Früchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil

Früchtebrot braun auf schwarzer schieferplatte vor grauem tuch und becher mit holz sterne dekoration

Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass deinen Kreativität mit den unterschiedlichsten getrockneten Früchten freien Lauf. Wenn du das Früchtebrot selbst machst, kannst du auf unnötigen Zucker und Zusatzstoffe verzichten und kannst es genau nach deinem Geschmack backen. Probiere das einfach zubereitete Früchtebrot mit grossem Fruchtanteil und ohne Zucker aus! Es schmeckt unglaublich lecker und wird die herkömmlichen Früchtebrote aus dem Supermarkt bei weitem übertreffen. Überrasche deine Gäste und backe ganz einfach ein Früchtebrot.

Informationen zum Früchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 100 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Snack, Dessert
Portionen: 2 Brote

Zutaten:

150 g getrocknete Apfelschnitze
150 g getrocknete Zwetschgen
150 g getrocknete Aprikosen
150 g getrocknete Datteln
150 g getrocknete Feigen
300 g getrocknete Rosinen
150 g Haselnüsse
120 g Baumnüsse
100 ml Wasser
(optional) ca. 50 ml Kirsch, Zwetschgenschnaps o.ä.

300 g Dinkelmehl dunkel
1 TL Salz
eine Prise Zimt
eine Prise gemahlene Gewürznelken
25g Hefe (frisch)
200 ml Wasser

Anleitung:

1. Weiche alle getrockneten Früchte und alle Nüsse für 12 Stunden im Wasser und optional mit dem gewünschten Alkohol ein.
2. Gib das Mehl, das Salz, den Zimt, die Gewürznelken, die zerbröselte Hefe und das Wasser ein eine Schüssel und knete die Masse bis daraus ein schöner Teig entsteht.
3. Lass den Teig zugedeckt ca. 45 Min. ruhen.
4. Gib die Fruchtmischung zum Teig dazu und knete das ganze bis eine klebrige Masse entsteht.
5. Lass die Masse ca. 25 Min. ruhen.
6. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
7. Forme den Teig in zwei längliche Stücke und lege diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
8. Bestreiche das Brot mit Wasser.
9. Backe das Brot für 35-45 Min.
10. Nimm das Brot vom Backblech und lasse es auskühlen.

Notizen zum Rezept Früchtebrot mit hohem Fruchtanteil:

Du kannst die Früchte durch jegliche Arten von Trockenfrüchten ersetzten und die Mischung nach deinem Geschmack verändern. Lass deiner Kreativität und deinem Geschmackssinn freien Lauf. Du kannst nichts falsch machen. Das Früchtebrot Rezept ist simpel und immer lecker. Wenn du den Teig noch etwas feuchter möchtest kannst du zu beginn grosszügig Wasser hinein sprühen und den Backofen anschliessend zügig schliessen. Probiere doch auch einmal die leckeren Grättimänner in der Weihnachtszeit. Frisch und noch warm aus dem Ofen sind sie besonders lecker.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in , , ,
Süsse Pfeffer Spaghetti schwarf mit speck und zwiebeln auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch mit zwiebeln und thymian im hintergrund

Süsse Pfeffer Spaghetti scharf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Italienisches Essen ist für uns beinahe alltäglich geworden. Pizza, Pasta, Spaghetti und co. haben einen grossen Platz auf unserem Speiseplan eingenommen. Wir sind uns die Geschmäcker gewohnt und wissen, was wir kriegen, wenn wir beim Italiener essen oder uns diese italienischen Gerichte zubereiten. Oftmals geht es auch einfach am schnellst kurz ein paar Nudeln oder…

Mehr lesen
Nudeln mit Rahmsauce und Pilzen auf weissem teller neben zwiebeln auf kariertem küchentuch

Nudeln mit Rahmsauce

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Wir alle kennen es, wenn wiedereinmal der Hunger grösser ist als die übrig gebliebene Zeit. Wenn es einmal schnell gehen muss und trotzdem alle danach zufrieden und satt sein sollen, dann ist diese Gericht die perfekte Lösung. Es ist schnell und einfach zum machen und schmeckt wunderbar. Besonder im Winter und am herbstlichen Tagen kann…

Mehr lesen
Saftige Zitronenmuffins einfach auf grauem teller neben gestreiftem stofftuch grau weiss neben grauer tasse auf weissem stofftuch neben zitronenscheiben

Saftige Zitronenmuffins einfach

Von Maxime Vorraro | 13 Januar 2023

Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…

Mehr lesen
Schokoladen Bärentatzen mit Glasur auf dunklem untergrund neben schokolade neben karietem stofftuch

Schokoladen Bärentatzen mit Glasur Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Du kennst die leckeren Bärentatzen mit Schokoladengeschmack mit Zuckerglasur sicherlich auch aus deiner Kindheit. Man freut sich riesig wenn man am Mittag, Nachmittag oder Abend eines dieser wunderbar leckeren Schoko Bärentatzen naschen darf. Besonders mit dem leckeren Zuckerguss auf den Bärentatzen schmecken sie noch besser. Das Bärentazen Schokolade mit Glasur Rezept ist nicht nur unglaublich…

Mehr lesen
Traditioneller Elsässer Flammkuchen goldbraun mit zwiebeln und speck rosa auf beigem holzbrett auf braunem holztisch

Rezept Flammkuchen traditionell

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Dieser traditionelle Elsässer Flammkuchen eignet sich nicht nur als Apero hervorragend. Auch als kleiner Snack oder als leckeres Hauptgericht kommt der Flammkuchen traditionell immer gut an. Gerade im Frühling und Sommer ist ein leichtes, warmes Stück Flammkuchen ein wunderbarer Genuss. Du kannst ihn übrigens nicht nur im Backofen, sondern auch auf deinem Grill zubereiten. Deine…

Mehr lesen
Bunte Zwirbel Gemüsewähe schnell und einfach auf grauem untergrund neben weissem küchentuch.JPG

Bunte Zwirbel Gemüsewähe (Quiche) schnell und einfach

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Diese bunte Zwirbel Gemüsewähe ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch noch ein echter Hingucker. Die Gäste sind jedes Mal wieder überrascht, wie wunderbar diese Gemüsewähe aussieht. Aber nicht nur die Optik der Gemüsewähe ist überragend, auch der Geschmack ist einfach wunderbar. Die bunte fröhliche Erscheinung und der leckere, frische Geschmack der Gemüsewähe…

Mehr lesen