Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt

Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt hervorragend. Ausserdem braucht du kaum Zutaten, da du sogar für die leckere Füllung zum grössten Teil den Pilz verwenden kannst. Wenn du die leckeren Champignons mit Frischkäse ebenfalls lieben lernst, dann steht dir das Rezept zur Verfügung für weitere Variationen. Am Ende des Beitrags findest noch ein paar weitere Ideen und Kreationen, um die Pilze geschmacklich aufzupeppen und ihnen zusätzlich eine Vielfalt an Farben zu geben.
Informationen zum Rezept Champignons mit Frischkäse gefüllt:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 8 Champignos
Zutaten:
250 g Champignons (ca. 8 grosse)
3 EL Parmesan + 1 EL Parmesan zum bestreuen
2 EL Kräuter Frischkäse
1 Ei (optional)
Anleitung:
- Heize den Ofen auf 200 Grad Umluft vor.
- Nimm dir einen Champignon und drehe den Stiel heraus.
- Den Champignon kannst du jetzt in eine Ofenform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Mache das mit allen Pilzen so.
- Hacke die Stiele der Pilze in kleine Stücke.
- Mische die Pilzstielstücke mit dem Parmesan und Kräuter Frischkäse.
- Wenn dein Frischkäse nicht genug cremig/flüssig ist, dann kannst du noch ein Ei hinzu geben. Durch das Ei wird es deutlich cremiger. Durch noch mehr Frischkäse kannst du den Kräutergeschmack intensivieren.
- Gib die cremige Mischung in die Pilzköpfe.
- Zum Schluss kannst du noch etwas Parmesan über die gefüllten Pilze streuen.
- Backe die Pilze bei 200 Grad Umluft für ca. 30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Notizen zum Rezept Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt:
Je nach dem, welchen Frischkäse du verwendest, brauchst du ein Ei, oder nicht. Z.B. beim Kräuter Philadelphia kannst du das Ei gut weglassen, jedoch beim Cantadou brauchst du es. Wenn du das Ei beifügst, ist die Masse etwas flüssiger, deshalb solltest du dann die Ofenform verwenden, da die Masse etwas aus dem Pilz rauslaufen kann. Du kannst diese Rezept auch beliebig geschmacklich und optisch verändern und unterschiedliche Pilzkreationen schaffen. Indem du den Frischkäse zur Hälfte oder ganz durch Tomatenmark und andere Gewürze/Kräuter ersetzt, kannst du ein komplett neues Rezept zaubern. Auch mit etwas Pesto kannst du diese Rezept hervorragend abändern.
Crevettencocktail Apero Häppchen
An deinem nächsten Apero darf der leckere Crevettencocktail nicht mehr fehlen, denn deine Gäste werden ihn lieben. Egal, ob du den Crevetten Cocktail als Apero Häppchen in Gläschen servierst oder eine hübsche Schüssel nimmst, aus der sich die Gäste bedienen können. Der Crevettencocktail ist ein Apero Klassiker und wird deinen Gästen wunderbar schmecken. Nicht nur…
Mehr lesenSpaghetti Carbonara
Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…
Mehr lesenTrattoria Ossobuco – Wo italienische Tradition auflebt
In der vielseitigen Stadt Basel, bekannt für ihre reiche Kultur und vielseitige Gastronomieszene, sticht ein Juwel besonders hervor: die Trattoria Ossobuco. Dieses hervorragende italienische Restaurant in Basel befindet sich nicht nur an einer wunderbaren Lage mit Parkplätzen und schönem Spazierweg zum Rhein, sondern zeichnet sich auch durch ein wunderschönes Interieur aus. Mit weiss gedeckten Tischen…
Mehr lesenSchokobrötchen (Schoggiweggli)
Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch fürs Naschen. Denn…
Mehr lesenLow Carb Schokolade Truffes ohne Zucker
Du liebst Truffes und hast immer ein schlechtes Gewissen nach der süssen Sünde? Das ist mit diesem kohlenhydratarmen low carb Schokoladen Truffes ohne Zucker Rezept vorbei. Du kannst die süssen low carb Schokolade Truffes ohne Zucker aus zarter dunkeler low carb Schokolade so oft geniessen, wie du möchtest. Die Truffes haben kaum Kohlenhydrate und passen…
Mehr lesenSchokoladen Cookies
Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…
Mehr lesen