Poulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer
Poulet Sweet and Sour im Teig ist ein chinesischer Klassiker, der uns wohl allen bestens bekannt ist. Glücklicherweise kann das traditionelle chinesische Gericht Poulet süss sauer auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten in jedem Supermarkt. Mit dem Bierteigrezept kannst du nicht nur das Süss Sauer Rezept kinderleicht selbst kochen, sondern auch viele weitere Gerichte. Du kannst Gemüse, Zwiebelringe, Fisch- und Fleischstücke usw. im Bierteig knusprig frittieren. Probier es aus und zaubere deinen Gästen knusprige Pouletstücke mit einer frischen Süss Sauer Sauce mit Ananas.
Informationen zu Poulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Hauptgang
Portionen: 4-6 Personen
Zutaten:
Bierteig:
300g Mehl
50g Maizena (Speisestärke)
1TL Salz
2 Eier
300 ml Wasser (oder Bier)
750g Poulet (Oder optional auch Fisch, Gemüse, Zwiebelringe o.Ä.)
Sonneblumenöl
Chicken Sweet Sour:
Süss Sauer Sauce
Frische Ananas (optional)
Reis
Anleitung:
1. Trenne die Eier und schlage das Eiweiss steif.
2. Mixe das Mehl mit der Speisestärke, das Salz, das Eigelb und das Wasser (oder Bier) zusammen.
3. Gib nun das steife Eiweiss zur dicken Masse dazu und hebe es unter.
4. Sollte der Teig zu flüssig oder zu dick sein, kannst du etwas Mehl oder Wasser beigeben.
5. Wärme eine Pfanne mit Öl auf. Wenn das Öl heiss ist, kannst du ein Pouletstück o.Ä. in den Teig tauchen und dann im heissen Öl ausbacken. Ist es im Öl gegart, kannst du es raus nehmen und auf einem Haushaltspapier zur Seite legen. Mache dies mit allen Stücken. Du kannst mehrere Stücke gleichzeitig garen.
6. Koche den Reis (siehe Verpackung).
7. Erwärme die Süss Sauer Sauce. Du kannst noch frische Ananasstücke dazu geben, dann schmeckt die Sauce noch besser.
Notizen zum Rezept Poulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer:
Mische verschiedene Süss Sauer Saucen, so kriegst du eine grössere Geschmacksvielfalt und kannst die Schärfe je nach Geschmack variieren. Du kannst alles mögliche im Bierteig frittieren. Übrig gebliebene Stücke kannst du auch zu einem späteren Zeitpunkt im Backofen noch einmal knusprig erwärmen. Übrigens eignen sich getrocknete bzw. gedörrte Ananasscheiben wunderbar als hübsche Dekoration auf dem Gericht und schmecken super lecker.
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce
Dieses Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfeln und Cognacsauce Rezept ist über Generationen gekocht und verfeinert worden. An einem wunderbaren Familienessen kommt dieses Hauptgericht bei allen Gästen gut an. Es ist eines der Lieblingsgerichte unserer Familie und immer wieder ein Highlight. Zudem kannst du viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen, da Teile auf dem Herd und im…
Mehr lesenSchneller Mikrowellen Schokokuchen ohne Zucker – Tassenkuchen ohne Zucker
Welche Frau (Und evtl. auch zwischen durch einmal ein paar Männer?) kennt die Lust auf Süsses nicht? Der kurze Blick in den Küchenschrank oder in den Kühlschrank auf der Suche nach einer süssen Nascherei und in der Hoffnung etwas Leckeres zu finden, endet nicht immer erfreulich. Irgendwann hat man die typischen Knabbereien gesehen und braucht…
Mehr lesenLow Carb Pizza, Low Carb Pizzaboden, Low Carb Pizzateig
Lust auf eine Pizza, aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Mit dieser Low Carb Pizza aus Gemüse oder Thunfisch sparst du nicht nur Kalorien und Kohlenhydrate ein, sondern gefährdest mit dem Low Carb Pizzaboden auch deinen Diätplan nicht. Mit den lästigen Kohlenhydrate am Abend riskierst du deine Bikinifigur, aber immer auf die Leckereien…
Mehr lesen
Wunderbares Rezept.
Es ist leicht zu kochen und schmeckt wunderbar…
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Verena! Weiterhin wünsche ich dir viel Freude beim Kochen. Liebe Grüsse Maxime