schweiz nennen Chäschüechli, liegen nicht nur himmlisch lecker in der Luft während des Backens, sondern schmeckt auch wunderbar wenn man sie noch warm aus dem Ofen isst. Die Vorfreude ist riesig, wenn ein leckerer Käseduft durch den Raum strömt und du weiss, dass es nachher warme,…

Mehr lesen
Schnelle Gemüse Suppe Rezept mit verschiedenen Varianten grün auf grauen runden teller auf grauem tuch auf weissem tuch mit schwarzen streifen

Schnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…

Mehr lesen
grundrezept pizzateig traditionell italienisch

Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst…

Mehr lesen
Joghurt Früchte Dessert mit süssen Kernen im Glase auf grauem teller uf grünem teller auf hellem tuch mit streifen

Joghurt Früchte Dessert mit süssen Kernen

Von Maxime Vorraro | 23 März 2020

Lust auf ein gesundes Dessert oder ein aufregendes Frühstück? Dann ist dieses leckere, leichte Rezept genau das richtige für deine gesunde Ernährung. Dein Frühstückstisch oder Buffet sieht mit diesen kleinen Leckereien gleich viel aufregender aus. Ausserdem sind die Joghurt Früchte Desserts mega lecker, süss und optisch ein echter Hingucker. Und nebst all diesen Vorteilen, die…

Mehr lesen
fleisch niedergaren fleisch vom rind mit kräuter zweig auf holzbrett auf schwarzem untergrund neben zwiebeln

Fleisch einfach niedergaren (Anleitung inkl. Tabelle)

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

Ein leckeres gut gemachtes Stück Fleisch veredelt jedes Essen. Die Künste eines Kochs werden an seinem Fleisch oftmals sichtbar. Wenn das Fleisch perfekt und mit Liebe gemacht wurde, zeugt höchst wahrscheinlich der Rest des Essens auch von hervorragender, höchster Qualität. Wenn deine Gäste gerne Fleisch essen, dann sind diese Werte deine Lösung. So kannst auch…

Mehr lesen