Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig

Lust auf eine Pizza, aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Mit dieser Low Carb Pizza aus Gemüse oder Thunfisch sparst du nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate ein, sondern gefährdest mit dem Low Carb Pizzaboden auch deinen Diätplan nicht. Mit den lästigen Kohlenhydrate am Abend riskierst du deine Bikinifigur, aber immer auf die Leckereien zu verzichten ist auch keine Lösung. Deshalb solltest du dir jetzt ein paar Eier, etwas Gemüse und Pizzabelag besorgen und diesen Low Carb Pizzateig ausprobieren. Deine Lust auf eine leckere heisse Pizza kannst du so wunderbar stillen. Wenn du oder deine männlichen Gäste nicht auf Gemüse abfahren, dann kannst du es auch durch Thunfisch ersetzen. Versuche auch einmal wild durcheinander Buntes Gemüse zu mischen. Die Pizza wird bunter, noch leckerer und noch gesünder. Und ist im Vergleich zu ihrer italienischen Konkurrenz kalorienarm, kohlenhydratarm und schmeckt mindestens genau so gut.
Informationen zur Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 1 Pizza
Zutaten:
2 Eier
2 Zucchini oder 1 Blumenkohlkopf oder 1 Broccolikopf oder Karotten oder 2 Dosen Thunfisch
Salz, Pfeffer
Tomatensauce
Mozzarella
(geriebener Parmesan)
Pizzabelag
Anleitung:
- Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
- Zucchini, Karotten oder Blumenkohl raspeln oder im Mixer klein hacken. Oder den Thunfisch aus der Büchse nehmen und zerkleinern. Wenn du Gemüse mit viel Wasseranteil hast, dann solltest du die Raspeln von Hand noch ausdrücken. Auch den Thunfisch solltest du mit einem Haushaltpapier etwas trocken tupfen.
- Vermische die gewählte Zutat mit den Eiern und würze die Masse. Wenn du möchtest kannst du jetzt noch etwas Parmesan zur Masse beigeben. Je mehr Parmesan du beifügst, desto stabiler und geschmacksintensiver wird der Boden. Der Parmesan gibt dem Pizzaboden eine bessere Konsistenz.
- Nimm dir ein mit Backpapier belegtes Backblecht und verteile deine Masse. Achte darauf, dass keine Lücken entsteht und dass es nach einem homogenen Pizzaboden aussieht.
- Backe den Low Carb Pizzaboden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Nimm den Boden aus dem Ofen und bestreiche ihn mit Tomatensauce. Belege ihn anschliessend mit Mozzarella und dem gewünschten Pizzabelag.
- Backe die Pizza noch einmal im vorgeheizten Ofen für 10-20 Minuten, bis dein Belag durch ist.
Notizen zum Rezept Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig:
Wenn du noch etwas mehr Geschmack und Biss im Teig haben möchtest, dann kannst du auch noch geriebenen Parmesan auf dem Pizzaboden (vor dem Backen direkt auf dem Teig) verteilen. Der Parmesan verleiht dem Teig zudem noch mehr Festigkeit. Du kannst übrigens notfallmässig die Eier sogar ganz weglassen, wenn du nur Parmesan zur Hand hast. Der Low Carb Pizzaboden wird dan etwas härter, als mit Eiern. Wenn du kein Fleisch als Belag verwendest, dann ist die Pizza auch für deine vegetarischen Gäste hervorragend geeignet.
Traditionelle Spaghetti Carbonara mit Ei
Wenn die Temperaturen wieder kälter werden, wird das Essen wieder deftiger. Pasta und Co. gehören nun wieder auf den Speiseplan. Gerade die traditionellen italienischen Gerichte, die das Herz aufgehen lassen, finden wieder mehr an Beliebtheit. Der Klassiker Spaghetti Carbonara wird zwar oft gekocht, allerdings nur selten auf die traditionelle Art und Weise. Mit diesem Rezept…
Mehr lesenMacarons Rezept (Vanille, Himbeere, Schokolade)
Mit dieser Macarons Anleitung kannst du einfach Macarons selber machen. Du kannst aus dem Macarons Rezept leckere Macarons zaubern, wie Vanille, Himbeere oder Schokolade.Die Französischen Desserts passen perfekt zu einer warmen Tasse Tee oder Kaffee. Aber auch zum Dessert sind die kleinen bunten Macarons ein gern gesehener Gast. Wenn du dich und eine Gäste verwöhnen…
Mehr lesenBlaubeer Vollkorn Muffins ohne Zucker
Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Blaubeer Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins ohne…
Mehr lesenLow Carb Muffins mit Mandeln ohne Zucker
Mit diesem Low Carb Muffins Rezept hast du einen meiner absoluten Low Carb Klassiker entdeckt. Die Low Carb Muffins sind nicht nur super süss und mega lecker, sondern auch noch kohlenhydratarm und perfekt für deine Low Carb Ernährung. Nebst dem Pluspunkt, dass die Mandel Muffins ohne Zucker deiner Gesundheit und Figur nicht schaden, sind sie…
Mehr lesenFrüchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil
Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass…
Mehr lesenSchnelle Kürbissuppe
Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…
Mehr lesen