Schokoladen Bärentatzen mit Glasur Rezept

Schokoladen Bärentatzen mit Glasur auf dunklem untergrund neben schokolade neben karietem stofftuch

Du kennst die leckeren Bärentatzen mit Schokoladengeschmack mit Zuckerglasur sicherlich auch aus deiner Kindheit. Man freut sich riesig wenn man am Mittag, Nachmittag oder Abend eines dieser wunderbar leckeren Schoko Bärentatzen naschen darf. Besonders mit dem leckeren Zuckerguss auf den Bärentatzen schmecken sie noch besser. Das Bärentazen Schokolade mit Glasur Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und schmeckt bereits im Backofen himmlisch, sondern auch noch kinderleicht und super einfach nachzumachen. Probiere es jetzt aus und verzaubere deine Familie und Freund mit den selbst gemachten Bärentatzen mit diesem Bärentatzen Rezept.

Informationen zum Schokolade Bärentatzen mit Glasur Rezept:

Vorbereitungszeit: 10 Min
Zubereitungszeit: 30 Min.
Back-/Kochzeit: 10 Min.
Arbeitszeit: 40 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 40 Stück

Zutaten:

120g weiche Butter
80g Puderzucker
2 EL Milch
1 EL flüssiger Honig
1 Prise Salz
1 Ei (Eiweiss)
50g gemahlene Haselnüsse
120g Mehl
1 EL Kakao
1 EL Lebkuchengewürz

Anleitung:

1. Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor.
2. Gib 1/2 des Puderzuckers, die Butter, den Honig, das Salz, die Haselnüsse, das Mehl, den Kakao und das Lebkuchengewürz in eine Schüssel und mixe das Ganze.
3. Trenne das Ei. Mixe das Eiweiss bis es steif ist und du die Schüssel auf den Kopf drehen könntest, ohne dass rausfällt. Hebe es vorsichtig unter den restlichen Teig.
4. Spritze mit einem Spritzbeutel den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Du kannst anstelle des Spritzbeutels auch eine Plastiktüte nehmen, bei welcher du eine Ecke vorsichtig abschneidest und den Teig dadurch raus drückst.
5. Backe die Bärentatzen für ca. 10 Minuten.
6. Mische für die Glasur 1/2 des Puderzuckers mit ca. 1 EL Wasser.
7. Bestreiche die noch warmen Bärentatzen mit der Glasur.
8. Lass sie auskühlen.

Notizen zum Rezept Bärentatzen Schokolade mit Glasur:

Du kannst die Bärentatzen optional auch zur Hälfte oder ganz in geschmolzene Schokolade tauchen, dann hast du einen noch intensiveren Schokoladengeschmack. Wenn du keinen Spritzbeutel hast, dann werden die Bärentatzen aus der Plastiktüte eine etwas andere Optik haben. Lass dich dadurch nicht verunsichern und lass deiner Kreativität hinsichtlich den Formen deiner Schokoladen Bärentatzen freien Lauf. Sie werden auch in anderen Formen wunderbar schmecken. Übrigens kannst du eine Bärentatze auch umdrehen und mit Konfitüre bestreichen. Anschliessend gibst du eine Bärentatze oben drauf. Dann hast du eine kleine Art süsses Bärentatzen Sandwich.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce auf weissem teller auf dunklem untergrund.jpg

Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Dieses Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfeln und Cognacsauce Rezept ist über Generationen gekocht und verfeinert worden. An einem wunderbaren Familienessen kommt dieses Hauptgericht bei allen Gästen gut an. Es ist eines der Lieblingsgerichte unserer Familie und immer wieder ein Highlight. Zudem kannst du viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen, da Teile auf dem Herd und im…

Mehr lesen
Schnelle Gemüse Suppe Rezept mit verschiedenen Varianten grün auf grauen runden teller auf grauem tuch auf weissem tuch mit schwarzen streifen

Schnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…

Mehr lesen
marmorkuchen goldbraun auf schwarz weiss kariertem untergrund auf weissem stofftuch

Marmorkuchen einfach und schnell

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Dieser leckere, goldbraune Marmorkuchen einfach und schnell eignet sich für jeden Anlass. Egal, ob du den Marmorkuchen zum Tee und Kaffee servierst, oder an einem Geburtstag backst, deine Gäste werden das innen fluffige und aussen knusprige Marmorkuchen Rezept einfach und schnell lieben. Probiere das kinderleichte Marmorkuchen Rezept aus und sei überrascht, wie du einen Marmorkuchen…

Mehr lesen
zopf goldbraun auf holzbrett neben weiss kariertem stofftuch

Zopf Rezept einfaches Frühstück

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Wer kennt den Duft von leckerem Zopf aus dem Ofen nicht. Es ist einfach wunderbar, wenn der Raum erfüllt ist von warmen Zopf Duft. Dafür ist dieses Zopf Rezept perfekt. Auch das anschliessende Essen vom Zopf ist umso besser, wenn er noch schön warm direkt aus dem Ofen kommt. Je frischer der Zopf desto besser.…

Mehr lesen
naan brot rezept einfach mit wenig zutaten ohne hefe

Naan Brot Rezept einfach mit wenig Zutaten ohne Hefe

Von Maxime Vorraro | 30 Dezember 2023

Entdecke jetzt die Freude am Backen mit dem kinderleichten Naan Brot Rezept. Das Pfannenbrot funktioniert das ganz ohne Hefe. Du kannst das einfache Naan Brot mit wenig Zutaten einfach mit Backpulver backen. Es ist zudem ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermassen. Dieses leckere Naan Rezept bietet eine schnelle und unkomplizierte Methode, um weiches, aromatisches…

Mehr lesen
Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig bunt auf backpapier hellbraun auf dunklem untergrund neben weissem gestreiften stofftuch

Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf eine Pizza, aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Mit dieser Low Carb Pizza aus Gemüse oder Thunfisch sparst du nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate ein, sondern gefährdest mit dem Low Carb Pizzaboden auch deinen Diätplan nicht. Mit den lästigen Kohlenhydrate am Abend riskierst du deine Bikinifigur, aber immer auf die Leckereien…

Mehr lesen