Schokoladen Cookies

Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch in den sozialen Medien bleibt kaum ein Tag, an denen keine neuen wilden Kekskreationen veröffentlicht werden. Lass deiner bunten Fantasie also freien Lauf und kreiere deinen Kekse, wie sie dir gefallen und Schmecken. Egal ob Rosinen, Oreos oder bunte Smarties und M&Ms, die Kekse sollen deinem Gaumen schmeicheln und deine Gäste verzaubern. Wenn du einmal Lust auf Kekse hast, allerdings dir die Kalorien und Kohlenhydrate zu viel sind, dann versuche es doch einmal mit den gesunden Schokoladen Cookies ohne zusätzlichen Zucker. Sie schmecken wunderbar, wenn du die Lust auf Kekse stillen und trotzdem auf deine schlanke Linie achten möchtest.
Informationen zu den Schokoladen Cookies:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 12-16 Stück
Zutaten:
125 g weiche Butter (oder Margarine)
125 g Zucker
1 grosses Ei
175 g Mehl
½ TL Backpulver
2 EL Milch
100 g Schokoladenwürfel
Anleitung:
- Mixe die weiche Butter und den Zucker zu einer wirklich cremigen Masse.
- Gib das Ei, das Mehl, das Backpulver und die Milch Stück für Stück nacheinander hinzu und rühre das ganze immer wieder gut durch.
- Gib die Schokoladenwürfel hinzu und rühre den Teig noch einmal untereinander.
- Nimm zwei Löffel zur Hand und streiche immer einen Löffel voll Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Achte darauf, dass die Teighaufen nicht zu nahe beieinander liegen, da sie später noch auseinander fliessen.
- Backe die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten.
Notizen zum Rezept Schokoladen Cookies:
Dippe die Cookies in ein frisches Glas Milch und lass dich von der Milch-Cookie Verbindung überraschen.
Madeleines Zitronenkuchen französisch
Diese leckeren Madeleines sind nicht nur saftig, sondern auch noch nach traditionell französischem Rezept. Das Madeleines Rezept ist super einfach und schnell umzusetzen, brauchen nur wenige Zutaten und alle deine Gäste werden sie lieben. Die Madeleines traditionell französischen gebacken, sind locker leicht und perfekt für die kleine Leckerei zwischendurch. Du kannst sie in den traditionellen…
Mehr lesenLow Carb Eis, Glace ohne Zucker
Bereite dir deine süsse Nachspeise ab jetzt ohne Zucker zu. Das kohlenhydratarmen Glace ohne Zucker bereitet deinem Gaumen und deiner gesunde Ernährung eine grosse Freude. Der italienische Klassiker muss nicht ungesund gezuckert sein. Mit diesem Low Carb Eis Rezept kannst du trotz zuckerarmer Ernährung eine süsse, leckere Nachspeise geniessen. Das Low Carb Glace ohne Zucker…
Mehr lesenTrattoria Ossobuco – Wo italienische Tradition auflebt
In der vielseitigen Stadt Basel, bekannt für ihre reiche Kultur und vielseitige Gastronomieszene, sticht ein Juwel besonders hervor: die Trattoria Ossobuco. Dieses hervorragende italienische Restaurant in Basel befindet sich nicht nur an einer wunderbaren Lage mit Parkplätzen und schönem Spazierweg zum Rhein, sondern zeichnet sich auch durch ein wunderschönes Interieur aus. Mit weiss gedeckten Tischen…
Mehr lesenSpinatwähe Rezept
Hast du wieder einmal zu wenig Zeit zum kochen? Aber Fast Food ist dir zu ungesund und etwas Abwechslung wäre auch wieder einmal schön? Backe eine schnelle und einfache Spinatwähe. Du brauchst lediglich nur vier kleine Zutaten für die leckere und gesunde Spinatwähe mit Rahmspinat. Die Zutaten für das Spinatwähe Rezept kriegst du in jedem…
Mehr lesenMarroni (Edelkastanien) aus dem Ofen
Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…
Mehr lesenZopf Rezept einfach
Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage.…
Mehr lesen