Traditionell italienische Lasagne vegetarisch

traditionell italienische vegetarische lasagne goldbraun

Die traditionell italienische Lasagne vegetarisch ist unglaublich lecker. Die vegetarische Lasagne italienisch schmeckt schon im Backofen himmlisch und ist bei den Gästen allseits beliebt. Der Aufwand lohnt sich, denn die traditionell italienische Lasagne vegetarische schmeck wie von Nonna persönlich zubereitet. Probiere es aus und lass dich vom Geschmackserlebnis der vegetarischen Lasagne italienischen verzaubern. Du wirst sie lieben und nie mehr eine andere essen wollen.

Informationen zum Rezept traditionell italienische Lasagne vegetarische:

Vorbereitungszeit: 10 Min
Zubereitungszeit: 210 Min.
Back-/Kochzeit: 180 Min.
Arbeitszeit: 90 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 8 Personen

Zutaten:

Sugo:

3L passierte Tomaten
3 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
3 EL Tomatenpürée
20g Butter
1 Bund Basilikum
Salz

Lasagnefüllung:

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehen
1 Kohlrabi
5 Karotten
0.5 Blumenkohl
1 Brokkoli
250g Shitake Pilze (frisch)
1.5 dl Rahm
20g Butter
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Lasagne:

1 kg Mozzarella
300g Parmesan gerieben
4 Eier
750g Lasagneblätter
40g Butter

Anleitung:

1. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Basilikumblätter hacken. Mit Butter und Olivenöl andünsten in einem grossen Topf.
2. Lösche das Ganze mit den passierten Tomaten ab. Gib 5dl Wasser dazu und koche das Ganze.
3. Wenn das ganze kocht kannst du das Tomatenpurée dazu geben und für 30 weiter kochen.
4. Püriere das Ganze mit einem Stabmixer bis es eine dicke Flüssigkeit gibt. Koche das Ganze weiter und salze es nach weiteren 30 Min (ca. 0.5 EL Salz) Achte darauf, dass du es nicht versalzt.
5. Koche den Sugo für weitere 60 Min bei niedriger Hitze. Rühre ihn alle 10-15 Min. Total kannst du den Sugo 2-2,5 Stunden kochen.

6. Parallel zum Sugo kannst du das Gemüse vorbereiten. Schneide das ganze Gemüse in kleine Stückchen. Bereite eine Schüssel mit den Kohlrabistückchen, Karottenstückchen, Bluemkohlstängelstückchen und Brokkolistängelstückchen vor. Bereite eine zweite Schüssel mit Blumenkohlstückchen, Brokkolistückchen und Shitakepilzstückchen vor.
7. Bereite eine grosse Pfanne mit Butter und Olivenöl vor. Hacke die Zwiebel und den Knoblauchzehen in kleine Stücke und schwitze sie an.
8. Gib die erste Schüssel mit dem harten Gemüse in die Pfanne für 15 Min. Gib die 2. Schüssel mit dem weichen Gemüse in die Pfanne dazu und lass das Ganze weitere 15 Min. garen. Wende das Gemüse regelmässig auf mittlerer Stufe.
9. Lösche das Ganze mit Rahm ab. Gib noch Salz und Pfeffer dazu und lass es 5 Minuten weiter köcheln. Stelle das Gemüse zur Seite.

10. Schneide den Mozzarella in kleine Stücke.
11. Verquirrle die 4 Eier.
12. Bereite 2 Ofenformen vor. Fette die Form mit Butter ein.
13. Befolge nachfolgende Anweisungen in beiden Ofenformen.
14. Gib eine Suppenkelle voll Sugo auf den Boden der Ofenform und schwenke ihn.
15. Lege die Lasagneblätter aus.
16. Gib 2 EL Gemüse auf die Blätter und verteile es regelmässig.
17. Nun kannst du 1 Handvoll Mozzarella verteilen.
18. Verteile 2 Kellen Sugo auf dem Mozzarella.
19. Verteile den geriebenen Pamesan.
20. Gib geschwungen etwas Ei darüber.
21. Nun kannst du die Lasagneblätter wieder verteilen. Drehe sie jeweils 90 Grad in der jeweiligen nächsten Schicht. Wiederhole alle Füllschritte 1 Mal.
22. Lege wieder Lasagneblätter obendrauf.
23. Gib Mozzarella, Sugo, Parmesan und Ei obendrauf.
24. Heize den Backofen auf 230 Grad Umluft vor.
25. Backe backe die Lasagne mindestens 30 Minuten. Du kannst die 2 Formen in der Hälfte der Backzeit von oben nach unten und von unten nach oben tauschen, wenn sie nicht nebeneinander Platz haben.

Notizen zum Rezept Traditionell italienische Lasagne vegetarische:

Du kannst die vegetarische Lasagne italienisch mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar für mehrere Wochen im Gefrierschrank einfrieren. Übrigens kannst du den Sugo auch für Pasta verwenden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in
schokoladen brownies braun auf schwarz weiss gestreiftem untergrund neben schwingbesen neben grauem teller auf brauner schokolade

Schokoladen Brownies

Von Maxime Vorraro | 13 Oktober 2019

Die Tage werden wieder kälter und die Desserts wärmer. Die leckeren Brownies sind traumhaft saftig und kinderleicht zuzubereiten. Deine Gäste werden von ihnen verzaubert sein. Aber Achtung: Die süsse Versuchung verlockt dazu, das ganze Blech auf einmal zu essen. Egal ob für dich, deine Liebsten oder deine Kollegen, die Schokoladen Brownies schmecken allen Dessert Liebhabern.…

Mehr lesen
Frischkäse Gurken Häppchen auf grünem Teller auf holzbrett auf schwarzem untergrund neben weissem stofftuch

Frischkäse Gurken Häppchen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Dein Apéro braucht noch ein paar gesunde Häppchen? Oder du hast einfach Lust auf einen leckeren, gesunden Snack? Dann sin die Frischkäse Gurken Häppchen genau richtig. Sie sind gesund, gehen schnell, sind einfach zu zubereiten und schmecken mega lecker. Gerade bei wärmeren Temperaturen sind sie zudem mega erfrischend. Probiere das Gurken Apéro Häppchen Rezept doch…

Mehr lesen
Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce auf weissem teller auf dunklem untergrund.jpg

Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Dieses Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfeln und Cognacsauce Rezept ist über Generationen gekocht und verfeinert worden. An einem wunderbaren Familienessen kommt dieses Hauptgericht bei allen Gästen gut an. Es ist eines der Lieblingsgerichte unserer Familie und immer wieder ein Highlight. Zudem kannst du viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen, da Teile auf dem Herd und im…

Mehr lesen
joghurtsauce weiss auf grauem teller auf kariertem untergrund schwarz weiss neben weiss gestreiftem stofftuch neben roter tomate

Joghurtsauce

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

An heissen Tagen im Sommer wird der Grill bei uns fast täglich genutzt. Wieso also nicht einmal ein würziges Grillgericht versuchen? Die Joghurtsauce ist perfekt für die heissen Sommertage, besonders mit einem leckeren Grillgericht, Hackfleischspiessen oder frischem Gemüse zum dippen dazu. Die Joghurtsauce ist kinderleicht und schnell zu machen, sodass später umso mehr Zeit fürs…

Mehr lesen
Pulled Pork (6 Stunden) Zerrupftes Fleisch

Pulled Pork

Von Maxime Vorraro | 10 Mai 2020

Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…

Mehr lesen