Marmor Muffins Rezept einfach und schnell

Marmor Muffins goldbraun auf grauem teller neben grünem tuch neben brauner schokolade auf weissem untergrund neben grauer tasse

Egal, ob die Marmor Muffins als kleiner Snack zum Kaffee und Tee, als Dessert nach einem leckeren Essen oder als Muffins zu einer speziellen Feier eingesetzt werden. Diese Marmor Muffins sind nicht nur super einfach gebacken, sondern auch noch mega schnell fertig. Du kriegst zudem die Zutaten für die Marmor Muffins in jedem Lebensmittelgeschäft. Auch für einen speziellen Anlass, wie einem Geburtstag eignen sich die Marmor Muffins hervorragend, da du sie mit etwas geschmolzener Schokolade als Glasur und Dekoration wie Smarties oder Gummibärchen hervorragend passend zu deinem Anlass dekorieren kannst. Deine Gäste werden überrascht sein über deine himmlischen Marmor Muffins Kreationen. Probiere dieses Marmor Muffins Rezept ganz einfach aus und lass deiner Kreativität in der Dekoration der kleinen Marmor Muffins freien Lauf.

Informationen zum Marmor Muffins Rezept:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 12 Stück

Zutaten:

125 g weiche Butter (oder Margarine)
125 g Zucker
150 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
2 grosse Eier
2 EL Kakaopulver
100 ml Milch
0,5 Päckchen Vanillezucker

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Mixe alle Zutaten (ausser den Kakao) zu einem glatten hellen Teig.
3. Halbiere den Teig. Gib in die eine Hälfte des Teigs den Kakao dazu und mixe ihn erneut.
4. Bereite die Muffinsförmchen vor.
5. Gib etwas hellen Teig in die Förmchen. Gib etwas dunklen Teig oben drauf. Steche vorsichtig mit einer Gabel in den Teig und hebe den hellen Teig vorsichtig nach oben, damit es einen Swirl aus hellem und dunklem Teig ergibt.
6. Backe die Muffins für ca. 15 Minuten bis sie goldbraun sind.

Notizen zum Rezept Marmor Muffins:

Wenn du Silikonförmchen hast, solltest du sie vorher einfetten. Wenn du keine Muffinsform hast, um die Muffinsförmchen hineinzulegen, dann verwende einfach jeweils proMarmor Muffin 2 übereinander gestülpte Papierörmchen, damit sie beim Backen die Form nicht verlieren. Achte dich beim swirlen des hellen und dunklen Teigs darauf, dass du sie vorsichtig und nicht zu fest vermischt. Es muss wirklich nur einen leichten Dreh zwischen dem hellen und dunklen Marmor Muffins Teig ergeben und keine Vermischung. Auch frische Beeren und gestückelte Früchte kannst du optional noch in den Teig vom Marmor Muffins Teig mit einbacken. Gerade bei wärmeren Temperaturen können Beeren dein Rezept noch erfrischender gestalten. Probiere auch einmal den leckeren Marmorkuchen aus.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Schnelle Kürbissuppe in weisser schale auf weissem teller auf dunklem untergrund neben weiss kariertem stofftuch

Schnelle Kürbissuppe

Von Maxime Vorraro | 13 Oktober 2019

Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…

Mehr lesen
fruchtig saftiger apfelkuchen

Fruchtig saftiger Apfelkuchen

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Ein Klassiker in jedem Rezeptbuch und ein Liebling bei jedem Kaffeeklatsch ist unserer saftige und herrlich fruchtige Apfelkuchen. Dieses Rezept bringt nicht nur die saftige Süsse der Äpfel zur Geltung, sondern auch eine leckere warme Note durch den Vanille-Zucker und eine Frische durch das Zitronen-Aroma. Zudem ist es kinderleicht und super schnell gemacht. Egal, ob…

Mehr lesen
tomatenmousse apero orange neben roten tomaten auf weissem teller auf dunklem untergrund neben hellem holzbrett

Tomatenmousse

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

Der Abend beginnt doch immer am schönsten mit einer leckeren Vorspeise. Und wenn der erste Gang dann nicht nur super schmeckt sondern auch edel aussieht, dann kann das folgende Essen auch nur super sein. Leider sind die edlen Speisen oft mühsam zuzubereiten und brauchen viel Wissen und noch mehr Zeit. Um alle deine Gäste zu…

Mehr lesen
Crevetten Cocktail Apero Häppchen rosa auf weissem Teller auf holzbrett auf küchentuch neben grünen trauben

Crevettencocktail Apero Häppchen

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

An deinem nächsten Apero darf der leckere Crevettencocktail nicht mehr fehlen, denn deine Gäste werden ihn lieben. Egal, ob du den Crevetten Cocktail als Apero Häppchen in Gläschen servierst oder eine hübsche Schüssel nimmst, aus der sich die Gäste bedienen können. Der Crevettencocktail ist ein Apero Klassiker und wird deinen Gästen wunderbar schmecken. Nicht nur…

Mehr lesen
low carb cupcakes ohne zucker mit weisser sahne und braunem teig auf grauem teller auf weissemuntergrund neben grauem teller

Low Carb Cupcakes ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 Dezember 2020

Die kleinen Kuchen mit Sahnehäubchen sehen immer zuckersüss aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch dieses Cupcake Rezept glänzt nicht durch den ungesunde, gezuckerte Nachteil, ganz im Gegenteil. Diese Cupcakes tragen keinen Zucker in sich und auch kaum Kohlenhydrate. Die verführischen low carb Cupcakes sehen nicht nur mega lecker aus, sondern sind es auch zweifelsohne,…

Mehr lesen
Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…

Mehr lesen