Marmor Muffins Rezept einfach und schnell

Marmor Muffins goldbraun auf grauem teller neben grünem tuch neben brauner schokolade auf weissem untergrund neben grauer tasse

Egal, ob die Marmor Muffins als kleiner Snack zum Kaffee und Tee, als Dessert nach einem leckeren Essen oder als Muffins zu einer speziellen Feier eingesetzt werden. Diese Marmor Muffins sind nicht nur super einfach gebacken, sondern auch noch mega schnell fertig. Du kriegst zudem die Zutaten für die Marmor Muffins in jedem Lebensmittelgeschäft. Auch für einen speziellen Anlass, wie einem Geburtstag eignen sich die Marmor Muffins hervorragend, da du sie mit etwas geschmolzener Schokolade als Glasur und Dekoration wie Smarties oder Gummibärchen hervorragend passend zu deinem Anlass dekorieren kannst. Deine Gäste werden überrascht sein über deine himmlischen Marmor Muffins Kreationen. Probiere dieses Marmor Muffins Rezept ganz einfach aus und lass deiner Kreativität in der Dekoration der kleinen Marmor Muffins freien Lauf.

Informationen zum Marmor Muffins Rezept:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 12 Stück

Zutaten:

125 g weiche Butter (oder Margarine)
125 g Zucker
150 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
2 grosse Eier
2 EL Kakaopulver
100 ml Milch
0,5 Päckchen Vanillezucker

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Mixe alle Zutaten (ausser den Kakao) zu einem glatten hellen Teig.
3. Halbiere den Teig. Gib in die eine Hälfte des Teigs den Kakao dazu und mixe ihn erneut.
4. Bereite die Muffinsförmchen vor.
5. Gib etwas hellen Teig in die Förmchen. Gib etwas dunklen Teig oben drauf. Steche vorsichtig mit einer Gabel in den Teig und hebe den hellen Teig vorsichtig nach oben, damit es einen Swirl aus hellem und dunklem Teig ergibt.
6. Backe die Muffins für ca. 15 Minuten bis sie goldbraun sind.

Notizen zum Rezept Marmor Muffins:

Wenn du Silikonförmchen hast, solltest du sie vorher einfetten. Wenn du keine Muffinsform hast, um die Muffinsförmchen hineinzulegen, dann verwende einfach jeweils proMarmor Muffin 2 übereinander gestülpte Papierörmchen, damit sie beim Backen die Form nicht verlieren. Achte dich beim swirlen des hellen und dunklen Teigs darauf, dass du sie vorsichtig und nicht zu fest vermischt. Es muss wirklich nur einen leichten Dreh zwischen dem hellen und dunklen Marmor Muffins Teig ergeben und keine Vermischung. Auch frische Beeren und gestückelte Früchte kannst du optional noch in den Teig vom Marmor Muffins Teig mit einbacken. Gerade bei wärmeren Temperaturen können Beeren dein Rezept noch erfrischender gestalten. Probiere auch einmal den leckeren Marmorkuchen aus.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





low carb schokokuchen braun auf grauem teller auf weissem untergrund neben gestreiftem stofftuch neben grauer tasse

Low Carb Schokokuchen

Von Maxime Vorraro | 09 Mai 2020

Die Lust auf etwas Süsses zum Nachtisch (Dessert) und den zeitgleichen Gedanken an die eigene Bikinifigur, dass kennt wohl fast jeder. Mit diesem Rezept “Schneller Low Carb Schokokuchen” kannst du deine Lust auf Schokolade oder etwas Süsses stillen, deine Figur problemlos halten und auch deine Diät fortführen. Diese Schokoladenkuchen Rezept hat kaum Kohlenhydrate und keinen…

Mehr lesen
Low carb Schokomousse ohne Zucker braun auf grauem teller neben weiss gestreiftem stofftuch auf schwarzem untergund neben brauner tafel schokolade neben schwingbesen

Low Carb Schokomousse ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 15 Januar 2023

Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur…

Mehr lesen
traditionelle italienische Lasagne auf weissem teller auf dunklem untergrund neben grünem thymian neben grauem stofftuch neben besteck

Traditionelle italienische Lasagne

Von Maxime Vorraro | 18 Juli 2020

Es gibt kaum jemanden, der eine italienische Lasagne nicht liebt. Es gibt sie heute in unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen der italienischen Lasagne. Wer allerdings die traditionelle Variante der italienischen Lasagne probieren möchte ist hier richtig. Das Rezept traditionelle italienische Lasagne ist einfach nachzumachen und schmeckt, als wäre man im waren Italien bei Nonna und Nonno…

Mehr lesen
vollkorn cookies ohne zucker goldbraun auf dunklem teller auf weissem untergrund gestreift

Vollkorn Cookies ohne Zucker (Vollkorn Schoko Kekse)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Auch bei diesen kleinen Leckerbissen gilt: „Zugreifen erlaubt“. Denn die Vollkorn Cookies ohne Zucker sehen zwar aus, wie echte Sünden, sind allerdings harmlos und keine Diätkiller. Die Kekse sind gänzlich ohne zusätzlichen Zucker gebacken und halten durch das Vollkornmehl und die Haferflocken eine ganze Weile satt und lösen keinen plötzlichen Heisshunger aus. Durch die dunkle…

Mehr lesen
Mexikanische Faijtas rot grün auf goldbraunem trotilla auf grünem teller auf kariertem weiss shcwrazen untergrund neben gelber peperoni neben zwiebel neben roter tomate neben weissem tuch

Mexikanische Fajitas Wrap

Von Maxime Vorraro | 22 Mai 2020

Dieses leckere mexikanische Fajitas Rezept ist bei uns im bunten Umfeld der absolute Favorit unter den Hauptgerichten. So ein Wrap ist einfach immer köstlich und es freuen sich alle darüber. Egal ob im Sommer oder Winter, die Fajitas oder der Wrap sind immer ein willkommenes Essen. Alle können beim Tex-Mex mitessen und das in seinen…

Mehr lesen
Gesundes Curry gelb auf weissem reis auf weissem teller neben grauem stofftuch mit roter chilli oben drauf

Gesundes Curry

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und gesundes Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Diese Rezept schmeckt nicht nur hervorragend, sondern kommt den asiatischen Gerichten, durch die frischen Zutaten noch näher, als das…

Mehr lesen