Low Carb Schwarzwäldertorte

Low carb Schwarzwäldertorte weiss mit braunen stockostüchcken auf weissem teller auf grünem tuch auf weissem untergrund neben grauem teller

Bist du auf der Suche nach etwas Süssem, was auch noch kohlenhydratarm und kalorienarm ist? Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Low Carb Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei und hat kaum Kohlenhydrate. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein Profi gemacht. Und das Beste ist, dass sie nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht und nicht dick macht. Diese Torte ist auch in schlanken Diät Zeiten erlaubt und keines Wegs eine Sünde.

Informationen zur Low Carb Schwarzwäldertorte:

Vorbereitungszeit: 15 Min

Zubereitungszeit: 45 Min.

Back-/Kochzeit: 20 Min.

Arbeitszeit: 60 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: 1 Torte mit ca. 24 cm Durchmesser

Zutaten:

80 g Xylit
4 Eigelb
2 EL warmes Wasser

4 Eiweiss
1 Prise Salz
3 EL Xylit

3 EL Kakopulver (ohne Zucker)
0.5 TL Backpulver

5-7 dl Halbrahm
2-4 EL Xylit (oder flüssiges Assugrin)
1 Päckchen Rahmhalter
350g Kirschen (entkernt)

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor.
  2. Mixe den Xylit mit den Eigelben und dem warmen Wasser, bis die Masse hellgelb ist.
  3. Schlage die Eiweisse mit einer Prise Salz und 3 EL Xylit steif.
  4. Mische die das Eigelb mit dem Kakaopulver und dem Backpulver. Anschliessend hebst du vorsichtig die Eiweissmasse darunter.
  5. Bedecke ein Backblech mit Backpapier. Verteile die Masse auf dem ganzen Blech. Backe den Boden im vorgeheizten Backofen für ca. 5-10 Minuten.
  6. Lass den Teig auskühlen. Wenn der Teig abgekühlt ist, dann kannst du ihn vorsichtig ablösen.
  7. Nimm ein Messer und schneide die Stücke für den Boden. Es macht nichts, wenn ein Boden nicht aus einem einzigen Stück besteht. Du kannst auch die Stücke zusammensetzen, damit sie passen. Versuche einfach am Ende 3 Möglichst grosse Kreise zusammen zu setzen.
  8. Schlage den Rahm mit dem Rahmhalter und Xylit (oder flüssigem Assugrin) steif.
  9. Lege mindestens 9 schöne Kirschen zur Seite. Die Restlichen Kirschen erhitzt du in der Pfanne.
  10. Nimm dir den untersten Tortenboden und verteile etwas Saft von den Kirschen darauf.
  11. Verteile rundherum am Rand auf dem Boden etwas Rahm. Teile dann innerhalb des Rahmkreises den Kreis in 3 Segmente ein. Ziehe also mit etwas zusätzlichem Rahm 3 Striche zur Mitte. Die Segmente, welche du gebildet hast kannst du nun mit Kirschen füllen.
  12. Lege den oberen Kuchenboden darauf. Nun bist du schon fast fertig mit deiner Torte. Nimm den Rahm und verteile ihn rundherum und oberhalb der Torte. Mit einem Messer kannst du den Rahm am Ende schön glatt streichen.
  13. Nimm die 9 Kirschen die du vorhin zur Seite gelegt hast. Eine Kirsche setzt du in die Mitte deiner Torte und die Anderen rundherum.
  14. Stelle die Torte mindestens für 1 Stunde in den Kühlschrank.

Notizen zum Rezept Low Carb Schwarzwäldertorte:

Wenn du keine Kirschen zur Hand hast, dann kannst du diese auch wunderbar durch Himbeeren ersetzen. Du kannst mit low carb Schokolade (Kakaogehalt mindestens 80%) noch Schokostückchen oder Raspeln auf der Torte verteilen. Du kannst die Torte  mit etwas Mehl im Tortenboden und Zucker auch in eine süssere Schwarzwäldertorte verwandeln

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
joghurtsauce weiss auf grauem teller auf kariertem untergrund schwarz weiss neben weiss gestreiftem stofftuch neben roter tomate

Joghurtsauce

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht versuchen? Die Joghurtsauce ist perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einem leckeren Grillgericht, Hackfleischspiessen oder frischem Gemüse zum dippen dazu. Die Joghurtsauce ist kinderleicht und schnell zu machen, sodass später umso mehr Zeit fürs…

Mehr lesen
low carb schokoladen truffes ohne zucker braun mit kakao

Low Carb Schokolade Truffes ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 26 März 2021

Du liebst Truffes und hast immer ein schlechtes Gewissen nach der süssen Sünde? Das ist mit diesem kohlenhydratarmen low carb Schokoladen Truffes ohne Zucker Rezept vorbei. Du kannst die süssen low carb Schokolade Truffes ohne Zucker aus zarter dunkeler low carb Schokolade so oft geniessen, wie du möchtest. Die Truffes haben kaum Kohlenhydrate und passen…

Mehr lesen
Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…

Mehr lesen
Spitzbuben goldbraun mit roter Konfitüre auf dunklem untergrun neben weiss grau gestreiftem Stofftuch mit weissem Untergrund

Spitzbuben Rezept Weihnachten

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Zaubere jetzt mit diesem Spitzbuben Rezept leckere Weihnachtsgutzli. Das Spitzbuben Rezept darf an keinen Weihnachten fehlen und schmeckt jedem Kind und erwachsenen Gast, der bei dir zu Weihnachten zu Besuch ist. Der Spitzbuben Gutzliteig ist kinderleicht nachzumachen gelingt mit diesem Spitzbubenrezept garantiert. Die Anleitung zum Spitzbuben Rezept kannst du nicht nur zu Weihnachten, sondern auch…

Mehr lesen
Saftige Zitronenmuffins einfach auf grauem teller neben gestreiftem stofftuch grau weiss neben grauer tasse auf weissem stofftuch neben zitronenscheiben

Saftige Zitronenmuffins einfach

Von Maxime Vorraro | 13 Januar 2023

Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…

Mehr lesen
Marroni edelkastanien Aus Dem Ofen Braune Schale Mit Gelblichem Kern goldbraun in hellbrauner papiertüte

Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…

Mehr lesen