Feuchter Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker

low carb feuchter schokoladenkuchen rund braun saftig

Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich feuchten Low-Carb-Schokoladenkuchen, der nicht nur Ihren Gaumen verzaubert, sondern auch Ihrer Gesundheit zugutekommt. Dieses exquisite Dessert kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der Leichtigkeit einer zuckerfreien Süße, ideal für jeden, der sich eine gesunde Lebensweise wünscht. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann sogar eingefroren werden, um seine Saftigkeit zu bewahren und jederzeit einen köstlichen Genuss zu bieten.

Informationen zum low carb Rezept feuchter Schokoladenkuchen ohne Zucker

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min.

Back-/Kochzeit: 35 Min.

Arbeitszeit: 25 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: 1 Kuchen

Zutaten

250g Schokolade mind. 75% Kakaoanteil (je höher der Kakaoanteil desto weniger Zucker)

150g Butter

6 Eier

180-200g Xylit (natürliches Süssungsmittel: je höher der Kakaoanteil der Schokolade, desto mehr zusätzliche Süsse wird benötigt)

200g gemahlene Mandeln

Zubereitung

  1. Vorheizen: Den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Schmelzen: Schokolade und Butter gemeinsam schmelzen und beiseite stellen.
  3. Eier: Eier trennen in Eigelb und Eiweiss.
  4. Schaumige Masse: Eigelb mit Xylit zu einer schaumigen Masse verrühren.
  5. Vermischen: Die geschmolzene Schokoladenbutter langsam zur Eigelb-Xylit-Masse hinzugeben.
  6. Eiweissmasse: Eiweiss steif schlagen und abwechselnd mit den gemahlenen Mandeln vorsichtig unter die Schokomasse heben.
  7. Form vorbereiten: Eine Kuchenform einfetten.
  8. Backen: Den Teig in die Form füllen und zunächst 10-15 Minuten bei 250 Grad backen. Danach die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 20-25 Minuten backen.
  9. Kühlen: Den Kuchen abkühlen lassen. Für extra Saftigkeit einfrieren (Minimum 4 Stunden) und nach Bedarf auftauen.

Notizen zum Rezept low carb feuchter Schokoladenkuchen

Dieser Kuchen lässt sich hervorragend auch in Portionen einfrieren und behält seine Saftigkeit. Für eine Variation ersetzt du einen Teil der Mandeln durch Kokosmehl für eine exotische Note. Auch eine Glasur passt hervorragend dazu. Hierfür kannst du ein paar Stücke low carb Schokolade auf den Kuchen geben, wenn er noch heiss ist und dann verstreichen, wenn diese geschmolzen ist. Serviere diesen Schokoladentraum mit frischen Beeren oder einem Klecks zuckerfreier Sahne für ein rundum leckeres Dessert. Durch die Verwendung von Xylit anstelle von Zucker und den Einsatz von gemahlenen Mandeln statt herkömmlichem Mehl ergibt dies wir eine Low-Carb-Alternative, die keine Kompromisse beim Geschmack macht. Dieser Schokoladenkuchen verspricht nicht nur puren Genuss, sondern unterstützt auch einen bewussten Lebensstil. Tauche ein in die Welt der gesunden Süssigkeiten, ohne auf deine Lieblingsleckereien verzichten zu müssen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Schoko Blaubeer Muffins braun auf brauner schokoladentafel auf weiss schwarz gestreiftem Untergrund neben grünem tuch neben grauer Tasse

Schoko Blaubeer Muffins

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Das Rezept Schoko Blaubeer Muffins ist nicht nur fruchtig süss, sondern auch noch wunderbar schokoladig. Die Schokoladenmuffins mit Blaubeeren sind gerade in den wärmeren Jahreszeiten als Alternative zu den herkömmlichen Schokomuffins wunderbar geeignet, da sie den frischen Beerengeschmack genauso in sich tragen, wie die Schokolade. So kann die süsse der Früchte harmonieren mit dem luftig…

Mehr lesen
Madeleines traditionell französisch goldbraun in rosa form auf grauem teller neben weiss grau gestreiftem tuch auf weissem stofftuch neben schwingbesen

Madeleines Zitronenkuchen französisch

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Diese leckeren Madeleines sind nicht nur saftig, sondern auch noch nach traditionell französischem Rezept. Das Madeleines Rezept ist super einfach und schnell umzusetzen, brauchen nur wenige Zutaten und alle deine Gäste werden sie lieben. Die Madeleines traditionell französischen gebacken, sind locker leicht und perfekt für die kleine Leckerei zwischendurch. Du kannst sie in den traditionellen…

Mehr lesen
knoblauchbrot aus altem brot auf weissem teller auf grauem teller auf dunklem untergrund neben gestreiftem tuch

Knoblauchbrot aus altem Brot

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache…

Mehr lesen
Brokkoli Hackfleisch Pfanne grün braun auf dunklem untergrund grau neben weissem tuch auf kariertem untergrund schwarz weiss

Brokkoli Hackfleisch Pfanne

Von Maxime Vorraro | 19 Mai 2020

Mal wieder Lust auf was Neues? Diese Hackfleisch Pfanne mit Broccoli ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist sie gesund und sehr kohlenhydratarm (Low Carb). Sie schmeckt einfach mega lecker und zaubert eine wunderbare Abwechslung in den Menuplan. Probiere es einfach aus und mache die unterschiedlichsten Kreationen (auch mit anderem Gemüse). Du kannst auch auf…

Mehr lesen
Pulled Pork (6 Stunden) Zerrupftes Fleisch

Pulled Pork

Von Maxime Vorraro | 10 Mai 2020

Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…

Mehr lesen
Schokobrötchen (schoggiweggli) goldbraun gebacken mit braunen schokostückchen

Vollkorn Schokobrötchen oder Dinkel Schoggiweggli ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken, ohne schlechtes Gewissen? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch…

Mehr lesen