Schwarzwäldertorte Rezept einfach
					Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein Profi gemacht. Und das Beste ist, dass sie nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht.
Informationen zur Schwarzwäldertorte Rezept einfach:
Vorbereitungszeit: 15 Min
Zubereitungszeit: 45 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Torte mit ca. 24 cm Durchmesser
Zutaten:
80 g Zucker
4 Eigelb
2 EL warmes Wasser
4 Eiweiss
1 Prise Salz
3 EL Zucker
3 EL Kakopulver
0.5 TL Backpulver
80 g Mehl
5-7 dl Rahm
2-4 EL Zucker
1 Päckchen Rahmhalter
350 g Kirschen (entkernt)
(optional) Schokoladenraspeln
Anleitung:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
 - Mixe den Zucker mit den Eigelben und dem warmen Wasser, bis die Masse hellgelb ist.
 - Schlage die Eiweisse mit einer Prise Salz und 3 EL Zucker steif.
 - Mische die das Eigelb mit dem Kakaopulver, dem Backpulver und dem Mehl. Anschliessend hebst du vorsichtig die Eiweissmasse darunter.
 - Bedecke den Boden einer Springform mit ca. 24 cm Durchmesser mit Backpapier. Du kannst das Backpapier zwischen den Rand und dem Boden der Form einklemmen. Gib die Masse in die Springform. Backe sie im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten.
 - Lass den Teig in der Form auskühlen. Wenn der Teig abgekühlt ist, dann kannst du vorsichtig den Rand mit einem Messer von der Form lösen. Entferne die Form rundherum am Rand.
 - Nimm ein grosses Messer und schneide den Kuchen horizontal 2 Mal durch, damit 3 Tortenböden entstehen.
 - Schlage den Rahm mit dem Rahmhalter und dem Zucker steif.
 - Lege mindestens 9 schöne Kirschen zur Seite. Die Restlichen Kirschen erhitzt du in der Pfanne.
 - Nimm dir den untersten Tortenboden und verteile etwas Saft von den Kirschen darauf.
 - Verteile rundherum am Rand auf dem Boden etwas Rahm. Teile dann innerhalb des Rahmkreises den Kreis in 3 Segmente ein. Ziehe also mit etwas zusätzlichem Rahm 3 Striche zur Mitte. Die Segmente, welche du gebildet hast kannst du nun mit Kirschen füllen.
 - Lege den mittleren Kuchenboden auf deine Konstruktion und tränke auch diesen mit Kirschensaft und wiederhole dann die gleichen Schritte zuvor mit dem Rahm und den Kirschen.
 - Lege den obersten Kuchenboden darauf. Nun bist du schon fast fertig mit deiner Torte. Nimm den Rahm und verteile ihn rundherum und oberhalb der Torte. Mit einem Messer kannst du den Rahm am Ende schön glatt streichen. Als Dekoration kannst du noch Schokoladenraspeln auf die Sahne geben bzw. leicht andrücken.
 - Nimm die 9 Kirschen die du vorhin zur Seite gelegt hast. Eine Kirsche setzt du in die Mitte deiner Torte und die Anderen rundherum.
 - Stelle die Torte mindestens für 1 Stunde in den Kühlschrank.
 
Notizen zum Rezept Schwarzwäldertorte Rezept einfach:
Wenn du keine Kirschen zur Hand hast, dann kannst du diese auch wunderbar durch Himbeeren ersetzen. Du kannst die Torte in eine Low Carb Schwarzwäldertore verwandeln, wenn du einfach das Mehl weglässt und den Zucker durch Xylit ersetzt. Falls du einmal keine Zeit hast den Kuchenboden selbst zu machen, dann kannst du dir auch einen Kaufen und dann bei Schritt 8 fortfahren.
Low Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen
Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn…
Mehr lesenFleischkäse Apero Häppchen
Mit diesen Fleischkäse Apero Häppchen zauberst du im Handumdrehen einen wunderbaren Apero für dich und deine Gäste. Die Fleischkäse Apero Häppchen schmecken unglaublich lecker und haben die perfekte Grösse für ein Häppchen an deinem Apero. Sie haben eine mundgerechte Grösse, aber schmecken viel grösser, als sie sind. Deine Gäste werden die Fleischkäse Apero Häppchen geniessen.…
Mehr lesenBBQ Grill Fleisch Marinade und Gemüse Marinade
Mit dieser Marinade schmeckt jedes Fleisch und Gemüse mehr als hervorragend. Gerade im Sommer ist die Grillsaison voll im Gange. Leider ist nicht jeder der absolute Grillprofi oder hat das Budget für das edelste Stück Fleisch oder Gemüse. Das macht aber nichts, denn mit dieser kinderleicht zubereiteten Marinade zauberst du aus jedem Fleisch und jedem…
Mehr lesenSchokoladen Muffins ohne Zucker Low Carb ohne Kohlenhydrate
Diese zuckerfreien Schokomuffins sind unglaublich lecker und schmecken wie luftige Brownies aus Schokolade, nur dass diese Muffins Low Carb und ohne Kohlenhydrate sind. So kannst du himmlische Schokoladen Muffins essen, trotz deiner figurbewussten Ernährung. Kleine Nascherein zwischendurch sind mit diesen Muffins ohne Zucker problemlos möglich. Nebst der gesunden zuckerfreien Zutaten sind die Low Carb Schoko…
Mehr lesenJoghurt Früchte Dessert mit süssen Kernen
Lust auf ein gesundes Dessert oder ein aufregendes Frühstück? Dann ist dieses leckere, leichte Rezept genau das richtige für deine gesunde Ernährung. Dein Frühstückstisch oder Buffet sieht mit diesen kleinen Leckereien gleich viel aufregender aus. Ausserdem sind die Joghurt Früchte Desserts mega lecker, süss und optisch ein echter Hingucker. Und nebst all diesen Vorteilen, die…
Mehr lesenLow Carb Schokomousse ohne Zucker
Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur…
Mehr lesen