Zopf Rezept einfach

Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage. Mit seiner weichen, luftigen Textur und dem leichten Geschmack ist der selbstgemachte Zopf nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker auf jedem gedeckten Tisch. Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Bäcker bist, dieses Rezept macht es kinderleicht, einen wunderbaren, warmen Zopf zu backen. Du kannst zudem auch simpel einen Speckzopf als Apero Häppchen aus diesem Rezept machen.
Informationen zum Zopf Rezept einfach:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 135 Min.
Back-/Kochzeit: 35 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Beilage
Portionen: 8 Personen, 1 Zopf
Zutaten:
500 g (Zopf-)Mehl
1.5 TL Salz
1 TL Zucker
0.5 Hefewürfel (ca. 20 g)
60 g Butter
3 dl Milch
1 Eigelb
1 EL Milch (zum Bestreichen)
Anleitung:
- Mische Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel.
- Zerbröckelt die Hefe in kleine Stückchen und mische sie darunter.
- Nun kannst du die Butter in Würfel schneiden und zusammen mit der Milch beigeben.
- Mische alles und knete die Masse zu einem weichen, glatten Teig.
- Nun musst du zwingend den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
- Anschliessend kannst du den Teig in zwei Portionen teilen und diese zu je ca. 70 cm langen Strängen formen, welche dann gegen die Enden dünner werden.
- Flechte die Stränge zu einem Zopf und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Jetzt kannst du noch das Eigelb und etwas Milch verrühren und den Zopf damit bestreichen.
- Lasse ihn nochmals ca. 30 Minuten aufgehen.
- Heize deinen Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Bestreiche den Zopf nochmals mit Ei.
- Backe ihn nun ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens.
Notizen zum Rezept Zopf einfach:
Du kannst auch einen Speckzopf daraus machen. Hierfür musst du den Zopf wie beschrieben zubereiten, jedoch nur 1 TL Salz verwenden und zusätzlich 160 g gebratene und ausgekühlte Speckwürfel hinzufügen. Anstelle von Speck können auch Oliven, eingelegte Tomaten oder Schinken hinzugefügt werden. Kleiner Tipp: Je länger der Teig geknetet wird, desto besser geht er auf. Wenn du den Zopf zu lange aufgehen lässt (länger als beschrieben), dann kann es sein, dass er anschliessend beim Backen flacher wird, als gewünscht.
Pulled Pork
Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…
Mehr lesenNaan Brot Rezept einfach mit wenig Zutaten ohne Hefe
Entdecke jetzt die Freude am Backen mit dem kinderleichten Naan Brot Rezept. Das Pfannenbrot funktioniert das ganz ohne Hefe. Du kannst das einfache Naan Brot mit wenig Zutaten einfach mit Backpulver backen. Es ist zudem ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermassen. Dieses leckere Naan Rezept bietet eine schnelle und unkomplizierte Methode, um weiches, aromatisches…
Mehr lesenEinfache Schoko Muffins
Wenn es einfach und schnell gehen muss sind diesen kleinen Muffins mit Smarties deine Rettung. Auch grosse Mengen für den (Kinder-) Geburtstag sind schnell gemacht. Doch die Smarties Muffins sind nicht nur super easy und im Handumdrehen gemacht sondern schmecken den Kiddies und den Erwachsenen Gästen hervorragend. Die Schoko Muffins mit Smarties sind aus leckerer…
Mehr lesenGrundrezept Pizzateig traditionell italienisch
Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst…
Mehr lesenHigh Protein knusper Joghurt Müesli mit Früchten ohne Zucker
Dieses knusprige high Protein Müesli mit leckeren Früchten und ohne Zucker ist dein perfekter Start in den Tag. Es hat alle Nährstoffe drin, das ein gesundes und ausgewogenes Frühstück enthalten sollte. Mit verschiedenen Früchten kannst du nicht nur dein Frühstück bunter und aufregender gestalten, sondern dich auch noch gesund und saisonal ernähren. Achte dich darauf,…
Mehr lesenBananenroulade Low Carb ohne Zucker
Gerade als Kinder verlieben wir uns immer wieder in den Schokoladen Bananen Geschmack. Mit einer Kugel Eis oder etwas Sahne wird die Geschmackskombi abgerundet. Banane und Schokolade scheinen einfach ein schönes Paar zu sein. Deshalb folgt hier ein wunderbares Schokoladen Bananen Rezept, die Bananenroulade. Die Kombination aus weicher Banane, mit luftiger Sahne und knackiger Schokolade…
Mehr lesen