Dinkel Zitronenkuchen ohne Zucker

Dinkel Zitronenkuchen goldbraun auf beigem teller auf schwarzem untergrund auf weissem stofftuch neben gestreiften weiss grauem stofftuch neben schwingbesen und grauer tasse

Die Lust nach etwas Süssem kennt doch jede Frau und die Männer sicherlich auch ab und zu. Wie wäre es also mit einem Zitronenkuchen ohne Zucker, der trotzdem süss ist? Und auch die Kinder unter uns freuen sich, wenn sie zwischendurch etwas Süsses naschen dürfen. Trotzdem soll es dann nicht zu ungesund sein. Hier ist deine perfekte und gesunde Lösung: Der Dinkel Zitronenkuchen ohne Zucker. Du wirst ihn lieben und deine Gäste bestimmt auch, denn er ist einfach und schnell zum machen, schmeckt hervorragend, sieht wunderschön aus, ist mit Dinkelmehl gemacht, anstelle des oft verwendeten Weissmehls und ist auch noch zuckerfrei. Die Frische der Zitronen verleiht dem Kuchen eine besondere Süsse und schmeckt hervorragend mit den Kokosnussstreuseln und dem Mandelsplit.

Informationen zum Dinkel Zitronenkuchen ohne Zucker

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min.

Back-/Kochzeit: 20 Min.

Arbeitszeit: 25 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: 1 Kuchen mit ca. 26 cm Durchmesser

Zutaten:

150 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
50 g Butter (weich)
100g Xylit
2 Eier
100 g Creme Fraiche
Abgeriebene Schale einer kleinen Zitrone
Zitronensaft der Zitrone
2 EL Xylit
2 EL Creme Fraiche
Optional etwas Kokosnussstreusel und Mandelsplit

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
  2. Mixe alle Zutaten und gib den Teig in eine Springform mit ca. 26 cm Durchmesser.
  3. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten.
  4. Steche den Kuchen mit einem Spiess ein.
  5. Wärme den Zitronensaft und löse den Xylit darin auf. Gib Creme Fraiche dazu und mische das ganze gut durch.
  6. Gib die Zitronen Masse über den Kuchen.
  7. Du kannst fürs Auge und etwas Frische im Geschmack noch Kokosnussstreusel und Mandelsplit auf den Kuchen geben und ihm so den Feinschliff verpassen.

Notizen zum Rezept Dinkel Zitronenkuchen ohne Zucker:

Geniesse den Kuchen, wenn er noch etwas warm ist, dann schmeckt er umso besser. Denn wann hat man schon einmal etwas warmes Süsses Zuhause? Zudem kann man auch kaum widerstehen, wenn es im ganzen Raum so lecker in der Luft riecht. Auch eine kalte Kugel Glacé schmeckt hervorragend zum warmen Kuchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Lachsröllchen Mit Kräuterfrischkäse Und Omeletten Gerollt Auf Weissem Teller Auf Schwarz Gemustertem Tisch

Lachsrollen Apero mit Lachs

Von Maxime Vorraro | 11 August 2019

Lust auf einen kleinen Snack oder einen Lachs Apero, der gesund ist? Diese leckeren kleinen Lachsrollen sind schnell gemacht, können im Kühlschrank problemlos aufbewahrt werden und schmecken wie aus einem edlen Restaurant. Auch wenn du spontan etwas zu Essen brauchst für einen Apéro, dann bestreiche die Hauchdünnen Omeletten mit Kräuterfrischkäse, lege etwas geräucherten Lachs oben…

Mehr lesen
Mexikanische Faijtas rot grün auf goldbraunem trotilla auf grünem teller auf kariertem weiss shcwrazen untergrund neben gelber peperoni neben zwiebel neben roter tomate neben weissem tuch

Mexikanische Fajitas Wrap

Von Maxime Vorraro | 22 Mai 2020

Dieses leckere mexikanische Fajitas Rezept ist bei uns im bunten Umfeld der absolute Favorit unter den Hauptgerichten. So ein Wrap ist einfach immer köstlich und es freuen sich alle darüber. Egal ob im Sommer oder Winter, die Fajitas oder der Wrap sind immer ein willkommenes Essen. Alle können beim Tex-Mex mitessen und das in seinen…

Mehr lesen
Kartoffelchips selber machen Pfanne gelb in weissem teller auf grünem teller auf grauem weissen stoff untergrund mit grünem thymian im hintergrund

Kartoffelchips selber machen Pfanne

Von Maxime Vorraro | 04 März 2020

Herkömmliche Chips in allen möglichen Variationen, Geschmäckern und Farben kennt wohl jeder. Jetzt kannst du die Chips selber machen in der Pfanne. Die Meisten denken wohl es wäre sehr schwierig und ein riesen grosser Aufwand Chips selbst zu machen. Falsch gedacht. Mit diesem Kartoffelchips Rezept sind Kartoffelchips kinderleicht und schmecken erst noch fantastisch knackig zuzubereiten.…

Mehr lesen
Saftiges Rindfleisch vom Grill mit rötlicher Marinade und Fleischthermometer auf Holzbrett

Saftiges Rindfleisch vom Grill

Von Maxime Vorraro | 21 April 2020

Alleine der Anblick auf ein grosses Stück Fleisch vom Grill lässt bei vielen den Magen knurren. Wenn das Rindfleisch dann mit viel Zuwendung und Liebe mehrere Stunden auf dem Grill gegart wurde, dann schlagen die Herzen der Fleischliebhaber gleich noch einmal höher. Wenn du genauso gerne vor dem Grill stehst und deine Gäste mit einem…

Mehr lesen
Spinatwähe mit grünem Spinat auf hellgrünem teller auf weissem untergrund mit dunklen linien und besteck im vordergrund

Spinatwähe Rezept

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du wieder einmal zu wenig Zeit zum kochen? Aber Fast Food ist dir zu ungesund und etwas Abwechslung wäre auch wieder einmal schön? Backe eine schnelle und einfache Spinatwähe. Du brauchst lediglich nur vier kleine Zutaten für die leckere und gesunde Spinatwähe mit Rahmspinat. Die Zutaten für das Spinatwähe Rezept kriegst du in jedem…

Mehr lesen
Kaiserschmarrn auf grauem teller auf schwarzem untergrund neben weiss grauem tuch neben hellgrünem teller neben schwingbesen

Kaiserschmarrn

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf ein traditionelles Gericht aus Österreich? Der süsse Kaiserschmarrn verzaubert jeden Gaumen. Gerade im Winter oder im Herbst ist dieses warme Dessert ein hervorragender Abschluss für jedes Menü. Du kannst ihn mit einer Kugel Eis, Kompott, Konfitüre oder einfach mit etwas Puderzucker servieren. Serviere den Nachtisch, wenn er noch frisch und heiss ist und…

Mehr lesen