Zopf Rezept einfach

zopf rezept einfach goldbraun

Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage. Mit seiner weichen, luftigen Textur und dem leichten Geschmack ist der selbstgemachte Zopf nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker auf jedem gedeckten Tisch. Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Bäcker bist, dieses Rezept macht es kinderleicht, einen wunderbaren, warmen Zopf zu backen. Du kannst zudem auch simpel einen Speckzopf als Apero Häppchen aus diesem Rezept machen.

Informationen zum Zopf Rezept einfach:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 135 Min.

Back-/Kochzeit: 35 Min.

Arbeitszeit: 20 Min.

Gericht: Beilage

Portionen: 8 Personen, 1 Zopf

Zutaten:

500 g (Zopf-)Mehl

1.5 TL Salz

1 TL Zucker

0.5 Hefewürfel (ca. 20 g)

60 g Butter

3 dl Milch

1 Eigelb

1 EL Milch (zum Bestreichen)

Anleitung:

  1. Mische Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel.
  2. Zerbröckelt die Hefe in kleine Stückchen und mische sie darunter.
  3. Nun kannst du die Butter in Würfel schneiden und zusammen mit der Milch beigeben.
  4. Mische alles und knete die Masse zu einem weichen, glatten Teig.
  5. Nun musst du zwingend den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
  6. Anschliessend kannst du den Teig in zwei Portionen teilen und diese zu je ca. 70 cm langen Strängen formen, welche dann gegen die Enden dünner werden.
  7. Flechte die Stränge zu einem Zopf und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  8. Jetzt kannst du noch das Eigelb und etwas Milch verrühren und den Zopf damit bestreichen.
  9. Lasse ihn nochmals ca. 30 Minuten aufgehen.
  10. Heize deinen Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  11. Bestreiche den Zopf nochmals mit Ei.
  12. Backe ihn nun ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens.

Notizen zum Rezept Zopf einfach:

Du kannst auch einen Speckzopf daraus machen. Hierfür musst du den Zopf wie beschrieben zubereiten, jedoch nur 1 TL Salz verwenden und zusätzlich 160 g gebratene und ausgekühlte Speckwürfel hinzufügen. Anstelle von Speck können auch Oliven, eingelegte Tomaten oder Schinken hinzugefügt werden. Kleiner Tipp: Je länger der Teig geknetet wird, desto besser geht er auf. Wenn du den Zopf zu lange aufgehen lässt (länger als beschrieben), dann kann es sein, dass er anschliessend beim Backen flacher wird, als gewünscht.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Gesundes Curry gelb auf weissem reis auf weissem teller neben grauem stofftuch mit roter chilli oben drauf

Gesundes Curry

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und gesundes Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Diese Rezept schmeckt nicht nur hervorragend, sondern kommt den asiatischen Gerichten, durch die frischen Zutaten noch näher, als das…

Mehr lesen
ambrosia taverna Heraklion fisch teller meeresfrüchte

Ambrosia Taverna

Von Maxime Vorraro | 07 Februar 2024

Herzlich willkommen zu meinem Beitrag über die Ambrosia Taverna auf Kreta. Dies ist ein Ort, wo göttliches Essen (griech. „Ambrosia“), herzliche Gastfreundschaft und eine atemberaubende Aussicht auf das Meer gemeinsam zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis werden. Frisches griechisches Essen in Heraklion direkt am Meer Die Ambrosia Taverna ist direkt am Küstenstreifen von Heraklion in Kreta…

Mehr lesen
Früchtebrot braun auf schwarzer schieferplatte vor grauem tuch und becher mit holz sterne dekoration

Früchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil

Von Maxime Vorraro | 04 Januar 2023

Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass…

Mehr lesen
Chäschüechli goldbraun auf dunklem untergrund neben weiss gestreiftem stofftuch

Chäschüechli Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Diese leckeren Käseküchlein oder wie wir sie in der Schweiz nennen Chäschüechli, liegen nicht nur himmlisch lecker in der Luft während des Backens, sondern schmeckt auch wunderbar wenn man sie noch warm aus dem Ofen isst. Die Vorfreude ist riesig, wenn ein leckerer Käseduft durch den Raum strömt und du weiss, dass es nachher warme,…

Mehr lesen
Zitronen Kokos Muffin goldbraun auf weisser Serviette neben Zitronenscheiben auf karriertem tuch schwarz weiss neben weisser tasse neben schwingbesen

Zitronen Kokos Muffins

Von Maxime Vorraro | 14 Januar 2023

Diese leckeren erfrischenden Zitronen Kokos Muffins mit Kokosnuss sind nicht nur super erfrischend, sondern schmecken durch die Kokosnuss als wärst du im Urlaub. Gerade im Sommer sind die Zitronenmuffins mit Kokosnuss besonders beliebt, das sie luftig leicht und gleichzeitig erfrischend Süss schmecken. Der Geruch der Kokosnuss zaubert den Zitronenmuffins einen Sommerduft, den du bereits im…

Mehr lesen
Früchtegratin goldbraun mit roten himbeeren in ofenform auf grauem teller uaf weissem untergrund neben blumen neben rasse neben grauem teller neben gestreiftem weissen stofftuch

Früchtegratin

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das…

Mehr lesen