Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten oder sonst eine Fruchtwähe hast, sie schmeckt immer wunderbar und ist kinderleicht zubereitet. Die Wähe oder in der Schweiz Waie genannt, kann mit jeder Frucht zubereitet werden, egal ob mit frischen Früchten oder gefrorenen Früchten. Suche dir deine liebste Frucht aus und lege sie auf den Teigboden, auf welchen anschliessend der Guss kommt. Versuche auch nebst den klassischen Apfel-, Aprikosen, Rhabarber und Kirschen- und Apfelwähen einmal eine Kombination aus verschiedenen Obstsorten. Die Fruchtwähe besteht aus einem leckeren Teigboden mit bunten Früchten und einem süssen Guss.

Informationen zur Fruchtwähe (Wähe mir gefrorenen Früchten):

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 15 Min.

Back-/Kochzeit: 40 Min.

Arbeitszeit: 20 Min.

Gericht: Dessert

Portionen: Halbes Backofenblech

Zutaten:

1 Kuchenteig
750 g frische oder gefrorene Aprikosen (oder andere (gefrorene oder frische) Früchte wie z.B. Äpfel, Zwetschgen, Himbeeren etc.)
2 EL Zucker
3 EL gemahlene Mandeln
1 dl Milch
1 dl Rahm
1 Ei
1 TL Maizena
2 EL Zucker
1 EL Aprikosenkonfitüre (optional)

Anleitung:

  1. Lege den Kuchenteig in eine Form oder Wähenblech und steche ihn mit einer Gabel ein.
  2. Versteue die Mandeln auf dem Teig und lege halbierten, entkernten Aprikosen darauf.
  3. Streue den Zucker über die Früchte.
  4. Milch, Rahm, Ei, Maizena und Zucker mischen und als Guss über die Früchte giessen.
  5. Backe die Wähe bei 220 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene für 40 Minuten.
  6. Für den Glanz auf der Wähe kannst du optional etwas Aprikosenkonfitüre und etwas Wasser zusammen 5-10 Minuten aufkochen und anschliessend mit einem Pinsel auf die Wähe streichen.

Notizen zum Rezept Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten):

Wenn du gefrorene Früchte nimmst, dann ist es wichtig, dass du diese zuvor auftaust. Denn ansonsten wässern sie zu stark auf der Wähe. Generell kannst du eine zu wässrige Wähe vermeiden, indem du die Früchte vorhin kurz in der Pfanne oder im Backofen auf Backpapier erwärmst. Wenn dir der Zucker zu ungesund ist, dann kannst du ihn durch Xylit ersetzen und so Kohlenhydrate und Kalorien einsparen. Durch die Auswahl des Obstes kannst du dich (bei Interesse) zusätzlich der Natur anpassen und saisonales Obst aus der Region auswählen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Crevetten Cocktail Apero Häppchen rosa auf weissem Teller auf holzbrett auf küchentuch neben grünen trauben

Crevettencocktail Apero Häppchen

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

An deinem nächsten Apero darf der leckere Crevettencocktail nicht mehr fehlen, denn deine Gäste werden ihn lieben. Egal, ob du den Crevetten Cocktail als Apero Häppchen in Gläschen servierst oder eine hübsche Schüssel nimmst, aus der sich die Gäste bedienen können. Der Crevettencocktail ist ein Apero Klassiker und wird deinen Gästen wunderbar schmecken. Nicht nur…

Mehr lesen
Haselnussmakrönli goldbraun auf weissem teller auf weiss grau gestreiftem untergrund neben grauem teller neben weisser tasse

Haselnuss Makronen

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Kleine nussige Leckereien sind gerade zu einem Kaffee nach dem leckeren Essen am Mittag oder Abend wunderbar. Zudem kannst du die Haselnussmakronen in einer Keksdose gut aufbewahren. Die Nussmakrönchen sind herrlich süss und trotzdem wunderbar abgerundet durch die vielen Nüsse. Dieses Dessert Rezept für die Haselnussmakrönchen geht einfach, schnell und schmeckt trotzdem traumhaft. Deine Gäste…

Mehr lesen
fleisch niedergaren fleisch vom rind mit kräuter zweig auf holzbrett auf schwarzem untergrund neben zwiebeln

Fleisch einfach niedergaren (Anleitung inkl. Tabelle)

Von Maxime Vorraro | 15 September 2019

Ein leckeres gut gemachtes Stück Fleisch veredelt jedes Essen. Die Künste eines Kochs werden an seinem Fleisch oftmals sichtbar. Wenn das Fleisch perfekt und mit Liebe gemacht wurde, zeugt höchst wahrscheinlich der Rest des Essens auch von hervorragender, höchster Qualität. Wenn deine Gäste gerne Fleisch essen, dann sind diese Werte deine Lösung. So kannst auch…

Mehr lesen
Bananenroulade low carb ohne Zucker auf grauem teller mit gelber banane und dunkler schokolade und weissem rahm auf tischtüchern weiss und grau neben weisser tasse

Bananenroulade Low Carb ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 06 Januar 2023

Gerade als Kinder verlieben wir uns immer wieder in den Schokoladen Bananen Geschmack. Mit einer Kugel Eis oder etwas Sahne wird die Geschmackskombi abgerundet. Banane und Schokolade scheinen einfach ein schönes Paar zu sein. Deshalb folgt hier ein wunderbares Schokoladen Bananen Rezept, die Bananenroulade. Die Kombination aus weicher Banane, mit luftiger Sahne und knackiger Schokolade…

Mehr lesen
Marroni edelkastanien Aus Dem Ofen Braune Schale Mit Gelblichem Kern goldbraun in hellbrauner papiertüte

Marroni (Edelkastanien) aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Lust auf ein paar Herbstgefühle? Marroni sind typisch für den Herbst und lassen die kühlen Temperaturen wieder erwärmen. Marroni im Ofen machen ist eine super Variante für leckere, heisse Edelkastanien wie vom Profi. Sie sind mega einfach zu zubereiten und schmecken zu jeder Jahreszeit hervorragend. Egal, ob du aie als Vorspeise oder als kleinen Snack…

Mehr lesen
Schokobrötchen (schoggiweggli) goldbraun gebacken mit braunen schokostückchen

Vollkorn Schokobrötchen oder Dinkel Schoggiweggli ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken, ohne schlechtes Gewissen? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch…

Mehr lesen