Bunte Zwirbel Gemüsewähe (Quiche) schnell und einfach

Bunte Zwirbel Gemüsewähe schnell und einfach auf grauem untergrund neben weissem küchentuch.JPG

Diese bunte Zwirbel Gemüsewähe ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch noch ein echter Hingucker. Die Gäste sind jedes Mal wieder überrascht, wie wunderbar diese Gemüsewähe aussieht. Aber nicht nur die Optik der Gemüsewähe ist überragend, auch der Geschmack ist einfach wunderbar. Die bunte fröhliche Erscheinung und der leckere, frische Geschmack der Gemüsewähe sind einfach eine tolle Kombination. Ausserdem ist die Zwirbel Gemüse Wähe schnell und einfach zubereitet und auch noch super gesund. Insbesondere wenn du dich für Vollkorn oder Dinkel Kuchenteig für die Gemüsewähe entscheidest. Probiere es einfach aus und verzaubere deine Gäste schnell und einfach mit einer bunten Zwirbel Gemüsewähe.

Informationen zu der bunten Zwirbel Gemüsewähe (Quiche) schnell und einfach:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 25 Min.
Back-/Kochzeit: 40 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 1 Wähe, 4 Personen

Zutaten:

400 g Zucchetti
400 g Karotten (in gemischten Farben)
1 Süsskartoffel
2 Eier
50 g Parmesan
1,5 dl Rahm
Salz, Pfeffer
1 runder Kuchenteig (z.B. Dinkel oder Vollkorn)
(optional) Chillis
(optional) Gewürze: Cayennepfeffer, Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Curry

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Raffle das Gemüse in lange dünne Scheiben.
3. Lege den Kuchenteig (mit Backpapier darunter) in deine runde Wähen oder Kuchenform.
4. Nun beginnst du in der Mitte eine Spirale zu bilden. Arbeite von innen nach aussen und vergrössere mit deinem bunten Gemüse Stück für Stück deine Rose, bis du ganz aussen angekommen bist. Wechsle mit den Farben jeweils ab. Dann kannst du entstandene Lücken noch mit Gemüsestreifen zu machen. Es ist normal, dass du am Schluss noch nachbesserst bzw. ergänzt.
5. Backe die Gemüsewähe nun für 10 Minuten, damit das Gemüse etwas weicher wird.
6. Mische in der Zwischenzeit die Eier, den Rahm, den Parmesan und die Gewürze.
7. Gib den Guss über deine Wähe.
8. Backe die Gemüse Wähe für weitere ca. 30 Min, bis sie leicht goldbraun ist.
9. Lass sie kurz auskühlen.

Notizen zum Rezept bunte Zwirbel Gemüsewähe (Quiche) schnell und einfach:

Es ist völlig normal, dass deine Gemüse Spirale deiner Gemüsewähe zu beginn etwas locker ist. Du kannst anschliessend deinen Zwirbel Stück für Stück ergänzen und satter machen, bis du dein Gemüse aufgebraucht hast. Es braucht etwas Übung, aber du wirst den Dreh bestimmt schnell raus haben und eine wunderschöne Gemüsewähe zaubern. Je bunter übrigens deine Karotten sind (rot, gelb, orange, blau/violett), desto schöner wird deine Gemüsewähe. Du kannst übrigens auch kleine Gemüsewähen machen, wenn du den Teig in ein Muffinsblech legst und kleinere Gemüse Rosen formst.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten rot orange auf spaghetti auf weissem teller auf grauem untergrund mit besteck im hintergrund und weissem tuch im Hintergrund

Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten

Von Maxime Vorraro | 06 Januar 2023

Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…

Mehr lesen
Himbeer Stangen ohne Zucker mit himmbeer Dekoration Rot Beige auf grauem Teller neben grauen Tüchern

Himbeer Stangen ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 17 September 2020

Die vielen bunten Früchte des Sommers muss man richtig geniessen. Gegen den Herbst verschwinden die wunderbar bunten Beeren wieder. Zum Glück findet man die süssen Himbeeren auch in Winter gefroren in fast jedem Supermarkt. Noch besser schmeckt das nachfolgende Rezept allerdings mit frischen Beeren. Himbeeren frisch vom Strauch schmecken einfach immer am besten. Die Himbeer…

Mehr lesen
Melanzane rote Tomatensauce goldbraune Parmesankruste grünes Basilikumblatt mit Aubergine überbacken auf weissem Teller

Panierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…

Mehr lesen
dünne omelette salzig oder süss goldbraun neben grünen trauben und rotem apfel und brauner schokolade

Dünne Omeletten Eierkuchen salzig oder süss

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Der Kühlschrank sieht wieder einmal etwas mager aus und ausser ein paar Eiern und etwas Milch ist kaum mehr etwas vorhanden. Dieses simple dünne Omelette Rezept kannst du mit ein paar wenigen Zutaten und Handgriffen in ein super leckeres Gericht verwandeln. Egal, ob du gerade Heisshunger auf etwas Süsses oder Lust auf etwas Salziges hast,…

Mehr lesen
Schnelle Gemüse Suppe Rezept mit verschiedenen Varianten grün auf grauen runden teller auf grauem tuch auf weissem tuch mit schwarzen streifen

Schnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…

Mehr lesen
Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce auf weissem teller auf dunklem untergrund.jpg

Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Dieses Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfeln und Cognacsauce Rezept ist über Generationen gekocht und verfeinert worden. An einem wunderbaren Familienessen kommt dieses Hauptgericht bei allen Gästen gut an. Es ist eines der Lieblingsgerichte unserer Familie und immer wieder ein Highlight. Zudem kannst du viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen, da Teile auf dem Herd und im…

Mehr lesen