Bananenbrot Rezept

Tauche in die kinderleichte Welt des Backens mit diesem einfachen Bananenbrot Rezept ein. Das Bananenbrotrezept ist ideal für Anfänger und Backliebhaber. Es verbindet reife Bananen mit klassischen Backzutaten, um ein herrlich saftig süsses Brot aus Bananen zu kreieren. Es passt perfekt zu jeder Tageszeit. Ein gesünderes Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens auch problemlos realisiert werden indem du den nachfolgend aufgelisteten Zucker 1 zu 1 durch Birkenzucker (Xylit ersetzt). Viel Vergnügen beim Nachmachen des Bananenbrot Rezept.
Informationen zum Bananenbrot Rezept:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min
Back-/Kochzeit: 50 Min
Arbeitszeit: 20 Min
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Bananenbrot
Zutaten:
3 reife Bananen
80 ml Sonnenblumenöl
110 g (brauner) Zucker
2 Eier
200 g Mehl
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
1 Prise Zimt
(Optional) Gehackte Walnüsse oder Schokostückchen
Anleitung:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder Umluft auf 160 Grad vor. Nun kannst du eine Kastenform (ca. 23 x 10 cm) gut einfetten.
- Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel, sodass es eine Art Püree gibt.
- Ritze die Vanilleschote längs ein und kratze das Mark heraus.
- Das Öl, den braunen Zucker und die Eier kannst du nun vermischen. Jetzt kannst du noch das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Vanillemark hinzugeben und mit der Öl-Eiermasse verrühren. Zum Schluss wird das Bananen-Püree untergerührt. Optional können noch gehackte Walnüsse oder Schokostückchen hinzugefügt werden.
- Nun musst du den Bananenbrot Teig in die vorbereitete Form geben. Du kannst optional noch eine längs halbierte Banane obendrauf legen. Anschliessend kannst du das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen. Lasse das Bananenbrot nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor du es aus der Form nimmst.
Notizen zum Rezept:
Das Bananenbrot ist ein klassisches und beliebtes Dessert, das sich durch seine feuchte, dichte Konsistenz und seinen reichhaltigen Geschmack auszeichnet. Die Verwendung von reiferen Bananen ist entscheidend für noch mehr Süsse und eine optimale Textur des Brotes. Je reifer die Bananen, desto süsser, saftiger und aromatischer wird das Brot. Das hinzufügen von Walnüssen ist optional, aber es verleiht dem Brot eine angenehme Textur und einen nussigen Geschmack. Auch Schokostückchen können optional für eine lecker schokoladige Note hinzugefügt werden. Dieses Rezept ist vielseitig und kann zudem nach Belieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Zusätzen wie Schokoladenstückchen, Blaubeeren oder sogar einem Schuss Rum für einen einzigartigen Geschmack. Das Bananenbrot ist übrigens nicht nur als Dessert köstlich, sondern auch hervorragend als Frühstück oder Snack geeignet. Es lässt sich gut im Voraus zubereiten und ist mehrere Tage haltbar. Serviere das Bananenbrot warm oder bei Raumtemperatur. Auch mit einer Schicht Butter oder Honig schmeckt das Bananenbrot hervorragend. Dieses einfache und unkomplizierte Rezept ist perfekt für Backanfänger und eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebene Bananen zu verwenden. Geniesse jetzt dieses herrlich saftig süsse Bananenbrot, das in jeder Küche kinderleicht zu backen ist. Das Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens realisiert werden indem du den Zucker 1 zu 1 durch Birkenzucker (Xylit ersetzt).
Schwarzwäldertorte Rezept einfach
Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein Profi gemacht. Und das Beste ist, dass sie nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht. Informationen zur Schwarzwäldertorte Rezept einfach:…
Mehr lesenHackfleischspiesse
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht aus dem Osten versuchen? Die Hackfleischspiesse sind perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einer frischen, leichten Joghurtsauce dazu. Überrasche deine Freunde mit einem traditionellen Geschmackserlebnis und bringe das Gefühl aus einem fernen Land kurzerhand…
Mehr lesenSchokobrötchen (Schoggiweggli)
Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch fürs Naschen. Denn…
Mehr lesenLow Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig
Lust auf eine Pizza, aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Mit dieser Low Carb Pizza aus Gemüse oder Thunfisch sparst du nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate ein, sondern gefährdest mit dem Low Carb Pizzaboden auch deinen Diätplan nicht. Mit den lästigen Kohlenhydrate am Abend riskierst du deine Bikinifigur, aber immer auf die Leckereien…
Mehr lesenFleischkäse Apero Häppchen
Mit diesen Fleischkäse Apero Häppchen zauberst du im Handumdrehen einen wunderbaren Apero für dich und deine Gäste. Die Fleischkäse Apero Häppchen schmecken unglaublich lecker und haben die perfekte Grösse für ein Häppchen an deinem Apero. Sie haben eine mundgerechte Grösse, aber schmecken viel grösser, als sie sind. Deine Gäste werden die Fleischkäse Apero Häppchen geniessen.…
Mehr lesenParmesan Karotten aus dem Ofen
Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…
Mehr lesen