Marmorkuchen einfach und schnell

marmorkuchen goldbraun auf schwarz weiss kariertem untergrund auf weissem stofftuch

Dieser leckere, goldbraune Marmorkuchen einfach und schnell eignet sich für jeden Anlass. Egal, ob du den Marmorkuchen zum Tee und Kaffee servierst, oder an einem Geburtstag backst, deine Gäste werden das innen fluffige und aussen knusprige Marmorkuchen Rezept einfach und schnell lieben. Probiere das kinderleichte Marmorkuchen Rezept aus und sei überrascht, wie du einen Marmorkuchen einfach und schnell zaubern kannst.

Informationen zum Marmorkuchen einfach und schnell:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 1 Kuchen

Zutaten:

200g weiche Butter
250g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
2 dl Milch
3 EL Milch
400g Mehl
1 TL Backpulver
1 Päckli Vanillezucker
100g Schokolade
(optional nach dem Backen) Puderzucker oder geschmolzene Schokolade als Dekoration

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Mische alle Zutaten (ausser der Schokolade) zu einem glatten hellen Teig.
3. Schmelze die Schokolade.
4. Halbiere den Teig i n 2 Schüsseln.
5. Gib die geschmolzene Schokolade in die eine Hälfte des Teiges dazu und mixe den Teig
6. Gib nun zuerst den hellen Teig in die eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kuchen oder Gugelhopf Form.
7. gib nun den dunklen Teig auf den hellen Teig.
8. Steche mit einer Gabel bis nach unten in den teig und hebe den hellen Teig vorsichtig in leicht schwingenden Bewegungen nach oben. Mache die Bewegung locker, bis ein leichter Swirl aus hellem und duklem Teig entstanden ist. Mische den Teig nicht zu fest, sondern nur locker leicht, damit die beiden Farben noch deutlich zu erkennen sind.
9. Backe den Kuchen für 45-55 Min.
10. Wenn der Kuchengoldbraun schimmert kannst du mit einem Messer testen, ob noch Teig beim rausnehmen daran klebt. Der Kuchen ist dann gut, wenn der Messertest ohne klebrigen Teig funktioniert hat.

Notizen zum Marmorkuchen Rezept einfach und schnell:

Du kannst zum Schluss den Marmorkuchen mit Puderzucker bestreuen oder etwas Schokolade (ca. 100g) schmelzen und als Glasur auf den Kuchen geben. Du kannst anstelle der Milch auch etwas Alkohol zum Marmorkuchen Teig geben. Rum oder Kirsch eignen sich hier als Beispiel wunderbar. Auch frische Beeren oder geraffelte Früchte kannst du alternativ noch in den Teig vom Marmorkuchen mit einbacken. Gerade im Sommer können Beeren dein Marmorkuchen Rezept noch frischer gestalten. Du kannst den Marmorkuchen auch in kleineren Formen backen. Er braucht dann einfach nur ca. 15-20 Minuten im Backofen. Probiere auch einmal die kleinen Marmormuffins aus.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
schneller brauner mikrowellen schokokuchen in durchsichtiger tasse mit schokoladen kruste und brauner schokoglasur auf schwarzer schieferplatte mit grauem tuch

Schneller Mikrowellen Schokokuchen – Tassenkuchen

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Welche Frau (Und evtl. auch zwischen durch einmal ein paar Männer?) kennt die Lust auf Süsses nicht? Der kurze Blick in den Küchenschrank oder in den Kühlschrank auf der Suche nach einer süssen Nascherei und in der Hoffnung etwas Leckeres zu finden, endet nicht immer erfreulich. Irgendwann hat man die typischen Knabbereien gesehen und braucht…

Mehr lesen
Saftiges Rindfleisch vom Grill mit rötlicher Marinade und Fleischthermometer auf Holzbrett

Saftiges Rindfleisch vom Grill

Von Maxime Vorraro | 21 April 2020

Alleine der Anblick auf ein grosses Stück Fleisch vom Grill lässt bei vielen den Magen knurren. Wenn das Rindfleisch dann mit viel Zuwendung und Liebe mehrere Stunden auf dem Grill gegart wurde, dann schlagen die Herzen der Fleischliebhaber gleich noch einmal höher. Wenn du genauso gerne vor dem Grill stehst und deine Gäste mit einem…

Mehr lesen
kaffee espresso muffins mit schokolade auf grauem untergrund

Kaffee Espresso Muffins mit Schokolade

Von Maxime Vorraro | 26 Februar 2024

Mit unseren Kaffee-Espresso-Muffins, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern werden, verwöhnst du den Gaumen von dir und und deinen Gästen. Diese himmlischen Muffins kombinieren den reichhaltigen, intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffe oder Espresso mit der süssen Verführung von Schokoladenraspeln oder Stückchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für den Start in den Tag, als leckerer Nachmittagssnack oder…

Mehr lesen
Beilage Ofengemüse weiss grün orange auf weiss schwarz kariertem untergrund neben grauem teller auf weiss grau gestreiftem stofftuch

Beilage Ofengemüse

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück…

Mehr lesen
Bunte Gemüsewähe auf weissem teller auf grauem blumenteller auf weissem untergrund mit dunklen streifen neben besteck

Bunte Gemüsewähe

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Der Frühling steht vor der Türe und macht Lust auf leckere, bunte, lockere Mahlzeiten. Mit diesem Gemüsewähe Rezept bist du genau richtig, wenn du deinem Speiseplan etwas Farbe und Vitamine verpassen möchtest. Nicht nur im Frühling macht diese bunte Gemüsewähe Freude. Mache dir und deinen Gästen zur Abwechslung eine leckere Wähe mit viel buntem Gemüse.…

Mehr lesen
Béarnaise Sauce in topf in wasserbad auf kariertem tuch auf holzbrett neben zwiebeln

Béarnaise Sauce

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

An einem schönen Abend mit der Familie, mit der Freundin, mit Kollegen oder für ein Date lohnt es sich ein leckeres Essen zu zaubern. Mit dieser französischen Sauce triffst du jeden Geschmack. Sie schmeckt unglaublich köstlich, sieht edel aus und ist in ihrer Cremigkeit nicht zu übertreffen. Sie ist der Aufwand in der Küche definitiv…

Mehr lesen