Zopf Rezept einfach

zopf rezept einfach goldbraun

Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage. Mit seiner weichen, luftigen Textur und dem leichten Geschmack ist der selbstgemachte Zopf nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker auf jedem gedeckten Tisch. Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Bäcker bist, dieses Rezept macht es kinderleicht, einen wunderbaren, warmen Zopf zu backen. Du kannst zudem auch simpel einen Speckzopf als Apero Häppchen aus diesem Rezept machen.

Informationen zum Zopf Rezept einfach:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 135 Min.

Back-/Kochzeit: 35 Min.

Arbeitszeit: 20 Min.

Gericht: Beilage

Portionen: 8 Personen, 1 Zopf

Zutaten:

500 g (Zopf-)Mehl

1.5 TL Salz

1 TL Zucker

0.5 Hefewürfel (ca. 20 g)

60 g Butter

3 dl Milch

1 Eigelb

1 EL Milch (zum Bestreichen)

Anleitung:

  1. Mische Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel.
  2. Zerbröckelt die Hefe in kleine Stückchen und mische sie darunter.
  3. Nun kannst du die Butter in Würfel schneiden und zusammen mit der Milch beigeben.
  4. Mische alles und knete die Masse zu einem weichen, glatten Teig.
  5. Nun musst du zwingend den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
  6. Anschliessend kannst du den Teig in zwei Portionen teilen und diese zu je ca. 70 cm langen Strängen formen, welche dann gegen die Enden dünner werden.
  7. Flechte die Stränge zu einem Zopf und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  8. Jetzt kannst du noch das Eigelb und etwas Milch verrühren und den Zopf damit bestreichen.
  9. Lasse ihn nochmals ca. 30 Minuten aufgehen.
  10. Heize deinen Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  11. Bestreiche den Zopf nochmals mit Ei.
  12. Backe ihn nun ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens.

Notizen zum Rezept Zopf einfach:

Du kannst auch einen Speckzopf daraus machen. Hierfür musst du den Zopf wie beschrieben zubereiten, jedoch nur 1 TL Salz verwenden und zusätzlich 160 g gebratene und ausgekühlte Speckwürfel hinzufügen. Anstelle von Speck können auch Oliven, eingelegte Tomaten oder Schinken hinzugefügt werden. Kleiner Tipp: Je länger der Teig geknetet wird, desto besser geht er auf. Wenn du den Zopf zu lange aufgehen lässt (länger als beschrieben), dann kann es sein, dass er anschliessend beim Backen flacher wird, als gewünscht.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Bananenroulade low carb ohne Zucker auf grauem teller mit gelber banane und dunkler schokolade und weissem rahm auf tischtüchern weiss und grau neben weisser tasse

Bananenroulade Low Carb ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 06 Januar 2023

Gerade als Kinder verlieben wir uns immer wieder in den Schokoladen Bananen Geschmack. Mit einer Kugel Eis oder etwas Sahne wird die Geschmackskombi abgerundet. Banane und Schokolade scheinen einfach ein schönes Paar zu sein. Deshalb folgt hier ein wunderbares Schokoladen Bananen Rezept, die Bananenroulade. Die Kombination aus weicher Banane, mit luftiger Sahne und knackiger Schokolade…

Mehr lesen
Apero mit Lachs und Frischkäse Cracker auf grauem Teller auf schwarz weiss gestreiftem Untergund

Apero mit Lachs und Frischkäse

Von Maxime Vorraro | 11 Oktober 2019

Du liebst die edlen, orangen Fisch Tranchen und hast Lust für dich, deine Liebsten und deine Gäste einen Apéro mit Lachs und Frischkäse zu zaubern? Dann bist du hier genau richtig. Für deinen nächsten Apéro mit geräuchertem Lachs weisst du, was auf keinen Fall fehlen darf: Der Apéro mit Lachs und Frischkäse. Die kleinen Lachsbrötli…

Mehr lesen
Trattoria Ossobuco Schweinshals Spargeln Kartoffelpüree

Trattoria Ossobuco – Wo italienische Tradition auflebt

Von Maxime Vorraro | 11 April 2024

In der vielseitigen Stadt Basel, bekannt für ihre reiche Kultur und vielseitige Gastronomieszene, sticht ein Juwel besonders hervor: die Trattoria Ossobuco. Dieses hervorragende italienische Restaurant in Basel befindet sich nicht nur an einer wunderbaren Lage mit Parkplätzen und schönem Spazierweg zum Rhein, sondern zeichnet sich auch durch ein wunderschönes Interieur aus. Mit weiss gedeckten Tischen…

Mehr lesen
Pengasius im Backteig beige goldbraun auf weissem teller auf grünem tuch auf schwarzen linien auf weissem stofftuch

Pengasius im Backteig Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Pengasius im Teig ist ein Klassiger an einem leckeren Abendessen am See, den wir wohl alle bereits mit einer leckeren Tartarsauce genissen durften. Mit diesem Pengasius im Backteig Rezept, kann das Fischgericht auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten, die du für den Pengasius im Backteig benötigst in vielen Lebensmittelgeschäften. Den Fisch…

Mehr lesen
Quarkteig Tiere Maus Rezept Igel Mit Blumen Als Dekoration Auf Weissem Teller 2

Quarkteig Tiere Brot Weggli

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Es ist Morgen und du liegst noch im Bett. Da kommt plötzlich ein Gefühl aus dem Bauch, welches nach etwas leckerem schreit. Frische, süsse Zopfteig Brötchen, wie vom Bäcker, das wäre jetzt schön. Genau diese Gefühl und die Lust nach Süssteig hat mich erfasst, jedoch hatte ich so gar keine Lust zum Bäcker zu gehen.…

Mehr lesen
Saftige Zitronenmuffins einfach auf grauem teller neben gestreiftem stofftuch grau weiss neben grauer tasse auf weissem stofftuch neben zitronenscheiben

Saftige Zitronenmuffins einfach

Von Maxime Vorraro | 13 Januar 2023

Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…

Mehr lesen