Einfaches Brotrezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel)

Ein Brot zu backen ist keine Hexerei. Zumindest mit diesem Rezept ist das Brotbacken ein Kinderspiel. Es schmeckt immer super lecker, braucht kaum Zeit und zaubert einen wunderbaren Brotduft in den Raum. Wenns nach frischem Brot riecht, dann beginnen schnell die Magen zu knurren und man freut sich auf ein leckeres, warmes Stück Brot. Bei uns hält das frische und noch warme Brot nicht lange. Meistens ist es im Nu aufgegessen und dient als perfekten Snack, Apéro oder als Beilage. Probiere es jetzt aus und mache aus den Basic Brotrezept deine eigene Kreation. Du kannst z.B. wunderbar ein paar Oliven oder Kerne hinzufügen. Viel Spass beim Ausprobieren und Geniessen deiner eigenen Brotkreationen.
Informationen zum Rezept einfaches Brot Rezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel):
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 30-40 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Beilage
Portionen: 1 Brot
Zutaten:
500 g Mehl (Vollkorn, Dinkel oder Weissmehl)
3-4 dl Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
1 EL Salz
2 EL Öl (Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Olivenöl)
1 TL Zucker
(optional) Oliven, Kümli, Kerne, Nüsse, Trockenfrüchte oder sonstiges
Anleitung:
1. Mische alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Knete ihn ordentlich.
2. Du kannst z.B. ein Olivenbrot oder Früchtebrot aus dem Basis Rezept machen, wenn du zusätzlich noch die passenden Zutaten beifügst.
3. Lass den Teig ca. 20 Min. (mit einem Tuch zugedeckt) aufgehen. Wenn es einmal schnell gehen muss, kannst du hier auch notfalls darauf verzichten, dann wird das Brot einfach etwas kompakter.
4. Gib das Brot in eine Kastenform (z.B. eine ovale oder rechteckige Kuchenform), welche du zuvor mit Backpapier auslegst. Durch das Backpapier lässt sich das Brot wunderbar wieder lösen. Gib noch letzte Zusätze optional hinzu oder dekoriere das Brot aussenrum damit. Optional kannst du das Brot während dem Backen noch einschneiden.
5. Backe das Brot bei 200 Grad Umluft für ca. 30-40 Min.
Notizen zum Rezept einfaches Brotrezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel):
Du kannst nebst den Zutaten auch mit unterschiedliche Mehlsorten experimentieren. Du wirst merken, dass sich der Geschmack und die Konsistenz verändert. Es ist grundsätzlich fast jedes Mehl geeignet. Für die gesünderen Geniesser unter uns sind das Dinkelmehl und Vollkornmehl besonders geeignet. Falls du keine Hefe hast, kannst du das Bloggie Rezept Brot ohne Hefe mit Backpulver versuchen.
Blaubeer Vollkorn Muffins ohne Zucker
Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Blaubeer Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins ohne…
Mehr lesenFrüchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil
Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass…
Mehr lesenEinfaches und schnelles Curry
Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und schnelles Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Falls du das Gericht Riz Casimir kennst und dir genauso gut schmeckt wie mir, dann sollte dich jetzt nichts…
Mehr lesenPesto Bruschetta mit Fleisch und Gemüse
Die Pesto Bruschetta mit Fleisch und Gemüse sind schnell zubereitet und ein super Essen, wenn es leicht sein soll. Du kannst für vegetarische Gäste auch problemlos das Fleisch weglassen. Gerade im Sommer ist man froh, wenn das Essen nicht so schwer auf dem Magen liegt und trotzdem eine Abwechslung des täglichen Speiseplans bietet. Durch das…
Mehr lesenToast Williams, Appenzeller Toast mit Speck, Käse und Birne
Es gibt Zeiten, da hat man einfach Lust auf ein warmes und defitiges Essen mit Käse und Speck. Besonders im kalten Winter sind heisse Speisen mit Käse etwas genüssliches und helfen den Körper kuschelig warm zu halten. Wieso also nicht einmal einen Toast Williams, oder auch Appenzeller Toast genannt, versuchen? Der Appenzeller Toast mit Speck,…
Mehr lesenBananenroulade Low Carb ohne Zucker
Gerade als Kinder verlieben wir uns immer wieder in den Schokoladen Bananen Geschmack. Mit einer Kugel Eis oder etwas Sahne wird die Geschmackskombi abgerundet. Banane und Schokolade scheinen einfach ein schönes Paar zu sein. Deshalb folgt hier ein wunderbares Schokoladen Bananen Rezept, die Bananenroulade. Die Kombination aus weicher Banane, mit luftiger Sahne und knackiger Schokolade…
Mehr lesen