Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig

Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig bunt auf backpapier hellbraun auf dunklem untergrund neben weissem gestreiften stofftuch

Lust auf eine Pizza, aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Mit dieser Low Carb Pizza aus Gemüse oder Thunfisch sparst du nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate ein, sondern gefährdest mit dem Low Carb Pizzaboden auch deinen Diätplan nicht. Mit den lästigen Kohlenhydrate am Abend riskierst du deine Bikinifigur, aber immer auf die Leckereien zu verzichten ist auch keine Lösung. Deshalb solltest du dir jetzt ein paar Eier, etwas Gemüse und Pizzabelag besorgen und diesen Low Carb Pizzateig ausprobieren. Deine Lust auf eine leckere heisse Pizza kannst du so wunderbar stillen. Wenn du oder deine männlichen Gäste nicht auf Gemüse abfahren, dann kannst du es auch durch Thunfisch ersetzen. Versuche auch einmal wild durcheinander Buntes Gemüse zu mischen. Die Pizza wird bunter, noch leckerer und noch gesünder. Und ist im Vergleich zu ihrer italienischen Konkurrenz kalorienarm, kohlenhydratarm und schmeckt mindestens genau so gut.

Informationen zur Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 15 Min.

Back-/Kochzeit: 30 Min.

Arbeitszeit: 20 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: 1 Pizza

Zutaten:

2 Eier
2 Zucchini oder 1 Blumenkohlkopf oder 1 Broccolikopf oder Karotten oder 2 Dosen Thunfisch
Salz, Pfeffer
Tomatensauce
Mozzarella
(geriebener Parmesan)
Pizzabelag

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
  2. Zucchini, Karotten oder Blumenkohl raspeln oder im Mixer klein hacken. Oder den Thunfisch aus der Büchse nehmen und zerkleinern. Wenn du Gemüse mit viel Wasseranteil hast, dann solltest du die Raspeln von Hand noch ausdrücken. Auch den Thunfisch solltest du mit einem Haushaltpapier etwas trocken tupfen.
  3. Vermische die gewählte Zutat mit den Eiern und würze die Masse. Wenn du möchtest kannst du jetzt noch etwas Parmesan zur Masse beigeben. Je mehr Parmesan du beifügst, desto stabiler und geschmacksintensiver wird der Boden. Der Parmesan gibt dem Pizzaboden eine bessere Konsistenz.
  4. Nimm dir ein mit Backpapier belegtes Backblecht und verteile deine Masse. Achte darauf, dass keine Lücken entsteht und dass es nach einem homogenen Pizzaboden aussieht.
  5. Backe den Low Carb Pizzaboden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  6. Nimm den Boden aus dem Ofen und bestreiche ihn mit Tomatensauce. Belege ihn anschliessend mit Mozzarella und dem gewünschten Pizzabelag.
  7. Backe die Pizza noch einmal im vorgeheizten Ofen für 10-20 Minuten, bis dein Belag durch ist.

Notizen zum Rezept Low Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig:

Wenn du noch etwas mehr Geschmack und Biss im Teig haben möchtest, dann kannst du auch noch geriebenen Parmesan auf dem Pizzaboden (vor dem Backen direkt auf dem Teig) verteilen. Der Parmesan verleiht dem Teig zudem noch mehr Festigkeit. Du kannst übrigens notfallmässig die Eier sogar ganz weglassen, wenn du nur Parmesan zur Hand hast. Der Low Carb Pizzaboden wird dan etwas härter, als mit Eiern. Wenn du kein Fleisch als Belag verwendest, dann ist die Pizza auch für deine vegetarischen Gäste hervorragend geeignet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Marroni edelkastanien Aus Dem Ofen Braune Schale Mit Gelblichem Kern goldbraun in hellbrauner papiertüte

Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…

Mehr lesen
Low Carb Muffins mit Mandeln ohne Zucker auf grauem Teller mit dunkelbraunen Schokosteuseln auf weissem tuch auf grünem Tuch mit braunen Mandeln und dunklen Stokostücken als Dekoration

Low Carb Muffins mit Mandeln ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 27 März 2021

Mit diesem Low Carb Muffins Rezept hast du einen meiner absoluten Low Carb Klassiker entdeckt. Die Low Carb Muffins sind nicht nur super süss und mega lecker, sondern auch noch kohlenhydratarm und perfekt für deine Low Carb Ernährung. Nebst dem Pluspunkt, dass die Mandel Muffins ohne Zucker deiner Gesundheit und Figur nicht schaden, sind sie…

Mehr lesen
fleisch niedergaren fleisch vom rind mit kräuter zweig auf holzbrett auf schwarzem untergrund neben zwiebeln

Fleisch einfach niedergaren (Anleitung inkl. Tabelle)

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

Ein leckeres gut gemachtes Stück Fleisch veredelt jedes Essen. Die Künste eines Kochs werden an seinem Fleisch oftmals sichtbar. Wenn das Fleisch perfekt und mit Liebe gemacht wurde, zeugt höchst wahrscheinlich der Rest des Essens auch von hervorragender, höchster Qualität. Wenn deine Gäste gerne Fleisch essen, dann sind diese Werte deine Lösung. So kannst auch…

Mehr lesen
grundrezept pizzateig traditionell italienisch

Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst…

Mehr lesen
feuchter schokoladenkuchen braun saftig rund

Feuchter Schokoladenkuchen

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert.…

Mehr lesen
Bolognese Sauce rot auf gelben spaghetti mit weissem parmesan auf grünem tuch mit besteck und grünem rosmarin im hintergrund

Bolognese Sauce Rezept optional mit Speck

Von Maxime Vorraro | 19 Mai 2020

Ach, die italienischen Klassiker, wie Sauce Bolognese, sind doch immer wieder lecker. Zudem geht die Liebe laut den Italienern durch den Magen. Es lohnt sich also ab und zu auf die traditionellen Pastagerichte, wie Bolognese, zurückzugreifen. Zudem gehen sie meist sehr schnell und schmecken nach deutlich mehr Aufwand, als eigentlich dahinter steckt. In diesem Sauce…

Mehr lesen