Früchtegratin

Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das Rezept kinderleicht und schnell zum machen ist. Du brauchst nur wenige Zutaten, die man oftmals sowieso Zuhause irgendwo in den Schränken verstaut hat. Der Auflauf schmeckt mit Himbeeren am besten, jedoch kannst du das Rezept auch mit allen möglichen sonstigen süssen Früchten versuchen.
Informationen zum Früchtegratin
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 15 Min.
Arbeitszeit: 20 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: ca. 4 Stück
Zutaten:
etwas Butter
2 Eier
70 g Zucker
60 g Mehl
2 Eiweisse
Früchte (am Besten eignen sich Himbeeren)
Vanille Glacé/Eis (optional)
Anleitung:
- Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
- Fette kleine Gratinförmchen mit etwas Butter ein.
- Rühre die Eier, den Zucker und das Mehl zusammen schaumig.
- Schlage die Eiweisse steif und hebe sie darunter.
- Verteile nun die Masse auf die Förmchen. Anschliessen kannst du die Früchte auf die Förmchen verteilen.
- Die Gratins kommen nun für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Notizen zum Rezept Früchtegratin:
Lege auf den noch heissen Gratin eine Kugel Vanille Eis. Der heisse Gratin und das eiskalte Glacé vereinen sich grandios. Allerdings muss die Kombination dann auch schnell serviert werden, bevor das Eis geschmolzen ist. Du kannst unter die Ofenförmchen einen Untersetzer legen, damit dein Tisch nicht zu heiss wird und kaputt geht. Fasse die Förmchen nur mit Handschuhen an, denn sie bleiben echt lange sehr heiss und bieten eine optimale Verbrennungsgefahr. Deshalb solltest du auch für deine Gäste sorgen und sie darauf aufmerksam machen, dass sie die Förmchen nicht berühren sollten. Wenn du auf den Zucker im Dessert verzichten möchtest, dann kannst du Kalorien und Kohlenhydrate sparen, indem du den Zucker durch Xylit ersetzt. Auch das Mehl kannst du beliebig z.B. durch gesünderes Dinkelmehl ersetzen.
Spitzbuben Rezept Weihnachten
Zaubere jetzt mit diesem Spitzbuben Rezept leckere Weihnachtsgutzli. Das Spitzbuben Rezept darf an keinen Weihnachten fehlen und schmeckt jedem Kind und erwachsenen Gast, der bei dir zu Weihnachten zu Besuch ist. Der Spitzbuben Gutzliteig ist kinderleicht nachzumachen gelingt mit diesem Spitzbubenrezept garantiert. Die Anleitung zum Spitzbuben Rezept kannst du nicht nur zu Weihnachten, sondern auch…
Mehr lesenCrevettencocktail Apero Häppchen
An deinem nächsten Apero darf der leckere Crevettencocktail nicht mehr fehlen, denn deine Gäste werden ihn lieben. Egal, ob du den Crevetten Cocktail als Apero Häppchen in Gläschen servierst oder eine hübsche Schüssel nimmst, aus der sich die Gäste bedienen können. Der Crevettencocktail ist ein Apero Klassiker und wird deinen Gästen wunderbar schmecken. Nicht nur…
Mehr lesenPanierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)
Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…
Mehr lesenPulled Pork
Pulled Pork ist der Liebling vieler Gäste eines jeden Street Food Festivals. Das Pulled Pork hat einen regelrechten Hype erlebt. Wenn du ein genauso grosser Fan der saftigen Fleischfäden bist, dann solltest du dieses Rezept versuchen. Die Herzen der Fleischliebhaber werden höher schlagen, wenn sie dein mehrere Stunden auf dem Grill gegartes und gesmoketes Pulled…
Mehr lesenQuiche Lorraine
Gerade in den kühleren Jahreszeiten steig die Lust auf ein warmes deftiges Essen. Leider brauchen die kräftigen Gerichte oftmals etwas Mehr Zeit und die Portionen sind immer ziemlich gross. Da kommt eine Zwiebel Speck Wähe genau richtig. Sie ist nicht so aufwendig, wie viele andere deftige Gerichte und schmeckt mindestens genau so gut. Mache dir…
Mehr lesenLow Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen
Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn…
Mehr lesen