Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch
Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst den traditionell italienischen Pizzateig anschliessend selbst belegen und deine lieblings Pizza darauf kreieren. Deine Gäste werden staunen, wenn der traditionell italienische Pizzateig luftig locker schmeckt wie aus Italien. Du kannst ihn übrigens auch brauen, um im Sommer eine Pizza auf dem Pizzastein auf dem Grill zu machen. Auch für kleine Pizzabrötli oder kleine Apéro Pizzas eignet sich dieser Teig perfekt.
Informationen zu Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 75 Min.
Back-/Kochzeit: 0 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 2 Pizzableche
Zutaten:
800g Mehl
1 TL Salz
30g frische Hefe
5 dl Wasser
4 EL Olivenöl
Anleitung:
1. Mische das Mehl und das Salz in einer Schüssel.
2. Forme in der Mitte des Mehls eine Mulde.
3. Löse die Hefe in etwas Wasser auf
4. Vermische die Hefe Wasser Mischung mit dem restlichen Wasser und dem Olivenöl.
5. Knete die Mischung zu einem glatten Pizzateig.
6. Lass den Pizzateig für 1 Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur aufgehen. Der Teig sollte ca. doppelt so gross werden.
7. Nun kannst du den Teig mit einem Nudelholz auswallen und beliebig mit Tomatensugo, Mozzarella und verschiedenem Pizzabelag belegen. Anschliessend kannst du den Pizzateig beziehungsweise die belegte Pizza wie gewohnt bei 200 Grad Umluft für 15-20 Minuten backen.
Notizen zum Rezept Pizzateig traditionell italienisch:
Du kannst die Zutaten auch halbieren, wenn du weniger Teig brauchst oder verdoppeln wenn du mehr von dem Pizzateig Rezept machen möchtest. Wenn du Pizzateig übrig hast, kannst du den traditionell italienischen Pizzateig auch direkt noch roh einfrieren und ein anderes Mal für eine Pizza ausfrieren. Achte einfach darauf, dass du ihn genügen früh aus dem Gefrierschrank nimmst, damit der Pizzateig genügend Zeit zum auftauen hat.
Knoblauchbrot aus altem Brot
Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache…
Mehr lesenFrüchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil
Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass…
Mehr lesenRezept Flammkuchen traditionell
Dieser traditionelle Elsässer Flammkuchen eignet sich nicht nur als Apero hervorragend. Auch als kleiner Snack oder als leckeres Hauptgericht kommt der Flammkuchen traditionell immer gut an. Gerade im Frühling und Sommer ist ein leichtes, warmes Stück Flammkuchen ein wunderbarer Genuss. Du kannst ihn übrigens nicht nur im Backofen, sondern auch auf deinem Grill zubereiten. Deine…
Mehr lesenLow Carb Cupcakes ohne Zucker
Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…
Mehr lesenParmesan Karotten aus dem Ofen
Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…
Mehr lesenHamburger Buletten
Ein richtiger saftiger Hamburger, wer hat da schon keine Lust darauf? Alleine wenn ich schon das Wort Burger höre läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dieser Augenblick, wenn du das Fleisch beim Braten im ganzen Raum riechen kannst und dann endlich den Burger vor dir hast. Und jetzt mit einem grossen Bissen einmal kräftig…
Mehr lesen