Haselnuss Makronen

Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste werden die Makrönli lieben und nicht ahnen, wie wenig Aufwand drin steckt. Sie schmecken wie von der Konditorei, aber du brauchst wirklich keine Backkenntnisse, geschweige denn ein spezielles Talent. Sie sind so einfach un schnell zubereitet, da kann kaum etwas schief gehen. Du kannst die Makrönli übrigens auch hervorragend als Geschenk verpacken.
Informationen zu den Haselnuss Makronen:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 5 Min.
Back-/Kochzeit: 10 Min.
Arbeitszeit: 10 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 35 Stück
Zutaten:
3 Eiweiss
1 Prise Salz
100g Zucker
300g gemahlene Nüsse (Haselnüsse)
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Schlage das Eiweiss mit einer Prise Salz steif. Wenn du die Schüssel umdrehen könntest und es nicht raus fällt, dann ist es perfekt steif.
3. Gib ca. die Hälfte des Zuckers dazu und mixe weiter, bis das Eiweiss glänzt.
4. Gib den restlicher Zucker dazu und hebe ihn langsam unter.
5. Gib die gemahlenen Nüsse dazu und hebe sie vorsichtig unter.
6. Gib die Haselnuss Masse portionsweise mit 2 Teelöffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
7. Backe die Nuss Makrönli bei 180 Grad für 10 Minuten.
8. Lass die Haselnuss Makrönchen auskühlen. Die Makronen müssen nicht hart sein, wenn sie aus dem Ofen kommen. Achte einfach darauf, dass sie eine gesunde Farbe haben (leichter goldbrauner Schimmer).
Notizen zum Rezept Haselnuss Makronen:
Du kannst anstelle der Haselnüsse auch andere Nüsse für die Makronen verwenden (z.B. Mandeln für Mandelmakronen). Auch etwas Kakaopulver schmeckt wunderbar in den Makrönli. Zudem können Trockefrüchte ebenfalls in kleinen Stückchen toll zu den Nüssen in den Makrönchen passen. Oder du ersetzt die Nüsse durch Kokosraspeln und zauberst leckere Kokosnussmakrönchen. Wenn du die Kokosnussmakronen in etwas geschmolzene Schokolade tauchst, sind sie noch leckerer. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigenen Nussmakronen.
Frischkäse Nudelauflauf knusprig überbacken
Mit diesem Frischkäse Nudelauflauf Rezept kreierst du einen knusprig überbackenen Auflauf, der dir und deiner ganzen Familie schmecken wird. Nicht nur wenn Gäste kommen ist dieser Auflauf eine hervorragende Wahl für dein Mittagessen oder Abendessen. Auch wenn du noch Zutaten im Kühlschrank hast, die aufgebraucht werden sollen oder du wenig Zeit zum aktiven Kochen hast,…
Mehr lesenRotweinbraten
Hausmannskost, wie von Oma, schmeckt doch allen wunderbar. Alleine der Duft einer stundenlang eingekochter Rotweinsauce, die Gedanken an einen saftig in der Sauce gegarten Braten und das darin gekochte Saucengemüse, lässt einem das Wasser bereits im Mund zusammen laufen. Mit diesem Rezept wird deftiges Essen ganz einfach. Der Ofen macht fast alles für dich, du…
Mehr lesenQuarkteig Tiere Brot Weggli
Es ist Morgen und du liegst noch im Bett. Da kommt plötzlich ein Gefühl aus dem Bauch, welches nach etwas leckerem schreit. Frische, süsse Zopfteig Brötchen, wie vom Bäcker, das wäre jetzt schön. Genau diese Gefühl und die Lust nach Süssteig hat mich erfasst, jedoch hatte ich so gar keine Lust zum Bäcker zu gehen.…
Mehr lesenLow Carb Zucchetti Spaghetti
Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…
Mehr lesenToast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne
Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…
Mehr lesenHamburger Buletten
Ein richtiger saftiger Hamburger, wer hat da schon keine Lust darauf? Alleine wenn ich schon das Wort Burger höre läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dieser Augenblick, wenn du das Fleisch beim Braten im ganzen Raum riechen kannst und dann endlich den Burger vor dir hast. Und jetzt mit einem grossen Bissen einmal kräftig…
Mehr lesen