Schnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten

Schnelle Gemüse Suppe Rezept mit verschiedenen Varianten grün auf grauen runden teller auf grauem tuch auf weissem tuch mit schwarzen streifen

Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit ganz verschiedenem Gemüse ausprobieren. Es schmeckt immer unglaublich lecker und ist auch noch gesund. Egal, ob du eine Zucchetti Suppe mit Karotten machst, oder Kohlrabi mit Kartoffeln und Peperoni mixt. Die Suppe gelingt einfach immer.

Informationen für eine schnelle Gemüse Suppe Rezept mit verschiedenen Varianten:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 45 Min.

Arbeitszeit: 15 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

ca. 600g verschiedenes Gemüse
Heisses Wasser
2 EL Bouillon
250 ml Rahm
Salz, Pfeffer
Gewürze (optional)

Anleitung:

1. Lege dein Gemüse in einen grossen Topf.
2. Gib soviel heisses Wasser hinzu, bis dein Gemüse gerade nicht ganz bedeckt ist.
3. Gib die Bouillon ins heisse Wasser dazu.
4. Koche dein Gemüse, bis es ganz weich ist.
5. Giesse etwas Wasser ab. Püriere dein Gemüse im restlichen Wasser.
6. Jetzt kannst du den Rahm dazu geben und die Suppe noch etwas weiter köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
7. Du kannst die Suppe nach deinem Geschmack noch zusätzlich würzen. Etwas Pfeffer und Salz bieten sich immer hervorragend an. Auch Curry Gewürz schmeckt immer lecker.

Notizen zum Rezept schnelle Gemüse Suppe mit verschiedenen Varianten:

Für noch mehr Cremigkeit kannst du auch noch mehr Rahm dazu geben. Wenn du eine ganz gesunde Suppe möchtest, kannst du den Rahm auch weglassen. Du kannst die Suppe mit einer Sahnehaube servieren, dann verleihst du ihr noch mehr Cremigkeit und es sieht zudem toll aus. Auch etwas Toastbrot dazu schmeckt einfach wunderbar. Wenn du Chilis mit einkochst wird die Suppe noch etwas scharf. Wenn du übrigens die Schale und den Stil an deinem Gemüse dran lässt, dann ist die Suppe noch gesünder, da sich dort viele Vitamine verstecken. Der Geschmack wird einfach oft etwas erdiger oder bitterer. Du kannst du die Suppe übrigens auch ohne Probleme im Gefrierschrank einfrieren und ein anderes Mal essen. Wenn du eine grössere Menge zubereitest, kannst du in mehreren Behältern die Suppe einfrieren und bei Bedarf ausfrieren und aufkochen. Du solltest die Suppe ein paar Stunden vor gebrauch ausfrieren, damit du sie problemlos aus den Behältern bekommst. Leere Glasbehälter in denen z.B. Sugo oder Eingelegtes war, kannst du auswaschen und für die Suppe zum Einfrieren verwenden. Probiere auch einmal die schnelle Kürbissuppe als Alternative.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Béarnaise Sauce in topf in wasserbad auf kariertem tuch auf holzbrett neben zwiebeln

Béarnaise Sauce

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

An einem schönen Abend mit der Familie, mit der Freundin, mit Kollegen oder für ein Date lohnt es sich ein leckeres Essen zu zaubern. Mit dieser französischen Sauce triffst du jeden Geschmack. Sie schmeckt unglaublich köstlich, sieht edel aus und ist in ihrer Cremigkeit nicht zu übertreffen. Sie ist der Aufwand in der Küche definitiv…

Mehr lesen
vegetarische lasagne spinat

Vegetarische Lasagne Spinat

Von Maxime Vorraro | 31 Dezember 2023

Die vegetarische Spinat Lasagne ist eine herrliche Abwandlung der traditionellen italienischen Lasagne, die deine Gäste mit ihrer Geschmacksintensität verwöhnen wird. Dieses Gericht verbindet die Grundlegenden Eigenschaften der traditionell italienischen Lasagne mit einer frischen, vegetarischen Füllung. Der Spinat, ob frisch oder tiefgekühlt, bringt nicht nur eine lebendige Farbe in das Gericht, sondern auch viele Nährstoffen. Diese…

Mehr lesen
Vollkorn Apfel Zimt Muffins ohne Zucker goldbraun mit gelben Stückchen auf grauem teller auf hellem untergrund neben gestreiftem stofftuch

Vollkorn Apfel-Zimt Muffins ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Apfel Zimt Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins…

Mehr lesen
Low carb Schwarzwäldertorte weiss mit braunen stockostüchcken auf weissem teller auf grünem tuch auf weissem untergrund neben grauem teller

Low Carb Schwarzwäldertorte

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Bist du auf der Suche nach etwas Süssem, was auch noch kohlenhydratarm und kalorienarm ist? Egal, ob Freunde, Familie oder sonstige Bekannte, sie alle werden deine Low Carb Schwarzwäldertorte lieben. Auch die Kinder dürfen naschen, denn die Torte ist alkoholfrei und hat kaum Kohlenhydrate. Sie ist einfach zum machen und schmeckt, als hätte es ein…

Mehr lesen
Low Carb Schokoladen Früchte braun auf hellem backpapier auf hellem untergrund neben gestreiftem stofftuch grau.JPG

Low Carb Schokoladen Früchte

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Diese Low Carb Schokoladen Früchte sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch wunderbar erfrischend, wenn sie noch leicht kühl oder halbgefroren sind. Auch sparst du dir viele Kohlenhydrate und Kalorien mit diesem gesunden Dessert. Zudem hast in dieser Nascherei auch noch wertvolle Vitamine. Diese low Carb Schokoladen Früchte sind schnell und einfach gemacht und schaden…

Mehr lesen
Appenzellertoast Mit Heissem Käse Und Speck über Birne Auf Weissem Teller

Toast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf  ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…

Mehr lesen