Bunte Gemüsewähe

Der Frühling steht vor der Türe und macht Lust auf leckere, bunte, lockere Mahlzeiten. Mit diesem Gemüsewähe Rezept bist du genau richtig, wenn du deinem Speiseplan etwas Farbe und Vitamine verpassen möchtest. Nicht nur im Frühling macht diese bunte Gemüsewähe Freude. Mache dir und deinen Gästen zur Abwechslung eine leckere Wähe mit viel buntem Gemüse. Wähe muss auch nicht immer ungesund sein, im Gegenteil, mit dieser Wähe zauberst du dir ein leckeres und gesundes Essen, welches einfach zubereitet werden kann. Du kannst die Wähe auch immer der Saison anpassen, indem du darauf achtest, welches Gemüse gerade am wachsen ist bzw. geerntet und verkauft wird. So bist du immer saisonal mit deiner Gemüse Wähe angepasst, tust der Umwelt etwas Gutes und kannst dich immer wieder über eine neue Kreation, bunte Kreation freuen. Natürlich kannst du die Wähe, wenn du einmal etwas weniger Zeit hast, auch mit tief gefrorenem Gemüse machen. Du backst die bunte Gemüsewähe mit gefrorenem Gemüse, auf welches du gerade Lust hast. Taue das Gemüse einfach vorher auf, damit die Wähe dann nicht zu Wässrig wird.
Informationen zum Gericht bunte Gemüsewähe:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 50 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 1 Wähe
Zutaten:
1 Kuchenteig
ca. 500 g verschiedenes Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Karotten etc.)
1-3 Zwiebeln (optional)
5 dl Rahm
3 Eier
150 g Parmesan (gerieben)
Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitung:
1. Lege den Kuchenteig in eine Form und steche ihn mit einer Gabel ein.
2. Schneide das gewünschte Gemüse in Stücke. Koche es in heissem Wasser. Die Kochzeit findest du in den Notizen. Wenn du verhindern möchtest, dass das Gemüse nachher auf der Wähe Wasser zieht (verliert), dann solltest du das Gemüse noch anbraten. Verteile es dann beliebig auf dem Kuchenteig.
3. Wenn du möchtest, dann kannst du 1-3 Zwiebeln hacken, diese anbraten und auf dem Kuchenteig verteilen.
4. Mische alle Restlichen Zutaten und giesse sie als Guss über das Gemüse.
5. Bei 200°C Umluft kannst du die Wähe ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Notizen zum Rezept bunte Gemüsewähe:
Gemüsekochzeiten: Romanesco 14 Min., Brokkoli 10-15 Min., Blumenkohl 10 Min., Kartoffeln 20 Min., Karotten 10-15 Min.
Für eine noch gesündere Variante kannst du das die bunte Gemüsewähe in eine Spinatwähe verwandeln, wenn du den Guss ersetzt durch Rahmspinat mit Eiern. Oder du ersetzt das Gemüse durch Speck und Zwiebeln und verwandelst das Rezept in eine Quiche Lorraine. Mit etwass Currpulver kannst du der Wähe eine spezielle Würze verleihen. Wenn du den Kuchenteig in kleine Muffinsförmchen legst, dann kannst du daraus einen Snack oder Apero Häppchen machen. Anstelle des Kuchenteigs kannst du auch notfalls einen Blätterteig nehmen. Blätterteig hat eine andere Konsistenz als Kuchenteig, funktioniert jedoch alternativ auch.
Low Carb Zitronen Kokos Muffins ohne Zucker
Diese leckeren low carb Zitronen Kokos Muffins mit Kokosnuss ohne Zucker sind nicht nur super erfrischend, sondern sind durch die Kokosnuss als wärst du im Sommerurlaub. Gerade im Sommer, in welchem die Bikinifigur im Zentrum steht, sind die Zitronenmuffins mit Kokosnuss besonders beliebt. Auch ohne den Zucker sind sie nicht nur super lecker, sondern auch…
Mehr lesenBunte Zwirbel Gemüsewähe (Quiche) schnell und einfach
Diese bunte Zwirbel Gemüsewähe ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch noch ein echter Hingucker. Die Gäste sind jedes Mal wieder überrascht, wie wunderbar diese Gemüsewähe aussieht. Aber nicht nur die Optik der Gemüsewähe ist überragend, auch der Geschmack ist einfach wunderbar. Die bunte fröhliche Erscheinung und der leckere, frische Geschmack der Gemüsewähe…
Mehr lesenVollkorn Schokobrötchen oder Dinkel Schoggiweggli ohne Zucker
Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken, ohne schlechtes Gewissen? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch…
Mehr lesenAmbrosia Taverna
Herzlich willkommen zu meinem Beitrag über die Ambrosia Taverna auf Kreta. Dies ist ein Ort, wo göttliches Essen (griech. „Ambrosia“), herzliche Gastfreundschaft und eine atemberaubende Aussicht auf das Meer gemeinsam zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis werden. Frisches griechisches Essen in Heraklion direkt am Meer Die Ambrosia Taverna ist direkt am Küstenstreifen von Heraklion in Kreta…
Mehr lesenFeuchter Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker
Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich feuchten Low-Carb-Schokoladenkuchen, der nicht nur Ihren Gaumen verzaubert, sondern auch Ihrer Gesundheit zugutekommt. Dieses exquisite Dessert kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der Leichtigkeit einer zuckerfreien Süße, ideal für jeden, der sich eine gesunde Lebensweise wünscht. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann sogar eingefroren werden, um…
Mehr lesenSchnelle Kürbissuppe
Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…
Mehr lesen