Grättimänner (Grittibenzen)

Der Duft nach leckerem, warmen Brot ist etwas wunderbares. Es ist noch wunderbarer, wenn man weiss, wie süss, frisch und locker fluffig der Teig schmecken wird. Mit ein paar Schokostückchen werden die goldbraunen Männer nicht nur süsser, sondern auch noch geschmackvoller. Schmücke sie noch zusätzlich mit ein paar Rosinen, Nüssen oder Hagelzucker, dann werden sie zum echten Hingucker. Auch die Kleinsten unter uns sind begeistert von den fluffigen Brötchen, insbesondere wenn sie noch wunderbar dekoriert wurden.
Informationen zum Rezept Grättimänner (Grittibenzen):
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 20 Min. (und 2 Stunden aufgehen lassen)
Back-/Kochzeit: 20-25 Min.
Arbeitszeit: 25 Min.
Gericht: Snack
Portionen: 4-6 Stück
Zutaten:
600 g Zopfmehl
1 TL Salz
100 g Zucker
30 g Hefe
2,5 dl Milch
100 g Butter
1 Ei
2 abgeriebene Schalen von ungespritzten Bio Zitronen
2 TL Zimt
Schokostückchen (optional)
2 Eigelbe
Hagelzucker, Rosinen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse etc.) zum Dekorieren
Anleitung:
- Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Mische das Mehl, Salz und den Zucker und mache eine Mulde in der Mitte.
- Zerbröckle die Hefe und löse sie in der warmen Milch auf.
- Füge das Milch-Hefegemisch, die Butter, das verquirrlte Ei, die Zitronenschalen, das Zimt und (falls gewollt) die Schokostückchen hinzu.
- Knete das Ganze zu einem geschmeidigen Teig.
- Lasse den Teig an einem warmen Ort 2 Stunden aufgehen.
- Teile den Teig in 4-6 Stücke und forme daraus je einen Grättimann. Lege den Grättimaa auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Lasse die Männer noch einmal 30 Min. aufgehen.
- Bestreiche die Grättibänz mit verquirrltem Eigelb und dekoriere ihn nach belieben mit Hagelzucker, Rosinen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse etc.).
- Backe die Grättibänz für 20-25 Minuten im unteren Teil des vorgeheizten Ofen.
Notizen zum Rezept Grättimänner (Grittibenzen):
Je nach Backofen brauchen die süssen Brot Männer etwas länger oder kürzer. Behalte die Grättimänner im Auge und achte dich darauf, wenn sie eine goldbraune Farbe bekommen. Du kannst auf die Brötchen mit der Faust leicht darauf klopfen, wenn sie leicht hohl klingen sind sie perfekt. Du kannst aus dem Teig natürlich nicht nur Grättimänner formen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und forme aus den Teigstücken verschiedenste Dinge, Tiere, Objekte, Comicfiguren usw. Probiere doch auch einmal das leckere Früchtebrot mit hohem Fruchtanteil. Auch das Früchtebrot darf besonders in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
Ambrosia Taverna
Herzlich willkommen zu meinem Beitrag über die Ambrosia Taverna auf Kreta. Dies ist ein Ort, wo göttliches Essen (griech. „Ambrosia“), herzliche Gastfreundschaft und eine atemberaubende Aussicht auf das Meer gemeinsam zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis werden. Frisches griechisches Essen in Heraklion direkt am Meer Die Ambrosia Taverna ist direkt am Küstenstreifen von Heraklion in Kreta…
Mehr lesenSchnelle Kürbissuppe
Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…
Mehr lesenFrischkäse Nudelauflauf knusprig überbacken
Mit diesem Frischkäse Nudelauflauf Rezept kreierst du einen knusprig überbackenen Auflauf, der dir und deiner ganzen Familie schmecken wird. Nicht nur wenn Gäste kommen ist dieser Auflauf eine hervorragende Wahl für dein Mittagessen oder Abendessen. Auch wenn du noch Zutaten im Kühlschrank hast, die aufgebraucht werden sollen oder du wenig Zeit zum aktiven Kochen hast,…
Mehr lesenSaftige Zitronenmuffins einfach
Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…
Mehr lesenGrossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce
Dieses Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfeln und Cognacsauce Rezept ist über Generationen gekocht und verfeinert worden. An einem wunderbaren Familienessen kommt dieses Hauptgericht bei allen Gästen gut an. Es ist eines der Lieblingsgerichte unserer Familie und immer wieder ein Highlight. Zudem kannst du viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen, da Teile auf dem Herd und im…
Mehr lesenFrüchtegratin
Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das…
Mehr lesen