Kuchenteig Rezept einfach
Das einfache Kuchenteig Rezept ist nicht nur für süsse Kreationen, sondern auch hervorragend für salzige Wähen wie zum Beispiel die Gemüsewähe geeignet. Wähen sind in der europäischen Küche, besonders in der Schweiz und in Deutschland sehr beliebt. Der einfach zubereitete und trotzdem sehr vielseitige Kuchenteig bietet hierfür eine ideale Grundlage. Der Teig zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und seine anpassungsfähige Konsistenz aus. Er ist fest genug, um die Füllung zu tragen, und trotzdem zart genug, um beim Backen eine angenehme Textur zu entwickeln.
Informationen zum Kuchenteig Rezept einfach:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 0 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 4 Personen
Zutaten:
200g Mehl
1/2 TL Salz
70g weiche Butter
1 dl Wasser
Anleitung:
1. Knete das Mehl, Salz und die Butter zu einem krümeligen Teig.
2. Gib dann das Wasser hinzu und knete weiter.
3. Lass den Teig 30 Minuten ruhen und walle ihn dann aus.
4. Folge nun deinem individuellen Rezept (z.B. Gemüsewähe ) mit deinem selbstgemachten Kuchenteig.
Notizen zum Rezept:
Sowohl für süsse als auch für herzhafte Füllungen bildet dieser Kuchenteig eine ausgezeichnete Basis. Er lässt sich leicht ausrollen und in die typische flache Form bringen, die für Wähen charakteristisch ist. Mit dem Kuchenteig können sowohl traditionelle Rezepte wie Zwiebelwähen oder Obstwähen als auch weitere vielfältige Kuchenteig Kreationen einfach und lecker umgesetzt werden. Für Wähen kann der Teig übrigens je nach Rezept entweder süss oder neutral bis salzig gehalten werden. Bei herzhaften Varianten wird oft auf Zucker verzichtet und stattdessen können Gewürze oder Kräuter hinzugefügt werden, um den Geschmack der Füllung zu ergänzen.
Zopf Rezept einfaches Frühstück
Wer kennt den Duft von leckerem Zopf aus dem Ofen nicht. Es ist einfach wunderbar, wenn der Raum erfüllt ist von warmen Zopf Duft. Dafür ist dieses Zopf Rezept perfekt. Auch das anschliessende Essen vom Zopf ist umso besser, wenn er noch schön warm direkt aus dem Ofen kommt. Je frischer der Zopf desto besser.…
Mehr lesenBolognese Sauce Rezept optional mit Speck
Ach, die italienischen Klassiker, wie Sauce Bolognese, sind doch immer wieder lecker. Zudem geht die Liebe laut den Italienern durch den Magen. Es lohnt sich also ab und zu auf die traditionellen Pastagerichte, wie Bolognese, zurückzugreifen. Zudem gehen sie meist sehr schnell und schmecken nach deutlich mehr Aufwand, als eigentlich dahinter steckt. In diesem Sauce…
Mehr lesenBeilage Ofengemüse
Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück…
Mehr lesenFrischkäse Gurken Häppchen
Dein Apéro braucht noch ein paar gesunde Häppchen? Oder du hast einfach Lust auf einen leckeren, gesunden Snack? Dann sin die Frischkäse Gurken Häppchen genau richtig. Sie sind gesund, gehen schnell, sind einfach zu zubereiten und schmecken mega lecker. Gerade bei wärmeren Temperaturen sind sie zudem mega erfrischend. Probiere das Gurken Apéro Häppchen Rezept doch…
Mehr lesenSchokoladen Muffins ohne Zucker Low Carb ohne Kohlenhydrate
Diese zuckerfreien Schokomuffins sind unglaublich lecker und schmecken wie luftige Brownies aus Schokolade, nur dass diese Muffins Low Carb und ohne Kohlenhydrate sind. So kannst du himmlische Schokoladen Muffins essen, trotz deiner figurbewussten Ernährung. Kleine Nascherein zwischendurch sind mit diesen Muffins ohne Zucker problemlos möglich. Nebst der gesunden zuckerfreien Zutaten sind die Low Carb Schoko…
Mehr lesenSugo Rezept italienisch traditionell (Tomatensauce)
Lerne mit diesem traditionellen italienischen Sugo Rezept die wahre Geschmacksvielfalt Italiens kennen. Die italienische Küche ist für Viele fast alltäglich auf dem Speiseplan vertreten. Trotzdem kommen meist Fertigprodukte auf den Tisch und nicht die traditionellen italienischen Gerichte, die mit Liebe und Sorgfalt gekocht wurden. Deshalb solltest du dieses Rezept versuchen und die wahren Geschmäcker direkt…
Mehr lesen