Früchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil

Früchtebrot braun auf schwarzer schieferplatte vor grauem tuch und becher mit holz sterne dekoration

Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass deinen Kreativität mit den unterschiedlichsten getrockneten Früchten freien Lauf. Wenn du das Früchtebrot selbst machst, kannst du auf unnötigen Zucker und Zusatzstoffe verzichten und kannst es genau nach deinem Geschmack backen. Probiere das einfach zubereitete Früchtebrot mit grossem Fruchtanteil und ohne Zucker aus! Es schmeckt unglaublich lecker und wird die herkömmlichen Früchtebrote aus dem Supermarkt bei weitem übertreffen. Überrasche deine Gäste und backe ganz einfach ein Früchtebrot.

Informationen zum Früchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 100 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Snack, Dessert
Portionen: 2 Brote

Zutaten:

150 g getrocknete Apfelschnitze
150 g getrocknete Zwetschgen
150 g getrocknete Aprikosen
150 g getrocknete Datteln
150 g getrocknete Feigen
300 g getrocknete Rosinen
150 g Haselnüsse
120 g Baumnüsse
100 ml Wasser
(optional) ca. 50 ml Kirsch, Zwetschgenschnaps o.ä.

300 g Dinkelmehl dunkel
1 TL Salz
eine Prise Zimt
eine Prise gemahlene Gewürznelken
25g Hefe (frisch)
200 ml Wasser

Anleitung:

1. Weiche alle getrockneten Früchte und alle Nüsse für 12 Stunden im Wasser und optional mit dem gewünschten Alkohol ein.
2. Gib das Mehl, das Salz, den Zimt, die Gewürznelken, die zerbröselte Hefe und das Wasser ein eine Schüssel und knete die Masse bis daraus ein schöner Teig entsteht.
3. Lass den Teig zugedeckt ca. 45 Min. ruhen.
4. Gib die Fruchtmischung zum Teig dazu und knete das ganze bis eine klebrige Masse entsteht.
5. Lass die Masse ca. 25 Min. ruhen.
6. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
7. Forme den Teig in zwei längliche Stücke und lege diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
8. Bestreiche das Brot mit Wasser.
9. Backe das Brot für 35-45 Min.
10. Nimm das Brot vom Backblech und lasse es auskühlen.

Notizen zum Rezept Früchtebrot mit hohem Fruchtanteil:

Du kannst die Früchte durch jegliche Arten von Trockenfrüchten ersetzten und die Mischung nach deinem Geschmack verändern. Lass deiner Kreativität und deinem Geschmackssinn freien Lauf. Du kannst nichts falsch machen. Das Früchtebrot Rezept ist simpel und immer lecker. Wenn du den Teig noch etwas feuchter möchtest kannst du zu beginn grosszügig Wasser hinein sprühen und den Backofen anschliessend zügig schliessen. Probiere doch auch einmal die leckeren Grättimänner in der Weihnachtszeit. Frisch und noch warm aus dem Ofen sind sie besonders lecker.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in , , ,
low carb schokoladen truffes ohne zucker braun mit kakao

Low Carb Schokolade Truffes ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 26 März 2021

Du liebst Truffes und hast immer ein schlechtes Gewissen nach der süssen Sünde? Das ist mit diesem kohlenhydratarmen low carb Schokoladen Truffes ohne Zucker Rezept vorbei. Du kannst die süssen low carb Schokolade Truffes ohne Zucker aus zarter dunkeler low carb Schokolade so oft geniessen, wie du möchtest. Die Truffes haben kaum Kohlenhydrate und passen…

Mehr lesen
Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…

Mehr lesen
BBQ Grill Fleisch Marinade und Gemüse Marinade rot auf weissem Teller auf grauem Teller auf weissem und grauem Stoff Untergrund

BBQ Grill Fleisch Marinade und Gemüse Marinade

Von Maxime Vorraro | 15 April 2020

Mit dieser Marinade schmeckt jedes Fleisch und Gemüse mehr als hervorragend. Gerade im Sommer ist die Grillsaison voll im Gange. Leider ist nicht jeder der absolute Grillprofi oder hat das Budget für das edelste Stück Fleisch oder Gemüse. Das macht aber nichts, denn mit dieser kinderleicht zubereiteten Marinade zauberst du aus jedem Fleisch und jedem…

Mehr lesen
Frischkäse Gurken Häppchen auf grünem Teller auf holzbrett auf schwarzem untergrund neben weissem stofftuch

Frischkäse Gurken Häppchen

Von Maxime Vorraro | 05 April 2020

Dein Apéro braucht noch ein paar gesunde Häppchen? Oder du hast einfach Lust auf einen leckeren, gesunden Snack? Dann sin die Frischkäse Gurken Häppchen genau richtig. Sie sind gesund, gehen schnell, sind einfach zu zubereiten und schmecken mega lecker. Gerade bei wärmeren Temperaturen sind sie zudem mega erfrischend. Probiere das Gurken Apéro Häppchen Rezept doch…

Mehr lesen
Gefüllte Kräuter Frischkäse Champignons goldbraun auf weissem teller auf grauem untergrund neben weiss grau gestreiftem stofftuch neben beigem kochlöffel

Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt

Von Maxime Vorraro | 02 März 2020

Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt…

Mehr lesen
zopf rezept einfach goldbraun

Zopf Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage.…

Mehr lesen