Spitzbuben Rezept Weihnachten

Zaubere jetzt mit diesem Spitzbuben Rezept leckere Weihnachtsgutzli. Das Spitzbuben Rezept darf an keinen Weihnachten fehlen und schmeckt jedem Kind und erwachsenen Gast, der bei dir zu Weihnachten zu Besuch ist. Der Spitzbuben Gutzliteig ist kinderleicht nachzumachen gelingt mit diesem Spitzbubenrezept garantiert. Die Anleitung zum Spitzbuben Rezept kannst du nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zum Kaffee oder Tee unter dem Jahr schmecken Spitzbuben einfach lecker. Probiere dich jetzt an den Spitzbuben und zaubere bunte süsse Leckereien. Wenn du dich fragst, welche Konfitüre für Spitzbuben du verwenden sollst, dann würde ich dir zu einem Gelee raten, da dieses weniger Fruchtstückchen und Kerne enthält. Zudem wäre für die traditionellen Spitzbuben an Weihnachten eine rote Konfitüre optisch entsprechend. Trotzdem kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und zu den bunten glitzernden Weihnachten auch entsprechend Vielfältige Spitzbuben kreieren.
Informationen zum Spitzbuben Rezept Weihnachten:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 95 Min.
Back-/Kochzeit: 6 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 30 Stück
Zutaten:
200g weiche Butter
100g Puderzucker
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei (Eiweiss)
275g Mehl
150g Gelee Konfitüre Johannisbeeren oder Erdbeeren (o.ä.)
Anleitung:
1. Verrühre die Butter mit einem Mixer und gib anschliessend den Puderzucker, Vanillezucker, das Salz und das Eiweiss dazu.
2. Mixe das Ganze und siebe anschliessend das Mehl dazu. Mixe die Masse erneut.
3. Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und kühle ihn für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank.
4. Walle den Teig mit einem Nudelholz ca. 3 mm dick aus.
5. Steche mit einer runden Gutzliform gleich viele Böden und Deckel für die Spitzbuben aus. In die Deckel kannst du mit einer kleineren Form dekorative Formen ausstehen, wodurch man später die Konfitüre sieht.
6. Lege den ausgestanzten Gutzliteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
7. Stelle es erneut 10-20 Minuten kühl.
8. Backe die Spitzbuben für ca. 6 Min. bis sie einen goldbraunen Schimmer haben.
9. Bestreiche die Spitzbuben Boden mit dem Gelee und lege den Spitzbuben Deckel oben drauf.
10. Bestäube optional die Spitzbuben noch mit etwas Puderzucker.
Notizen zum Rezept Spitzbuben Weihnachten:
Du kannst mit den Formen der Spitzbuben frei variieren, Hauptsache du hast als Boden und Deckel die gleiche Form, damit sie aufeinander passen und du Konfitüre zwischen die Spitzbuben streichen kannst. Auch bei der Wahl der Konfitüre bist du selbstverständlich für diene Spitzbuben frei. Du kannst die Konfitüre für deine Spitzbuben variieren und unterschiedlich farbige und geschmacklich verschiedene Konfitüre Spitzbuben kreieren. Du kannst den Schritt zum Kühlen der Spitzbuben und des Teiges auch verkürzen oder auslaussen, wenn du keine Zeit hast. Sie werden jedoch weniger schön aussehen und du wirst etwas mehr mühe haben beim Ausstechen und bestreichen mit Konfitüre.
Fleischkäse Apero Häppchen
Mit diesen Fleischkäse Apero Häppchen zauberst du im Handumdrehen einen wunderbaren Apero für dich und deine Gäste. Die Fleischkäse Apero Häppchen schmecken unglaublich lecker und haben die perfekte Grösse für ein Häppchen an deinem Apero. Sie haben eine mundgerechte Grösse, aber schmecken viel grösser, als sie sind. Deine Gäste werden die Fleischkäse Apero Häppchen geniessen.…
Mehr lesenHeissluftfritteuse Kuchen Schoko Muffins im Airfryer Rezepte
Dieses leckere Schoko Muffins im Airfryer Rezept ist super schnell gebacken. Die Schoko Muffins im Airfryer haben eine knusprige Kruste und sind innendrin wunderbar luftig locker. Die Konsistenz der Airfryer Muffins ist perfekt und du hast erst noch viel Zeit und Mühe beim backen gespart, da die kleinen Airfryer Kuchen super schnell fertig sind. Gerade…
Mehr lesenNudelteig Rezept – Anleitung Nudeln selber machen
Dieses Nudelteig Rezept zeigt dir in einer einfachen Anleitung wie du Nudeln selber machen kannst. Die selbstgemachten Nudeln schmecken wie aus einem traditionell italienischen Restaurant mit frischen Nudeln. Die Anleitung zum Nudeln selber machen ist einfach nachzuvollziehen und beinhält nur ganz wenige Zutaten, die du problemlos in jedem Lebensmittelgeschäft erhälst. Der Nudelteig ist einfach herzustellen…
Mehr lesenApero mit Lachs und Frischkäse
Du liebst die edlen, orangen Fisch Tranchen und hast Lust für dich, deine Liebsten und deine Gäste einen Apéro mit Lachs und Frischkäse zu zaubern? Dann bist du hier genau richtig. Für deinen nächsten Apéro mit geräuchertem Lachs weisst du, was auf keinen Fall fehlen darf: Der Apéro mit Lachs und Frischkäse. Die kleinen Lachsbrötli…
Mehr lesenGrättimänner (Grittibenzen)
Der Duft nach leckerem, warmen Brot ist etwas wunderbares. Es ist noch wunderbarer, wenn man weiss, wie süss, frisch und locker fluffig der Teig schmecken wird. Mit ein paar Schokostückchen werden die goldbraunen Männer nicht nur süsser, sondern auch noch geschmackvoller. Schmücke sie noch zusätzlich mit ein paar Rosinen, Nüssen oder Hagelzucker, dann werden sie…
Mehr lesenSchokobrötchen (Schoggiweggli)
Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch fürs Naschen. Denn…
Mehr lesen