Marmorkuchen einfach und schnell

marmorkuchen goldbraun auf schwarz weiss kariertem untergrund auf weissem stofftuch

Dieser leckere, goldbraune Marmorkuchen einfach und schnell eignet sich für jeden Anlass. Egal, ob du den Marmorkuchen zum Tee und Kaffee servierst, oder an einem Geburtstag backst, deine Gäste werden das innen fluffige und aussen knusprige Marmorkuchen Rezept einfach und schnell lieben. Probiere das kinderleichte Marmorkuchen Rezept aus und sei überrascht, wie du einen Marmorkuchen einfach und schnell zaubern kannst.

Informationen zum Marmorkuchen einfach und schnell:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Kuchen

Zutaten:

200g weiche Butter
250g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
2 dl Milch
3 EL Milch
400g Mehl
1 TL Backpulver
1 Päckli Vanillezucker
100g Schokolade
(optional nach dem Backen) Puderzucker oder geschmolzene Schokolade als Dekoration

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Mische alle Zutaten (ausser der Schokolade) zu einem glatten hellen Teig.
3. Schmelze die Schokolade.
4. Halbiere den Teig i n 2 Schüsseln.
5. Gib die geschmolzene Schokolade in die eine Hälfte des Teiges dazu und mixe den Teig
6. Gib nun zuerst den hellen Teig in die eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kuchen oder Gugelhopf Form.
7. gib nun den dunklen Teig auf den hellen Teig.
8. Steche mit einer Gabel bis nach unten in den teig und hebe den hellen Teig vorsichtig in leicht schwingenden Bewegungen nach oben. Mache die Bewegung locker, bis ein leichter Swirl aus hellem und duklem Teig entstanden ist. Mische den Teig nicht zu fest, sondern nur locker leicht, damit die beiden Farben noch deutlich zu erkennen sind.
9. Backe den Kuchen für 45-55 Min.
10. Wenn der Kuchengoldbraun schimmert kannst du mit einem Messer testen, ob noch Teig beim rausnehmen daran klebt. Der Kuchen ist dann gut, wenn der Messertest ohne klebrigen Teig funktioniert hat.

Notizen zum Marmorkuchen Rezept einfach und schnell:

Du kannst zum Schluss den Marmorkuchen mit Puderzucker bestreuen oder etwas Schokolade (ca. 100g) schmelzen und als Glasur auf den Kuchen geben. Du kannst anstelle der Milch auch etwas Alkohol zum Marmorkuchen Teig geben. Rum oder Kirsch eignen sich hier als Beispiel wunderbar. Auch frische Beeren oder geraffelte Früchte kannst du alternativ noch in den Teig vom Marmorkuchen mit einbacken. Gerade im Sommer können Beeren dein Marmorkuchen Rezept noch frischer gestalten. Du kannst den Marmorkuchen auch in kleineren Formen backen. Er braucht dann einfach nur ca. 15-20 Minuten im Backofen. Probiere auch einmal die kleinen Marmormuffins aus.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
fruchtig saftiger apfelkuchen

Fruchtig saftiger Apfelkuchen

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Ein Klassiker in jedem Rezeptbuch und ein Liebling bei jedem Kaffeeklatsch ist unserer saftige und herrlich fruchtige Apfelkuchen. Dieses Rezept bringt nicht nur die saftige Süsse der Äpfel zur Geltung, sondern auch eine leckere warme Note durch den Vanille-Zucker und eine Frische durch das Zitronen-Aroma. Zudem ist es kinderleicht und super schnell gemacht. Egal, ob…

Mehr lesen
kaffee espresso muffins mit schokolade auf grauem untergrund

Kaffee Espresso Muffins mit Schokolade

Von Maxime Vorraro | 26 Februar 2024

Mit unseren Kaffee-Espresso-Muffins, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern werden, verwöhnst du den Gaumen von dir und und deinen Gästen. Diese himmlischen Muffins kombinieren den reichhaltigen, intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffe oder Espresso mit der süssen Verführung von Schokoladenraspeln oder Stückchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für den Start in den Tag, als leckerer Nachmittagssnack oder…

Mehr lesen
Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…

Mehr lesen
Einfache saftige amerikanische Spareribs mit BBQ Sauce oder süsse Spareribs auf schwarzem Untergrund 2

Amerikanische Spareribs Backofen (american Spareribs)

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt und leckeres Grillfleisch, wie zum Beispiel leckere amerikanische Spareribs stehen schon fast an der Tagesordnung. Wer träumt da nicht auch von leckeren, saftigen original american Spareribs. Leider haben Spareribs den Ruf, dass sie nicht nur super aufwendig, sondern auch schwer hinzukriegen sind,…

Mehr lesen
Saftige Zitronenmuffins einfach auf grauem teller neben gestreiftem stofftuch grau weiss neben grauer tasse auf weissem stofftuch neben zitronenscheiben

Saftige Zitronenmuffins einfach

Von Maxime Vorraro | 13 Januar 2023

Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…

Mehr lesen
Mexikanische Faijtas rot grün auf goldbraunem trotilla auf grünem teller auf kariertem weiss shcwrazen untergrund neben gelber peperoni neben zwiebel neben roter tomate neben weissem tuch

Mexikanische Fajitas Wrap

Von Maxime Vorraro | 22 Mai 2020

Dieses leckere mexikanische Fajitas Rezept ist bei uns im bunten Umfeld der absolute Favorit unter den Hauptgerichten. So ein Wrap ist einfach immer köstlich und es freuen sich alle darüber. Egal ob im Sommer oder Winter, die Fajitas oder der Wrap sind immer ein willkommenes Essen. Alle können beim Tex-Mex mitessen und das in seinen…

Mehr lesen