Bananenbrot Rezept

bananenbrot rezept einfach

Tauche in die kinderleichte Welt des Backens mit diesem einfachen Bananenbrot Rezept ein. Das Bananenbrotrezept ist ideal für Anfänger und Backliebhaber. Es verbindet reife Bananen mit klassischen Backzutaten, um ein herrlich saftig süsses Brot aus Bananen zu kreieren. Es passt perfekt zu jeder Tageszeit. Ein gesünderes Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens auch problemlos realisiert werden indem du den nachfolgend aufgelisteten Zucker 1 zu 1 durch Birkenzucker (Xylit ersetzt). Viel Vergnügen beim Nachmachen des Bananenbrot Rezept.

Informationen zum Bananenbrot Rezept:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min
Back-/Kochzeit: 50 Min
Arbeitszeit: 20 Min
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Bananenbrot

Zutaten:

3 reife Bananen

80 ml Sonnenblumenöl

110 g (brauner) Zucker

2 Eier

200 g Mehl

3 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 Vanilleschote

1 Prise Zimt

(Optional) Gehackte Walnüsse oder Schokostückchen

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder Umluft auf 160 Grad vor. Nun kannst du eine Kastenform (ca. 23 x 10 cm) gut einfetten.
  2. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel, sodass es eine Art Püree gibt.
  3. Ritze die Vanilleschote längs ein und kratze das Mark heraus.
  4. Das Öl, den braunen Zucker und die Eier kannst du nun vermischen. Jetzt kannst du noch das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Vanillemark hinzugeben und mit der Öl-Eiermasse verrühren. Zum Schluss wird das Bananen-Püree untergerührt. Optional können noch gehackte Walnüsse oder Schokostückchen hinzugefügt werden.
  5. Nun musst du den Bananenbrot Teig in die vorbereitete Form geben. Du kannst optional noch eine längs halbierte Banane obendrauf legen. Anschliessend kannst du das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen. Lasse das Bananenbrot nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor du es aus der Form nimmst.

Notizen zum Rezept:

Das Bananenbrot ist ein klassisches und beliebtes Dessert, das sich durch seine feuchte, dichte Konsistenz und seinen reichhaltigen Geschmack auszeichnet. Die Verwendung von reiferen Bananen ist entscheidend für noch mehr Süsse und eine optimale Textur des Brotes. Je reifer die Bananen, desto süsser, saftiger und aromatischer wird das Brot. Das hinzufügen von Walnüssen ist optional, aber es verleiht dem Brot eine angenehme Textur und einen nussigen Geschmack. Auch Schokostückchen können optional für eine lecker schokoladige Note hinzugefügt werden. Dieses Rezept ist vielseitig und kann zudem nach Belieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Zusätzen wie Schokoladenstückchen, Blaubeeren oder sogar einem Schuss Rum für einen einzigartigen Geschmack. Das Bananenbrot ist übrigens nicht nur als Dessert köstlich, sondern auch hervorragend als Frühstück oder Snack geeignet. Es lässt sich gut im Voraus zubereiten und ist mehrere Tage haltbar. Serviere das Bananenbrot warm oder bei Raumtemperatur. Auch mit einer Schicht Butter oder Honig schmeckt das Bananenbrot hervorragend. Dieses einfache und unkomplizierte Rezept ist perfekt für Backanfänger und eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebene Bananen zu verwenden. Geniesse jetzt dieses herrlich saftig süsse Bananenbrot, das in jeder Küche kinderleicht zu backen ist. Das Bananenbrot Rezept ohne Zucker kann übrigens realisiert werden indem du den Zucker 1 zu 1 durch Birkenzucker (Xylit ersetzt).

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Hamburger Bulette im Burger bunt auf grauem teller in dunkler serviette auf dunklem untergrund neben weissem tuch

Hamburger Buletten

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Ein richtiger saftiger Hamburger, wer hat da schon keine Lust darauf? Alleine wenn ich schon das Wort Burger höre läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dieser Augenblick, wenn du das Fleisch beim Braten im ganzen Raum riechen kannst und dann endlich den Burger vor dir hast. Und jetzt mit einem grossen Bissen einmal kräftig…

Mehr lesen
vollkorn cookies ohne zucker goldbraun auf dunklem teller auf weissem untergrund gestreift

Vollkorn Cookies ohne Zucker (Vollkorn Schoko Kekse)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Auch bei diesen kleinen Leckerbissen gilt: „Zugreifen erlaubt“. Denn die Vollkorn Cookies ohne Zucker sehen zwar aus, wie echte Sünden, sind allerdings harmlos und keine Diätkiller. Die Kekse sind gänzlich ohne zusätzlichen Zucker gebacken und halten durch das Vollkornmehl und die Haferflocken eine ganze Weile satt und lösen keinen plötzlichen Heisshunger aus. Durch die dunkle…

Mehr lesen
Pulled Pork (6 Stunden) Zerrupftes Fleisch

Pulled Pork

Von Maxime Vorraro | 10 Mai 2020

Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…

Mehr lesen
schokoladen muffins ohne zucker low carb ohne kohlenhydrate

Schokoladen Muffins ohne Zucker Low Carb ohne Kohlenhydrate

Von Maxime Vorraro | 05 Januar 2023

Diese zuckerfreien Schokomuffins sind unglaublich lecker und schmecken wie luftige Brownies aus Schokolade, nur dass diese Muffins Low Carb und ohne Kohlenhydrate sind. So kannst du himmlische Schokoladen Muffins essen, trotz deiner figurbewussten Ernährung. Kleine Nascherein zwischendurch sind mit diesen Muffins ohne Zucker problemlos möglich. Nebst der gesunden zuckerfreien Zutaten sind die Low Carb Schoko…

Mehr lesen
Bunte Gemüsewähe auf weissem teller auf grauem blumenteller auf weissem untergrund mit dunklen streifen neben besteck

Bunte Gemüsewähe

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Der Frühling steht vor der Türe und macht Lust auf leckere, bunte, lockere Mahlzeiten. Mit diesem Gemüsewähe Rezept bist du genau richtig, wenn du deinem Speiseplan etwas Farbe und Vitamine verpassen möchtest. Nicht nur im Frühling macht diese bunte Gemüsewähe Freude. Mache dir und deinen Gästen zur Abwechslung eine leckere Wähe mit viel buntem Gemüse.…

Mehr lesen
low carb zitronen muffins ohne zucker auf weissem teller auf grünem teller mit grünem tuch im hintergrund mit braunen getrockneten zitronenscheiben als dekoration

Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker (einfach und wenig Zutaten)

Von Maxime Vorraro | 26 März 2021

Lust auf etwas Süsses, was aber gar keine Kohlenhydrate hat? Mit dem nachfolgenden Rezept Low Carb Zitronenmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen mega einfache Zitronenmuffins ohne Kohlenhydrate. Die sind nicht nur super lecker, frisch und süss, sondern schaden in keinster Weise deiner Gesundheit oder deiner Figur. Gerade im Sommer ist etwas Süsses, was dir…

Mehr lesen