Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen

Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack servierst, sie sind immer ein echter Hingucker und die Gäste freuen sich. Zudem wird sich auch dein Portmonnaie freuen, wenn du die leckeren Marroni Zuhause genauso gut zubereiten kannst und nicht immer die teuren Edelkastanien vom Profi kaufen musst (auch wenn sie natürlich auch vom Marronimann mega lecker sind).
Informationen zu den Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen:
Vorbereitungszeit: 60 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Snack
Portionen: ca. 4 Personen
Zutaten:
1 kg Marroni inkl. Schale
Anleitung:
1. Lege die Marroni inkl. Schale für mindestens 1 Stunde in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
2. Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor.
3. Wenn Marroni nach der Stund noch oben im Wasser aufschwimmen, dann musst du diese wegwerfen. Die Marroni, welche nach unten gesunken sind kannst du verwenden.
4. Jetzt kannst du die Marroni mit einem scharfen Messer einschneiden.
5. Lege die eingeschnittenen Marroni auf ein Backblech.
6. Gib sie für ca. 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen bis sie einen goldbraunen Schimmer haben.
7. Lass sie kurz auskühlen, damit du dir nicht die Finger verbrennst beim Schälen.
Notizen zum Rezept Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen:
Du kannst den Marroni noch den originalen rauchigen Geschmack verleihen, indem du sie auf dem Grill (in einer alten metalligen Pfanne) machst, oder direkt über dem Feuer. Achte einfach darauf, dass du keine Pfanne aus oder mit Plastik verwendest, da sie sonst schmilzt. Auch im offenen Kamin im Wohnzimmer (wenn du ihn im Winter z.B. sowieso benutzt) kannst du die Marroni zubereiten. Versuche es einfach aus, denn es kann nicht viel schief gehen.
Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne
Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…
Mehr lesenBéarnaise Sauce
An einem schönen Abend mit der Familie, mit der Freundin, mit Kollegen oder für ein Date lohnt es sich ein leckeres Essen zu zaubern. Mit dieser französischen Sauce triffst du jeden Geschmack. Sie schmeckt unglaublich köstlich, sieht edel aus und ist in ihrer Cremigkeit nicht zu übertreffen. Sie ist der Aufwand in der Küche definitiv…
Mehr lesenSchnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten
Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…
Mehr lesenFleischkäse Apero Häppchen
Mit diesen Fleischkäse Apero Häppchen zauberst du im Handumdrehen einen wunderbaren Apero für dich und deine Gäste. Die Fleischkäse Apero Häppchen schmecken unglaublich lecker und haben die perfekte Grösse für ein Häppchen an deinem Apero. Sie haben eine mundgerechte Grösse, aber schmecken viel grösser, als sie sind. Deine Gäste werden die Fleischkäse Apero Häppchen geniessen.…
Mehr lesenKaiserschmarrn
Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und…
Mehr lesenVollkorn Apfel-Zimt Muffins ohne Zucker
Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Apfel Zimt Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins…
Mehr lesen