Low Carb Zucchetti Spaghetti
Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die Zeit einmal wieder zu knapp wird und schnell ein Topf mit Wasser heiss gemacht wird und ein paar Nudeln oder Spaghetti dran glauben müssen. Doch anstelle der fertig Sauce und Pasta aus dem Supermarkt ist dieses Rezept tausend mal besser. Es ist einfach zu machen, du musst nur wissen, wie. Mit ein paar wenigen Zutaten, die du in jedem Supermarkt und an jeder Tankstelle schnell besorgen kannst zauberst du dir und deinen Gästen ein traditionelles italienisches Gericht im Handumdrehen, welches sogar kohlenhydratarm und gesund ist . Nimm dir diese wenigen Minuten und versuche es einmal mit einer frischen und selbstgemachten italienische Sauce und eigenen Gemüsenudeln. So kannst du die sonst sehr kohlenhydratlastige italienische Küche im Handumdrehen in ein schlankes Gericht verwandeln. Du kannst die Zucchetti Schlangen mit jeder Sauce kombinieren, die dir und deinen Gästen am besten schmeckt.
Informationen zu den Low Carb Zucchetti Spaghetti mit Carbonara Sauce:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 20 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 40 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 2 Personen
Zutaten:
1 Packung Speck oder Speckwürfel
1 EL Mehl
Salz, Pfeffer
2,5 dl Rahm
5 EL Parmesan
2 Zucchetti
Anleitung:
- Mache aus den Zucchetti lange dünne Schlangen, indem du sie durch einen Hobler lässt, der dir spaghettiförmige Zucchettischlangen macht. Auch mit einem Gemüseschäler und/oder mit dem Messer kriegst du schmale Zucchettistreifen hin.
- Schneide die Zwiebeln und den Speck in kleine Stücke und brate beides in einer Pfanne an.
- Gib das Mehl hinzu.
- Füge den Rahm zur Sauce hinzu.
- Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer.
- Füge den Parmesan hinzu und lass das Ganze etwas kochen.
- Serviere die Sauce mit den Zucchettischlangen. Die heisse Sauce macht die Zucchetti beim umrühren warm. Wenn du sie auch gerne heiss möchtest, kannst du sie ganz kurz in heisses Wasser geben, in Butter anbraten, oder in der Microwelle erhitzen.
Notizen zu den Low Carb Zucchetti Spaghetti Carbonara:
Serviere noch geriebenen Parmesan zu den Spaghetti, denn er rundet das Gericht optimal ab. Falls du ein paar Gäste richtig satt kriegen möchtest mit Kohlenhydraten, kannst du die Zucchetti auch durch normale Spaghetti Carbonara ersetzen. Du Kannst diese Zucchetti Spaghetti mit allen Saucen machen, die du gerne hast. Ersetze einfach die normalen Nudeln durch die Zucchetti Streifen. Auch die süssen Pfeffer Spaghetti (so wie auf dem Bild) schmecken wunderbar mit den Zucchetti Spaghetti.
Einfache Schoko Muffins
Wenn es einfach und schnell gehen muss sind diesen kleinen Muffins mit Smarties deine Rettung. Auch grosse Mengen für den (Kinder-) Geburtstag sind schnell gemacht. Doch die Smarties Muffins sind nicht nur super easy und im Handumdrehen gemacht sondern schmecken den Kiddies und den Erwachsenen Gästen hervorragend. Die Schoko Muffins mit Smarties sind aus leckerer…
Mehr lesenHaselnuss Makronen
Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste…
Mehr lesenPasta mit frischer Tomatensauce
Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…
Mehr lesen