Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne

Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt wunderbar. Bereits während dem Backen riecht der ganze Raum nach warmen Käse und man kriegt richtig Lust auf den heissen Käse und auf den knackigen Speck. Doch es ist Vorsicht geboten mit knurrendem Magen, denn die Williams Toasts mit Birne und Käse sind ziemlich heiss, wenn sie aus dem Ofen kommen und sollten kurz auf dem Teller auskühlen, bevor die ganze Zunge verbrannt ist. Bestimmt hast du bereits jetzt richtig Hunger auf den Toast Williams oder Appenzeller Toast bekommen, deshalb schnell das Rezept lesen, die paar wenigen Zutaten besorgen oder aus dem Kühlschrank nehmen und gleich loslegen. Guten Appetit!
Informationen zum Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 6 Toasts
Zutaten:
1 Birne oder Dosenbirnen
6 Toasts
Butter
Senf
1 Appenzeller-Käse (ca. 250 g)
1 Packung Speck (80-100 g)
Anleitung:
- Die Birne schälen, in Scheiben schneiden und für 10 min im kochenden Wasser kochen. Oder eine fertige, halbierte Dosenbirne pro Toast nehmen.
- Die Toast mit Butter bestreichen.
- Streiche über die Buttertoasts eine Schicht Senf.
- Einen ganzen Appenzeller-Käse in Scheiben schneiden und auf den Toasts verteilen.
- Die Birnenstücke verteilen.
- Verteile den Speck auf die Toasts.
- Backe die Toast bei 200 Grad Umluft für 20 Minuten im Ofen.
Notizen zum Rezept Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne:
Wenn du die Toasts viertelst und den Speck und die Birne in kleinere Stücke schneidest, dann kannst du sie auch als kleiner Snack servieren. Auch für Apéros sind die kleinen Käse Häppchen gut geeignet. Für die vegetarischen Gäste kann ganz einfach der Speck weggelassen werden und somit kannst du einfach Toast mit Birne und Käse servieren.
Poulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer
Poulet Sweet and Sour im Teig ist ein chinesischer Klassiker, der uns wohl allen bestens bekannt ist. Glücklicherweise kann das traditionelle chinesische Gericht Poulet süss sauer auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten in jedem Supermarkt. Mit dem Bierteigrezept kannst du nicht nur das Süss Sauer Rezept kinderleicht selbst kochen, sondern auch…
Mehr lesenPancakes
Guten Morgen! Schön, dass du da bist. Hast du heute Lust auf ein spezielleres kanadisches oder amerikanisches Frühstück, so wie es viele Kanadier oder Amerikaner kennen? Du kennst dieses leckere Pancake Phänomen bestimmt. Die sozialen Medien sind voll mit Bildern von den leckeren kleinen Pfannkuchen. Und auch wenn du vor dem Fernseher mit deinen lieblings…
Mehr lesenHaselnuss Makronen
Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste…
Mehr lesenGrossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce
Dieses Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfeln und Cognacsauce Rezept ist über Generationen gekocht und verfeinert worden. An einem wunderbaren Familienessen kommt dieses Hauptgericht bei allen Gästen gut an. Es ist eines der Lieblingsgerichte unserer Familie und immer wieder ein Highlight. Zudem kannst du viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen, da Teile auf dem Herd und im…
Mehr lesenPiccata Milanese
Die italienisch Küche verzaubert unseren Magen doch immer wieder. Wieso also nicht einmal Zuhause ein italienisches Menü zaubern. Neben den gewohnten Pasta und Pizza haben demnächst vielleicht auch einmal Piccata Milanese auf deinem Speiseplan ein Plätzchen. Die Spaghetti Piccata Milanese passen zu jeder Umgebung. Egal, ob an einem warmen Sommerabend mit einem Glas Rotwein im…
Mehr lesenHamburger Buletten
Ein richtiger saftiger Hamburger, wer hat da schon keine Lust darauf? Alleine wenn ich schon das Wort Burger höre läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dieser Augenblick, wenn du das Fleisch beim Braten im ganzen Raum riechen kannst und dann endlich den Burger vor dir hast. Und jetzt mit einem grossen Bissen einmal kräftig…
Mehr lesen