Low Carb Schokomousse ohne Zucker
Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur oder Gesundheit auswirken wird. Das low carb Schokomousse ohne Zucker musst du probieren, denn deine Gäste werden es lieben und völlig verblüfft sein, dass es weder Zucker noch sonstige Kohlenhydrate enthält und auch noch deutlich kalorienärmer ist, wie das herkömmliche Schokomousse, ohne im Geschmack oder der Konsistenz Einbussen machen zu müssen. Probiere es jetzt aus und mache dein eigenes low carb Schokoladenmousse ohne Zucker.
Informationen für ein low carb Schokomousse ohne Zucker:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 130 Min.
Back-/Kochzeit: 0 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 4 Personen
Zutaten:
125 g dunkle Schokolade (Kakaogehalt mindestens 80%)
4 grosse Eier
Flüssiges Assugrin
1 Prise Salz
(optional) Rahm oder Wasser
Anleitung:
1. Trenne das Eigelb und das Eiweiss.
2. Schlage das Eiweiss steif bis du die Schüssel auf den Kopf drehen könntest, ohne dass das Eiweiss herausfällt. Füge eine Prise Salz hinzu.
3. Schmelze die Schokolade langsam in einer Pfanne optional mit ein wenig Wasser oder Rahm. Low Carb Schokolade klumpt beim Erhitzen gerne. Da kann etwas Rahm oder Wasser helfen. Der Rahm gibt zusätzlich etwas Cremigkeit.
4. Ziehe das Eigelb unter die bereits leicht abgekühlte geschmolzene Schokolade.
5. Hebe das Eiweiss vorsichtig unter die Eigelb-Schokomischung.
6. Gib so viel Assugrin hinzu bis die gewünschte Süsse erreicht ist. 1-2 gute Spritzer reichen hier meist aus.
7. Fülle das Schokoladen Mousse in mehrere kleine Förmchen oder eine grosse Form.
8. Stelle das Schokomousse mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühl bis es fest ist.
Notizen zum Rezept low carb Schokoladenmousse ohne Zucker:
Beim Einfüllen in die Gläschen oder Schüsseln kann es sein, dass die Konsistenz vom low carb Schokomousse ohne Zucker noch etwas flüssig ist. Das passiert, wenn das Eiweiss beim zu schnellen unterheben zusammenfällt. Lass dich davon nicht beunruhigen. Wenn du es genug lange gekühlt hast, wird daraus genauso ein einwandfreies leckeres luftiges Schokomousse daraus werden. Du kannst übrigens auch geschlagene Sahne dazu servieren. Wenn du die Sahne steif geschlagen hast kannst du ebenfalls etwas Assugrin dazu geben, um die gewünschte Süsse zu erreichen.
Rezept Flammkuchen traditionell
Dieser traditionelle Elsässer Flammkuchen eignet sich nicht nur als Apero hervorragend. Auch als kleiner Snack oder als leckeres Hauptgericht kommt der Flammkuchen traditionell immer gut an. Gerade im Frühling und Sommer ist ein leichtes, warmes Stück Flammkuchen ein wunderbarer Genuss. Du kannst ihn übrigens nicht nur im Backofen, sondern auch auf deinem Grill zubereiten. Deine…
Mehr lesenChäschüechli Rezept einfach
Diese leckeren Käseküchlein oder wie wir sie in der Schweiz nennen Chäschüechli, liegen nicht nur himmlisch lecker in der Luft während des Backens, sondern schmeckt auch wunderbar wenn man sie noch warm aus dem Ofen isst. Die Vorfreude ist riesig, wenn ein leckerer Käseduft durch den Raum strömt und du weiss, dass es nachher warme,…
Mehr lesenLow Carb Zucchetti Spaghetti
Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…
Mehr lesenHackfleischspiesse
An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht aus dem Osten versuchen? Die Hackfleischspiesse sind perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einer frischen, leichten Joghurtsauce dazu. Überrasche deine Freunde mit einem traditionellen Geschmackserlebnis und bringe das Gefühl aus einem fernen Land kurzerhand…
Mehr lesenLow Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen
Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn…
Mehr lesenCrevettencocktail Apero Häppchen
An deinem nächsten Apero darf der leckere Crevettencocktail nicht mehr fehlen, denn deine Gäste werden ihn lieben. Egal, ob du den Crevetten Cocktail als Apero Häppchen in Gläschen servierst oder eine hübsche Schüssel nimmst, aus der sich die Gäste bedienen können. Der Crevettencocktail ist ein Apero Klassiker und wird deinen Gästen wunderbar schmecken. Nicht nur…
Mehr lesen