Früchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil
Dieses leckere Früchtebrot Rezept hat einen hohen Fruchtanteil und ist nebst dem, dass es sehr lecker ist, auch noch super Gesund. Das Früchtebrot ohne Zucker enthält viele verschiedene Trockenfrüchte, welche je nach Geschmack variiert werden können. Besonders zur Weihnachtszeit und im Winter ist das Fruchtbrot sehr beliebt. Versuche das Fruchtbrot Rezept selbst aus und lass deinen Kreativität mit den unterschiedlichsten getrockneten Früchten freien Lauf. Wenn du das Früchtebrot selbst machst, kannst du auf unnötigen Zucker und Zusatzstoffe verzichten und kannst es genau nach deinem Geschmack backen. Probiere das einfach zubereitete Früchtebrot mit grossem Fruchtanteil und ohne Zucker aus! Es schmeckt unglaublich lecker und wird die herkömmlichen Früchtebrote aus dem Supermarkt bei weitem übertreffen. Überrasche deine Gäste und backe ganz einfach ein Früchtebrot.
Informationen zum Früchtebrot Rezept mit hohem Fruchtanteil:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 100 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Snack, Dessert
Portionen: 2 Brote
Zutaten:
150 g getrocknete Apfelschnitze
150 g getrocknete Zwetschgen
150 g getrocknete Aprikosen
150 g getrocknete Datteln
150 g getrocknete Feigen
300 g getrocknete Rosinen
150 g Haselnüsse
120 g Baumnüsse
100 ml Wasser
(optional) ca. 50 ml Kirsch, Zwetschgenschnaps o.ä.
300 g Dinkelmehl dunkel
1 TL Salz
eine Prise Zimt
eine Prise gemahlene Gewürznelken
25g Hefe (frisch)
200 ml Wasser
Anleitung:
1. Weiche alle getrockneten Früchte und alle Nüsse für 12 Stunden im Wasser und optional mit dem gewünschten Alkohol ein.
2. Gib das Mehl, das Salz, den Zimt, die Gewürznelken, die zerbröselte Hefe und das Wasser ein eine Schüssel und knete die Masse bis daraus ein schöner Teig entsteht.
3. Lass den Teig zugedeckt ca. 45 Min. ruhen.
4. Gib die Fruchtmischung zum Teig dazu und knete das ganze bis eine klebrige Masse entsteht.
5. Lass die Masse ca. 25 Min. ruhen.
6. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
7. Forme den Teig in zwei längliche Stücke und lege diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
8. Bestreiche das Brot mit Wasser.
9. Backe das Brot für 35-45 Min.
10. Nimm das Brot vom Backblech und lasse es auskühlen.
Notizen zum Rezept Früchtebrot mit hohem Fruchtanteil:
Du kannst die Früchte durch jegliche Arten von Trockenfrüchten ersetzten und die Mischung nach deinem Geschmack verändern. Lass deiner Kreativität und deinem Geschmackssinn freien Lauf. Du kannst nichts falsch machen. Das Früchtebrot Rezept ist simpel und immer lecker. Wenn du den Teig noch etwas feuchter möchtest kannst du zu beginn grosszügig Wasser hinein sprühen und den Backofen anschliessend zügig schliessen. Probiere doch auch einmal die leckeren Grättimänner in der Weihnachtszeit. Frisch und noch warm aus dem Ofen sind sie besonders lecker.
Knöpfli Spätzli Chnöpfli Rezept mit Apfelmus
Es gibt kaum jemand, der die kleinen gelben Dinger, die Knöpfli, nicht mag. Selbstgemacht schmeckt deftiges Essen, wie leckere Spätzli, besonders gut und deine Gäste wissen, wie aufwändig die Chnöpfli zum machen sind. Aufwändig? Diese Spätzli sind einfach und schnell gemacht und schmecken wie aus dem Restaurant. Du kannst auch einen leckeren Chnöpfli Auflauf mit…
Mehr lesenSchnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten
Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…
Mehr lesenQuiche Lorraine
Gerade in den kühleren Jahreszeiten steig die Lust auf ein warmes deftiges Essen. Leider brauchen die kräftigen Gerichte oftmals etwas Mehr Zeit und die Portionen sind immer ziemlich gross. Da kommt eine Zwiebel Speck Wähe genau richtig. Sie ist nicht so aufwendig, wie viele andere deftige Gerichte und schmeckt mindestens genau so gut. Mache dir…
Mehr lesenItalienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten
Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…
Mehr lesenEglifilet mit Gemüse
Das Eglifilet kennt wohl fast jeder. Trotzdem gehen einem irgendwann einmal die Ideen aus, was man mit dem weissen Fisch alles anstellen kann. Durch die Peperoncini verleiht man dem weissen Fisch eine leckere Würze und einen leichten Hauch einer Schärfe. Zudem kannst du Gemüse zu den kleinen würzigen Fischen servieren. Das Egli Filet wird in…
Mehr lesenVegetarische Lasagne Spinat
Die vegetarische Spinat Lasagne ist eine herrliche Abwandlung der traditionellen italienischen Lasagne, die deine Gäste mit ihrer Geschmacksintensität verwöhnen wird. Dieses Gericht verbindet die Grundlegenden Eigenschaften der traditionell italienischen Lasagne mit einer frischen, vegetarischen Füllung. Der Spinat, ob frisch oder tiefgekühlt, bringt nicht nur eine lebendige Farbe in das Gericht, sondern auch viele Nährstoffen. Diese…
Mehr lesen