Rezept Flammkuchen traditionell

Traditioneller Elsässer Flammkuchen goldbraun mit zwiebeln und speck rosa auf beigem holzbrett auf braunem holztisch

Dieser traditionelle Elsässer Flammkuchen eignet sich nicht nur als Apero hervorragend. Auch als kleiner Snack oder als leckeres Hauptgericht kommt der Flammkuchen traditionell immer gut an. Gerade im Frühling und Sommer ist ein leichtes, warmes Stück Flammkuchen ein wunderbarer Genuss. Du kannst ihn übrigens nicht nur im Backofen, sondern auch auf deinem Grill zubereiten. Deine Gäste werden den Flammkuchen traditionell lieben und du hast im Handumdrehen einen wunderbaren Apero, Snack oder ein leckeres Hauptgericht gezaubert. Auch mit einem leckeren Salat zum traditionellen Elsässer Flammkuchen kann dein leichter Hauptgang abgerundet werden. Du kannst zudem viele verschiedene Varianten des Flammkuchens zubereiten. Auch vegetarisch mit Gemüse schmeckt er einfach wunderbar. Probiere es aus und backe deinen eigens kreierten Flammkuchen traditionell noch warm, knusprig und frisch aus dem Ofen.

Informationen zum Rezept Flammkuchen traditionell:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 85 Min.
Back-/Kochzeit: 10 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 4 Personen

Zutaten:

400g Mehl
1 TL Salz
1 TL Zucker
20g frische Hefe
2 dl Wasser

200g Crème fraiche (je nach Geschmack mit oder ohne Kräuter)
2 Zwiebel
300g Speck in Vierecke geschnitten oder Speckwürfeli
Salz, Pfeffer

Anleitung:

1. Mische das Mehl, das Salz und den Zucker in einer Schüssel. Gib kleine Hefestücke ebenfalls in die Schüssel. giesse das Wasser dazu.
2. Knete das ganze zu einem glatten Teig. Wenn er zu wenig geschmeidig wird, kannst du noch etwas mehr Wasser dazu geben. Lass dir beim Kneten etwas Zeit, bis der Teig glatt ist.
3. Lass den Flammkuchenteig für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur zugedeckt ca. auf das Doppelte aufgehen.
4. Streue etwas Mehl auf deine Arbeitsfläche. Teile dein Teig in ca. 4 Teiglinge (je nach gewünschter grösse deiner Flammkuchen).
5. Walle den Teig aus und gib ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
6. Heize den Ofen auf 220 Grad Umluft vor.
7. Nun kannst du deine Crème fraiche (mit oder ohne Kräuter) auf deinem Teig verteilen. Lasse einen fingerbreiten Rand aussen herum.
8. Schneide den Speck in viereckige Stücke. Wenn du bereits Speckwürfeli hast, kannst du diesen Schritt weglassen. Verteile den Speck auf dem Flammkuchen.
9. Würze den Flammkuchen mit Salz und Pfeffer.
10. Backe den Flammkuchen für ca. 10 Minuten, bis er einen goldbraunen Schimmer hat.

Notizen zum Rezept Flammkuchen traditionell:

Du kannst viele verschiedene Variationen dieses Rezeptes machen. Nicht die Crème fraiche mit oder ohne Kräuter zu wählen ist eine Option. Auch verschiedene Beläge können den Flammkuchen noch spannender machen. Vegetarischer Flammkuchen mit verschiedenem gebratenem Gemüse oder einen Flammkuchen mit Lachs oder Rohschinken können eine wunderbare Abwechslung darstellen. Falls du keine Crème fraiche hast, kannst du auch problemlos Frischkäse nehmen. Übrigens kannst du (wenn dir einmal die Zeit fehlt) in vielen Lebensmittelgeschäften den Flammkuchenteig auch bereits fertig kaufen, dann musst du ihn nur noch belegen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Kartoffelchips selber machen Pfanne gelb in weissem teller auf grünem teller auf grauem weissen stoff untergrund mit grünem thymian im hintergrund

Kartoffelchips selber machen Pfanne

Von Maxime Vorraro | 04 März 2020

Herkömmliche Chips in allen möglichen Variationen, Geschmäckern und Farben kennt wohl jeder. Jetzt kannst du die Chips selber machen in der Pfanne. Die Meisten denken wohl es wäre sehr schwierig und ein riesen grosser Aufwand Chips selbst zu machen. Falsch gedacht. Mit diesem Kartoffelchips Rezept sind Kartoffelchips kinderleicht und schmecken erst noch fantastisch knackig zuzubereiten.…

Mehr lesen
Low Carb Schokoladen Früchte braun auf hellem backpapier auf hellem untergrund neben gestreiftem stofftuch grau.JPG

Low Carb Schokoladen Früchte

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Diese Low Carb Schokoladen Früchte sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch wunderbar erfrischend, wenn sie noch leicht kühl oder halbgefroren sind. Auch sparst du dir viele Kohlenhydrate und Kalorien mit diesem gesunden Dessert. Zudem hast in dieser Nascherei auch noch wertvolle Vitamine. Diese low Carb Schokoladen Früchte sind schnell und einfach gemacht und schaden…

Mehr lesen
low carb feuchter schokoladenkuchen rund braun saftig

Feuchter Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 26 Februar 2024

Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich feuchten Low-Carb-Schokoladenkuchen, der nicht nur Ihren Gaumen verzaubert, sondern auch Ihrer Gesundheit zugutekommt. Dieses exquisite Dessert kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der Leichtigkeit einer zuckerfreien Süße, ideal für jeden, der sich eine gesunde Lebensweise wünscht. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann sogar eingefroren werden, um…

Mehr lesen
Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten rot orange auf spaghetti auf weissem teller auf grauem untergrund mit besteck im hintergrund und weissem tuch im Hintergrund

Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten

Von Maxime Vorraro | 06 Januar 2023

Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…

Mehr lesen
Fleischkäse Apero Häppchen goldbraun rosa auf weissem teller auf holzbrett braun neben brot neben weissem küchentuch

Fleischkäse Apero Häppchen

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Mit diesen Fleischkäse Apero Häppchen zauberst du im Handumdrehen einen wunderbaren Apero für dich und deine Gäste. Die Fleischkäse Apero Häppchen schmecken unglaublich lecker und haben die perfekte Grösse für ein Häppchen an deinem Apero. Sie haben eine mundgerechte Grösse, aber schmecken viel grösser, als sie sind. Deine Gäste werden die Fleischkäse Apero Häppchen geniessen.…

Mehr lesen
Low carb Schokomousse ohne Zucker braun auf grauem teller neben weiss gestreiftem stofftuch auf schwarzem untergund neben brauner tafel schokolade neben schwingbesen

Low Carb Schokomousse ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 15 Januar 2023

Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur…

Mehr lesen