Low Carb Zitronenkuchen

low carb zitronenkuchen rund auf grauem teller mit zitronenscheiben im hintergrund auf weissem untergrund mit dunklen linien neben weisser tasse

Die Lust auf etwas Süsses nach dem Hauptgericht kennt wohl fast jeder. In eine gesunde Ernährungsweise passen die herkömmlichen Desserts jedoch kaum. Deshalb solltest du das nachfolgende Rezept Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker und sogar fast komplett ohne Kohlenhydrate versuchen. Der Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker ist deine neue gesunde Alternative der herkömmlichen Desserts. Er ist nicht wie herkömmliche Zitronenkuchen, denn er schlägt sie mit seinen Vorzügen um Längen. Er schmeckt wunderbar fruchtig, süss und hat eine cremige, lockere Konsistenz und er hat sogar einen Zuckerguss ohne Zucker. Jedoch nicht nur die Andersartigkeit des Low Carb Zitronenkuchens, sondern auch die Tatsache, dass er kein Zucker und kein Mehl enthält und somit unglaublich kohlenhydratarm ist, macht diesen Kuchen zu einem absoluten Gewinner.

Informationen für den Low Carb Zitronenkuchen:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 35 Min.

Arbeitszeit: 15 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: ca. 12 Portionen

Zutaten:

Zitronenkuchen Low Carb:

4 Eier
50 Gramm Frischkäse
50 Gramm Butter
100 Gramm Mandelmehl
1/2 Packung Backpulver
Saft und Abrieb von 2 kleinen Bio-Zitronen
1 Prise Salz
4 TL flüssiges Assugrin

Zuckerguss ohne Zucker (Low Carb Zuckerguss):

2 TL flüssiges Assugrin
Saft von 1 Bio-Zitrone
25 ml Wasser

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 170° C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Trenne die Eier und schlage das Eiweiss zu einem steifen Schnee.
  3. Die restlichen Zutaten kannst du mit dem Eigelb zusammen zu einem schönen Teig verrühren.
  4. Hebe den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse.
  5. Fülle den Teig in eine Kuchenform.
  6. Bei Ober- und Unterhitze kannst du jetzt den Kuchen für 35 Minuten bei 170° C backen.
  7. Lasse den Kuchen ca. 10-15 Min. auskühlen.
  8. Steche den Kuchen mit einer Gabel mehrmals ein.
  9. Nun kannst du die Kuchenguss Zutaten vermischen und regelmässig verteilt über den Kuchen in der Form giessen.
  10. Lass den Kuchen mit dem Guss ziehen, damit er richtig schön saftig und süss wird.

Notizen zum Rezept Zitronenkuchen Low Carb:

Du solltest den Zuckerguss bei diesem Rezept umbedingt verwenden, da er dem Kuchen noch einmal eine gewisse Süsse und Saftigkeit verleiht. Der Zuckerguss wird nicht weiss, da keine „gemahlene Substanz“ verwendet wird, welche das Ganze dickflüssig machen könnte. Trotzdem verleiht der Zuckerguss dem Kuchen das gewisse etwas.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Appenzellertoast Mit Heissem Käse Und Speck über Birne Auf Weissem Teller

Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf  ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…

Mehr lesen
Rote Paprika gefllt mit Hackfleisch überbacken und grüne Zucchetti überbacken mit Hackfleisch auf weissem teller auf grünem teller neben weiss grauem stofftuch gestreift mit grünem thymian im vordergrund

Low Carb Zucchetti oder Paprika gefüllt mit Hackfleisch

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Dieses Rezept mit dem leckeren Duft von überbackenem Käse schmeckt allen am Tisch und ist erst noch super gesund. Die Zucchetti oder Paprika sind nicht nur Low Carb, sondern liefern auch noch die tägliche Vitamin-Portion. Durch den überbackenen Käse wird das Gemüse mit dem Hackfleisch perfekt abgerundet. Diese kohlenhydratarme Mahlzeit ist super lecker und erst…

Mehr lesen
Low carb Schokomousse ohne Zucker braun auf grauem teller neben weiss gestreiftem stofftuch auf schwarzem untergund neben brauner tafel schokolade neben schwingbesen

Low Carb Schokomousse ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 15 Januar 2023

Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur…

Mehr lesen
kuchenteig rezept einfach

Kuchenteig Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 31 Dezember 2023

Das einfache Kuchenteig Rezept ist nicht nur für süsse Kreationen, sondern auch hervorragend für salzige Wähen wie zum Beispiel die Gemüsewähe geeignet. Wähen sind in der europäischen Küche, besonders in der Schweiz und in Deutschland sehr beliebt. Der einfach zubereitete und trotzdem sehr vielseitige Kuchenteig bietet hierfür eine ideale Grundlage. Der Teig zeichnet sich durch…

Mehr lesen
fruchtig saftiger apfelkuchen

Fruchtig saftiger Apfelkuchen

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Ein Klassiker in jedem Rezeptbuch und ein Liebling bei jedem Kaffeeklatsch ist unserer saftige und herrlich fruchtige Apfelkuchen. Dieses Rezept bringt nicht nur die saftige Süsse der Äpfel zur Geltung, sondern auch eine leckere warme Note durch den Vanille-Zucker und eine Frische durch das Zitronen-Aroma. Zudem ist es kinderleicht und super schnell gemacht. Egal, ob…

Mehr lesen
Traditionelle Spaghetti Carbonara Auf weissem Teller auf grauem teller auf grauem untergrund mit weissem stofftuch und grünen kräutern

Traditionelle Spaghetti Carbonara mit Ei

Von Maxime Vorraro | 10 Oktober 2020

Wenn die Temperaturen wieder kälter werden, wird das Essen wieder deftiger. Pasta und Co. gehören nun wieder auf den Speiseplan. Gerade die traditionellen italienischen Gerichte, die das Herz aufgehen lassen, finden wieder mehr an Beliebtheit. Der Klassiker Spaghetti Carbonara wird zwar oft gekocht, allerdings nur selten auf die traditionelle Art und Weise. Mit diesem Rezept…

Mehr lesen