Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten

Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten rot in weisser schale auf grauem teller auf schwarz weiss kariertem tuch neben gestreiftem tuch neben weisser tasse neben grünem und grauem teller

Gerade in den kühleren Jahreszeiten sind Suppen eine wunderbare Mahlzeit und allseits beliebt. Zudem sind ist eine Tomatencreme Suppe gesund und auch noch sehr lecker. Eine Tomatencremesuppe eignet sich hierbei wunderbar als Alternative zur typisch herbstlichen Kürbissuppe. Probiere das einfache Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten aus. Du brauchst nur wenig Zutaten, die du in jedem Lebensmittelgeschäft für die Tomatencreme Suppe findest oder sogar noch Zuhause hast. Die Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten eignet sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Hauptgang hervorragend. Deine Gäste werden die Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten lieben.

Informationen zum Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Vorspeise
Portionen: 4 Portionen

Zutaten:

Olivenöl
500g passierte Tomaten
1 grosse Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 dl Weisswein
200 ml Gemüsebouillon
1 Prise Salz
Italienische Gewürze (getrockneter Thymian, Oregano, Basilikum)
100 ml Rahm

Anleitung:

1. Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne.
2. Schneide die Zwiebel und Knoblauchzehe in kleine Stücke.
3. Schwitze sie im heissen Olivenöl in der Pfanne an.
4. Lösche das Ganze mit dem Weisswein ab.
5. Gib die Gemüsebouillon, den Rahm, eine Prise Salz und die italienischen Gewürze dazu.
6. Lass das ganze 15 Min. köcheln.
7. Mixe die Mischung mit dem Stabmixer.
8. Lass die Tomatencremesuppe weiter köcheln bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Würze die Suppe nach, falls sie noch nicht den gewünschten Geschmackt erreicht hat.

Notizen zum Rezept Tomatencreme Suppe aus passierten Tomaten:

Optional kannst du auch noch frische Tomaten oder Tomatenstücke zur Tomatencremesuppe dazu geben und mit kochen. Die Suppe wird etwas flüssiger sein durch die wässrigeren Tomaten. Du musst somit etwas mehr Zeit bei Einkochen der Tomatencremesuppe einplanen, damit das Wasser entweichen und die Suppe eindicken kann. Du kannst auch ein paar frische geschnittene Chilis dazu geben, dann wird die Suppe schön scharf. Zum Anrichten der Suppe kannst du noch etwas frischen Basilikum oben auf die Tomatencreme Suppe drauf legen. Auch ein paar Parmesan Stücke können hervorragend dazu aussehen und schmeckt wunderbar. Wenn du Sprührahm oder geschlagenen Rahm hast, würde sich dieser ebenfalls als Dekoration auf der Suppe eignen. Zur Suppe kannst du noch knuspriges Toastbrot und optional etwas Butter servieren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





vollkorn nudelauflauf neben hellrauem tuch auf hellem untergrund neben thymian

Vollkorn Nudelauflauf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Egal ob Kinder oder Erwachsene, Würstchen mit Tomatensauce und Käse geht immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Würstchen sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune…

Mehr lesen
Birnen Früchte Smoothie rot in Glas mit schwarzem strohhalm mit ananas und äpfel im hintergrund

Power Vitamin Smoothie

Von Maxime Vorraro | 27 Februar 2020

Die Tage werden wieder länger und die Wärme nimmt zu. An hitzigen Tagen ist ein kühler Smoothie genau das richtige. Er kühlt dich ab und bringt dir die nötige Energie für den Tag. Auch für deine Linie ist er genau das richtige. Er bietet nicht nur sehr viele Nährstoffe, sondern hält dich mit wenigen Kalorien…

Mehr lesen
Low Carb Cheesecake ohne Zucker Käsekuchen hellbraun weiss auf grauem Teller auf grünem teller auf hellem gestreiften weiss schwarzem untergrund

Low Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn…

Mehr lesen
Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten rot orange auf spaghetti auf weissem teller auf grauem untergrund mit besteck im hintergrund und weissem tuch im Hintergrund

Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten

Von Maxime Vorraro | 06 Januar 2023

Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…

Mehr lesen
fleisch niedergaren fleisch vom rind mit kräuter zweig auf holzbrett auf schwarzem untergrund neben zwiebeln

Fleisch einfach niedergaren (Anleitung inkl. Tabelle)

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

Ein leckeres gut gemachtes Stück Fleisch veredelt jedes Essen. Die Künste eines Kochs werden an seinem Fleisch oftmals sichtbar. Wenn das Fleisch perfekt und mit Liebe gemacht wurde, zeugt höchst wahrscheinlich der Rest des Essens auch von hervorragender, höchster Qualität. Wenn deine Gäste gerne Fleisch essen, dann sind diese Werte deine Lösung. So kannst auch…

Mehr lesen
Blaubeer Vollkorn Muffins ohne Zucker goldbraun mit blauen punkten auf hellem untergrund neben grünem stofftuch neben grauer tasse

Blaubeer Vollkorn Muffins ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Blaubeer Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins ohne…

Mehr lesen